Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Keine Abbildung

Nova Helvetiae Tabula Geographica (Illustrissimis et Potentissimis Cantonibus Et Rebuspublicis Reformatae Religionis Tigurinae, Bernensi, Glaronensi, Basiliensi, Scaphusianae, Abbatis Cellanae, Dominis suis Clementissimis humillime dicata A Ioh. Iacobo Scheuchzero Tigurino Med. D. Math. Prof.)

Keine Abbildung

Principatus Cataloniæ, nec non Comitatuum Ruscinonensis et Cerretaniæ Nova Tabula (Cum Privilegio Sac. Caes. Majest.)

Keine Abbildung

Lovaniensis Tetrarchia Una Cum Arscotano Ducatu In Eiusdem Ditiones Subiacentes Accuratissime Divisa (cum Priv. Ord. Gen. Belg. Foed.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nieuwe en Accurate Caart van de Omleggende Lande van Belgrado (als mede des selfs Belegeringh ende Marse der Keyserlyke Armee. Ao. 1717)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nova Anglia (Septentrionali Americae implantata Anglorumque coloniis florentissima Geographice exhibita)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte Réduite de l'Extrémité de l'Amérique Meridionnale Dans la Partie du Sud (ou Sont Comprises les Nouvelles Isles decouvertes par les Vaissaux de St. Malo depuis 1700 dont la partie de l Ouest est encore Inconiie le passage qu 'on Apelle icy du nom de St.e Barbe a esté Nouvellement decouvert par une Tartane du mesme nom le 25 e May 1713)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Amplissimae Regionis Mississipi Seu Provinciæ Ludovicianæ â R. P. Ludovico Hennepin Francisc. Miss. In America Septentrionali Anno 1687 detectæ, nunc Gallorum Coloniis et Actionum Negotiis toto Orbe celeberrimæ Nova Tabula

Keine Abbildung

A New & Exact Map of the Electorate of Brunswick-Lunenburg and ye rest of ye Kings Dominions in Germany (Very much Inproved by ye kind Assistance of severall Curiosus Gentlemen, natives of those Countries ; To His Most Sacred Majesty George King of Great Britain, France and Ireland, Elector of Brunswick-Luneburg &c.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Accurater Abriss der Stadt und Festung Wismar (Samt bloquirung derselben von den Königl. Dänischen und Preusischen Trouppen Anno 1715)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Virginia, Marylandia et Carolina In America Septentrionali Britannorum industria excultæ

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Vorstellung eines Theils des Elb-Strohms (nemlich von dem eusersten Ende der Vierlande in der Gegend Borchorst an, bis hinunter bey Blanckenaese, wie derselbe in unterschiedlichen Insuln und vielen Strömen zertheilet, und wie alle Vorlaender und Sand-Baencke bey niedrigster Ebbe sich praesentiren die sonst der ordinairen Fluht unterworffen sind)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Particulier Carte der Gegend Von Wismar nebst Der Insul Pöel und angedeuteter Bloquade zu Wasser und Lande 1715 (wie auch Speciale Anzeigung des Auß-flusses Des Swerinischen Sees nach Wismar)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan Du Siege De Corfu Par Terre Et Par Mer (avec la situation de deux Flottes Venitienne et Ottomanne depuis le jour de L'entree de celle des Ottomans dans le canal le 5me. de Iuillet jusqu au 26me. d'aout 1716, Iour de sa retraite)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hameln

Keine Abbildung

Brabantiæ Batavæ Pars Orientalis (Comprehendens Tetrarchiam Sive Maioratum Sylvæ ducensem In Eiusdem Subiacentes Ditiones ; cum Privil. Ordin. General. Belgii Foederati)

Keine Abbildung

Flandriæ Comitatus Pars Media (Comprehendens Castellaniam Yprensem, Cortracensem, Aldenardensem ; cum Privil. Ord. Gen. Belg. Foed.)

Keine Abbildung

Leodiensis Episcopatus Pars Media (Comprehendens Hasbaniæ Comitatum, Franchimontis Marchionatum, Stabulensem Principatum Et Condrusium)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

VUE ET PERSPECTIVE DE SALTZTHALEN AVEC SES ENVIRONS DU COTE DE JARDIN (avec Privilege)

Keine Abbildung

Limburgi Ducatus et Comitatus Valckenburgi Nova Descriptio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte de la Baye, De Gibraltar

Keine Abbildung

Flandriæ Comitatus Pars Batava (Tam In Eiusdem Subiacentia Quam Vicina Territoria ; cum Privil. Ordin. Gen. Belgii Fœderati)

Keine Abbildung

Leodiensis Episcopatus Pars Septentrionalis (Comprehendens Comitatum Lossensem Et Hornanum)

Keine Abbildung

Flandriæ Comitatus Pars Septentrionalis (Comprehendens Franconatum Brugensem Et Eiusdem Subiacentia Territoria ; cum Privil. Ordin. Gen. Belgii Fœd.)

Keine Abbildung

Brabantiæ Batavæ Pars Occidentalis, Sive Antverpiensis Tetrarchiæ Pars Septentrionalis, Comprehendens Baroniam Bredanam, Marchionatum Bergensem Ad Zomam, aliasque minores ditiones (cum Privil. Ordin. General. Belgii Foederati)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Fort Walfisch]

Keine Abbildung

Flandriæ Comitatus Pars Australis (In Castellaniam Insulanam, Balliviatum Duacensem, Territorium Tornacensem, Et In Suas Quasque Ditiones Subiacentes accuratissima divisa ; cum Privil. Ordin. General. Belgii Foederati)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geographische Vorstellung der jämerlichen Wasser-Flutt in Nieder-Teutschland (welche den 25. Dec. Ao. 1717, in der heiligen Christ-Nacht, mit unzählichen Schaden und Verlust vieler tausend Menschen einen großen theil derer Hertzogth. Holstein und Bremen, die Grafsch. Oldenburg, Frislandt, Gröningen und Nort-Holland überschwemmet hat)

Keine Abbildung

Bruxellensis Tetrarchia (In Omnes Eiusdem Subiacentes Ditiones Accuratissime Divisa ; cum Privil. Ordin. General. Belgii Foederati)

Keine Abbildung

Flandriæ Comitatus Pars Occidentalis (In Terram Francam Et Eiusdem Subiacentia Officia ; cum Privil. Ord. General. Belgii Fœderati)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte der Deiche im Gebiet von Brunsbüttel und Ostermoor]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tractus Inter Sabim Et Mosam (Comprehendens Meridionales Partes Leodiensis Episcopatus Et Namurcensis Comitatus, Cum Condrusii Tractu Et Aliis Regionibus Adiacentibus ; cum Privil. Ordin. General. Belgii Foederati)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

FRISIÆ DOMINIUM vernacule FRIESLAND (Verdeeld in de Hoofd-deelen van OOSTERGOO WESTERGOO en SEVENWOLDEN Als ook der XI Steden Zynde noch onderscheiden in XXX GRIETENIJEN ; met Privilegie)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Flandriæ Comitatus In Eiusdem Subiacentes Ditiones Accuratissimé Divisus Una Cum Adiacentibus (cum Privil. Ord. Gen. Belgii Foederati)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

La France Occidentale Dans L'Amerique Septentrional Ou Le Cours De La Riviere De St. Laurens Aux Environs de la quelle se Trouvent Le Canada, L'Acadie, Et La Gaspasie, Les Esquimaux, Les Hurons, Les Iroquois, Les Illinois & La Virginie, La Marie-Lande, La Pensilvanie, Le Nouveau Jersay, La Nouvelle Yorck, La Nouvelle Angleterre et l'Isle de Terre-Neuve (Avec Prive. du Roy)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan von der Situation, hinter dem Königlichen Garten zu Herrenhausen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus in Silesia Inferiore Olsnensis Novissima Delineatio Wratislaviae (cum Privil)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Situations-Plan von der Festung Lippstadt

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan Von Dem Neüen Canahl Nebst Den Garten Zu Herrenhausen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

The Kings Excellent Majesty this Chart is humbly Dedicated and Presented

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Osnabrügge

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Novissima Tabula Regionis Lvdovicianæ, Gallice dictæ La Louisiane (Iam olim quidem sub Canadæ et Floridæ nomine in America Septentrionali notæ nunc vero sub auspiciis Sereniss. Ducis Aurelianensis maxime inclarescentis Coloniæ Gallicæ ; Cum Privil. S. C. Majestatis)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Garten und Dorf Herrenhausen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan. vom Jagd-District im Stadt-Stein-Thor-Felde, welcher Sr: Königlichen Majestet privative zum eigenen Persöhnlichen Divertissement verpachtet (mit denen in diesen Gehege liegenden Bürgergarten, worin die Rebhüner zu hegen und aus ihren Nestern nicht zu verschüchtern)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte Von denen an Sr. Königlichen Groß Brittannischen Majestet verhÿpothecirten Mecklenburgischen Acht Ämbtern

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan Du Chateau Et Iardin Royal À Herrenhausen

Keine Abbildung

Le Comté D'Artois, Et Des Environs (Ou L'On Voit Le Ressort Du Conseil Provincial D'Artois Avec Les Frontieres De Picardie)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan von der Festung Lippstadt (nebst Umgegend)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Rostock in Herzogthum Mecklenburg

Keine Abbildung

Territoire de Mons dans la Comté du Hainaut (ou l'on peut voir la Victorieuse Bataille des Alliez contre les François: donnée le 11. Septembre 1709. ; avec Privilege)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Weende

Titel (alternativ):
Helvetiae Pagi seu Cantones
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Petrus Schenkius
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1716?]
Maßstab:
Circa 1:380 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1716]
Maßstab:
Circa 1:500 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Petrus Schenk Iunior
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [nach 1717]
Maßstab:
Circa 1:130 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Joachim Ottens
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1717?]
Maßstab:
Circa 1:490 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [zwischen 1716 und 1724]
Maßstab:
Circa 1:2 100 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Johann Baptist Homann
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [nach 1715]
Maßstab:
Circa 1:6 200 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1716?]
Maßstab:
Circa 1:50 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [zwischen 1716 und 1724]
Maßstab:
Circa 1:2 100 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Ioh. Bap. Homann
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1716?]
Maßstab:
Circa 1:45 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Jean. Baptiste Homann
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [zwischen 1716 und 1724]
Maßstab:
Circa 1:60 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
28t. May. 1716
Maßstab:
Circa 1:4 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Petrus Schenk Iunior
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [nach 1717]
Maßstab:
Circa 1:130 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Petrus Schenk Iunior
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [nach 1717]
Maßstab:
Circa 1:130 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Nunc apud Petrum Schenk Iunior
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1717]
Maßstab:
Circa 1:130 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Pierre Schenk l'Ieune
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1718]
Maßstab:
Circa 1:3 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Nunc apud P. Schenk Iun.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1717]
Maßstab:
Circa 1:110 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Iacob De Iongh
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1718?]
Maßstab:
Circa 1:15 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Petrus Schenk Iunior
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [nach 1717]
Maßstab:
Circa 1:130 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Nunc apud Petrum Schenk Iunior
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1717]
Maßstab:
Circa 1:130 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Petrus Schenk Iunior
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1717]
Maßstab:
Circa 1:130 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Petrus Schenk Iunior
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [nach 1717]
Maßstab:
Circa 1:130 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1718?]
Maßstab:
Kein Maßstab angegeben
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Petrus Schenk Iunior
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [nach 1717]
Maßstab:
Circa 1:130 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Petr. Schenk Iun.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [nach 1717]
Maßstab:
Circa 1:130 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Petrus Schenk Iunior
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1717]
Maßstab:
Circa 1:130 000
Titel (alternativ):
[Deichprofile des Deichabschnitts bei Brunsbüttel und Ostermoor]
Rückseitentitel: Plan von Brunsbuttel nebst der Bedeichungen
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1718 und 1762?]
Maßstab:
Circa 1:14 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Petrus Schenk Iunior
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1718?]
Maßstab:
Circa 1:130 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
François Halma
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1718
Maßstab:
Circa 1:120 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Petrus Schenk Iunior
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1717]
Maßstab:
Circa 1:310 000
Titel (alternativ):
Le Cours du Missisipi ou de St. Louis Fameuse Riviere de l'Amerique Septentrionale aux Environs de laquelle se trouve le Païs appellé Louisiane
Les Costes De La Louisiane De Puis La Baye De L'Ascension Jusques A Celle De St. Joseph
Les Environs de Quebec
Veűe De Quebec
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Auteur
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1718
Maßstab:
Circa 1:5 300 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1720 und 1800?]
Maßstab:
Circa 1:2 400
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Petrus Schenk jun
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1720?]
Maßstab:
Circa 1:210 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1720 und 1770?]
Maßstab:
Circa 1:11 500
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1720]
Maßstab:
Circa 1:220
Titel (alternativ):
Island of Holegaland
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1719
Maßstab:
Circa 1:12 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1720?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Chr. Weigelio
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1719?]
Maßstab:
Circa 1:7 400 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1720 und 1800?]
Maßstab:
Circa 1:3 500
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1720 und 1780?]
Maßstab:
Circa 1:40 000#1:40000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1719]
Maßstab:
Circa 1:130 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1720 und 1800?]
Maßstab:
Circa 1:1 800#1:1800
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
chez Nicolaum Visscher, avec Privilege
Nunc apud Petr. Schenk Junior
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1718]
Maßstab:
Circa 1:240 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1720 und 1770?]
Maßstab:
Circa 1:11 500
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Ioh. Peter Wolff Seel. Erben. Excudit
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1720?]
Maßstab:
Circa 1:10 000
Titel (alternativ):
Het Land van Bergen in't Graafschap Henegouwe
weitere Titel:
Het Land van Bergen in't Graafschap Henegouwe
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Petrus Schenk Iunior
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [nach 1718]
Maßstab:
Circa 1:80 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1720?]
Maßstab:
Unbekannt