Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
1712
Sterbedatum:
1790
Tätigkeit:
Ingenieur
Geograf
Kartograf
Verleger
Kupferstecher
Architekt
Zeichner
alternative Namensformen:
Georges-Louis le Rouge
Georges Louis Le Rouge
Georges Louis le Rouge
George Louis Le Rouge
George-Louis Le Rouge
Georges Le Rouge
G. Le Rouge
Le Rouge
Georges-Louis LeRouge
Georges Louis LeRouge
George Louis LeRouge
George-Louis LeRouge
Georges L. LeRouge
George L. LeRouge
Georges LeRouge
G. LeRouge
LeRouge
biografische/historische Informationen:
Sein Leben ist nur bruchstückhaft bekannt; um 1726 lebte er in Darmstadt und ab 1736 in Paris; 1740-1780 während seiner Schaffenszeit produzierte er zahlreiche kartographische Werke; 1759 erstellte er u.a. den "Atlas d'Allemagne"; sein Spätwerk unter der Sammelbezeichnung Jardins anglo-chinois à la mode dokumentiert zahlreiche Gärten und Gartenentwürfe; unter Ludwig XV hatte er die Position des königlichen Geographen
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Archivportal-D
Deutsche Digitale Bibliothek
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)