Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Sie haben einen Filter gesetzt: besitzende Einrichtung - Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
921
Blattname:
Hohenkirchen in Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte des Neu Augusten Grodens

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
921
Blattname:
Hohenkirchen in Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Lage von dem zu Harlingerland (durch Tausch) geschlagenen Landguthe Scheeperhusen; grosz 86 Matten, jetzt dem Landwirthe Behrend Albers Drantmann zugehörig

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Hooksieler Tief]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Accurater Grund-Riß des Hooksieler Hafens

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
826/922
Blattname:
Hooksiel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte von Hooksiel]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundris Von denen Sämmtlichen Hoch-gräffl. Vorwercks-Laendereyen zu Garmes

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Garmser Vorwerkländereien]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte von Hohenkirchen, Wiarden und Umgebung]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte LRA über die im Kirchspiel Schortens liegenden Grundstücke und deren Umgebung des Hofrath H. G. Ehrentraut zu Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte LTRA über die im Kirchspiel Schortens liegenden Grundstuecke und deren Umgebung des Hofrath H. G. Ehrentraut zu Iever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Flurkarte von Ostiem bis Weißenfloh bei Schortens]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte LTRB über die im Kirchspiel Schortens liegenden Grundstuecke und deren Umgebung des Hofrath H. G. Ehrentraut zu Iever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Flurkarte von Heidmühle bis Ostiem in Schortens]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Flurkarte von Heidmühle bis Feldhausen in Schortens]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Delineatio der Hochgräfl. Aldenbvrgische Vorwercks Landereyen zv Garmes nebst da zu gehörigen außen Teicher Landereyen und den Oister Groden (wie selbige in Junio A[anno] 1685 Nach der beym Königl. Cammer zu Oldenb. ...)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Garmens

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ein Stück vom Oestringer Felde (an der West Seite des Schortenser Weges)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von den zum Landgute Closter-Oestringerfelde gehörigen Ländereyen nebst angränzenden Landstücken

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von den zum Landgute Closter-Oestringerfelde gehörigen Ländereyen nebst angränzenden Landstücken

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Teil von Kloster-Oestringerfelde mit Ländereien und Landstücken]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ein Stück vom Oestringer Felde (an der Ost Seite des Schortenser Weges)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte von einem Teil des Östringerfeldes

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Fluss- und Weg-Karte des Herzogthums Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
142
Blattname:
Wilhelmshaven
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte von der Innenstadt Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte vom Schlossgarten zu Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Special Charte der Russisch Kayserl. Erbherrschaft Jever (nebst der Gräfl. Bentinkschen Herrlichkeit Kniephausen, und der Jade, so weit solche die hiesige Herrschaft berühret)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Situations Riss des Schlosses zu Jever (und der, mit demselben vorzunehmenden Veränderungen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte von der Schlachte und neuem Hafen]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Jever Röhrensystem

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan von einem Theile der Stadt Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Plan für Stellplätze für den Viehmarkt Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan eines Theiles Weideland im Hillernsen Hamm bei Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Plan eines Weges zum Bahnhof Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan zur Verschönerung des Walles bei der blanken Graft in Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Plan von der Schlachte Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte von der Moorwarfer Gemeinheit

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von der Chaussee beym Dünkagel

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte der projectirten Weganlagen vom östlichen Ende der großen Burgstraße bis zum Hauptgebäude auf dem Bahnhofe Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Häuser am Alten Markt und Petersilienstraße Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Anlage des Fußweges zum Bahnhof Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Theilungs-Plan des Hillernsen Hamms

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Westlicher Stadtbezirk Jevers]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriß des St. Annen-Thores (wie es iezt noch ist)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von Iürgens Dresch

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von den Siebetshauser Fuhrenkämpen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Kattenserweg und Leide

Blattbezeichnung:
921
Blattname:
Hohenkirchen in Oldenburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1893
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1810
Maßstab:
Circa 1:3 400
Blattbezeichnung:
921
Blattname:
Hohenkirchen in Oldenburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1917
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:5 460
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:670
Blattbezeichnung:
826/922
Blattname:
Hooksiel
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1893
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:25 500
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:4 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:4 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:5 700
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:4 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 300
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:3 850
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 200
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 500
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1852-1855
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
142
Blattname:
Wilhelmshaven
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Kgl. Preuss. Landes-Aufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1918
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1816
Maßstab:
1:5 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:935
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:86 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:1 045
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:390
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:3 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
July 8 1826
Maßstab:
Circa 1:990
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:260
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
22.3.72
Maßstab:
Maßstab nicht ermittelbar
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:410
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:860
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1872
Maßstab:
Circa 1:1 100
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:980
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:11 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:3000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 740
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]