Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Keine Abbildung

Bedfordiensis Comitatvs; Anglis Bedford Shire

Keine Abbildung

Middle-Sexia

Keine Abbildung

Radnoria Comitatvs

Keine Abbildung

Kremlenja Grad (Castellvm Vrellum Vrbis Moskvæ ; [gewidmet] Magno Duci Alexio Michaelovits ; Privilegio Nobilissimorum et Praepotentum D. D. Ordinum Generalium Confoederatarum Regionum)

Keine Abbildung

Gothia (Perill. et Generosmo. Dno. Leonhardo Torstenstonio Comiti in Ortala, L. B. in Wirista, Dno. in Forstena, Redsta et Rafigk, et Sae. Rae. Mtis. Regnorumque, Sueciae Senatori, Campi Mareschallo, ac Vest. Goth. Dal. Werm. Hallandiaeque Gubernatori Generali. Tabulam hanc D. D. J Blaeu)

Keine Abbildung

Dwina Flvvivs

Keine Abbildung

Nova & Accvrata Wolgæ Flvminis, olim Rha dicti, Delineatio

Keine Abbildung

Lapponia

Keine Abbildung

Rvssiæ, Vulgo Moscovia dictæ, Pars Occidentalis

Keine Abbildung

Palatinatvs Posnaniensis, In Maiori Polonia Primarii Nova Delineatio (Illmo. et Excmo. Heroi ac Domino D. Christophoro Comiti De Bnin Opalinski, Palatino Posnaniensi, Regnique Poloniae primi Ordinis Senatori. Sremensi, Osecensi, Medilesensi Gubernatori, ad contrahendum nomine Sacrae Regiae Maiestatis Poloniae et Sueciae, Matrimonium, Suprema cum potestate in Gallias Legato. Domino suo Clementißimo D. D. D. G. Freudenhamerus Medicus ; Cum privilegio S. R. M. Poloniae et Sueciae)

Keine Abbildung

Rvssiæ, vulgo Moscovia dictæ, Partes Septentrionalis et Orientalis

Keine Abbildung

Ingria.

Keine Abbildung

Livonia Vulgo Lyefland

Keine Abbildung

Carstvajuščoi grad Moskva načalo i gorod všech Moskvech i carstvach [Stadt Moskau]

Keine Abbildung

Polonia Regnum, et Silesia Ducatus

Keine Abbildung

Sueonia Proprie sic dicta (Perill. ac Generossimo Dno., D. Axelio Oxenstierna, Comiti Moreae Australis, Libero Baroni in Kymitho, Dno. in Fiholm et Tydoen, Equiti Aurato, S. R. M. Regnorumque Sueciae Senatori et Cancellario, nec non Judici Provinciali Norlandiarum Occidentalium, etc. Tab. hanc D. D. J. Blaeu)

Keine Abbildung

Tabvla Rvssiæ ([gewidmet] Magno Domino, Tzari et Magno Duci Michäeli Foedrowits omnium ...)

Keine Abbildung

Rvssiæ vulgo Moscovia, Pars Australis

Keine Abbildung

Nordlandiæ et quibies Gestricia et Helsingicæ Regiones (Illustrißimo Domino Gabriel Bengtson Oxenstirna Libero Baroni in Möreby et Lundholm S. R. M. et Regni Sueciae Consiliario et Archithalaßo, nec non ditionis Tyharet in Smalandia Judici Provinciali Tabulam hanc D. D. J. Blaeu)

Keine Abbildung

Magnvs Dvcatvs Finlandiæ (Perill. ac Generosmo. Domino Gustavo Horn Comiti Biörneburgi, B. in Marienburgh, Dn. in Hering et Malla, etc. Sae. Rae. M. Regnorumque Sueciae Senatori et Campi Mareschallo, Finlandiæ Australis Iudici Provinciali, Equiti Aurato Tabulam hanc D. D. J. Blaeu)

Keine Abbildung

Svecia Regnvm (Serenismo. Potentismo. Principi ac Domino D. Carolo Gvstavo, Svecorum Gothorvm Vandalorvmque Regi Ac Principi Hæriditario, Magno Duci Finlandiæ, Comiti Palatinato Rheni, Duci Esthoniæ, Careliæ, Iuliæ, Cliviæ, ac Montum, Comiti in Veldentz, Marcæ & Ravensburgi, Domino Ingriæ & Ravenstein, &c. Tabulam hanc D. D. J. Blaeu)

Keine Abbildung

Dvcatvs Vplandia (Illustmo. et Excmo. Dno. Iacobo De La Gardie Comiti in Lachö Libero Baroni in Eckholmen, Domino in Kalckha, Kyda, Hebsal, Dagdö et Reushe, Equiti S. R. M. et Regni Sueciae Consiliario, Marescallo et Exercituum Praefecto seu Campiductori Generali et in Regio militari Consilio Praesidi, nec non Uplandiae Iudici provinciali, Tabulam hanc dedicat Joannes Blaeu)

Keine Abbildung

Svecia, Dania, Et Norvegia, Regna Europæ Septentrionalia

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Infelicis Regni Siciliæ Tabula (in tres Valles divisa Demonæ, Notæ et Mazaræ)

Keine Abbildung

Atlas Nouveau

Blattbezeichnung:
65
Blattname:
Le Cercle Eslectoral Du Rhein : subdivisé en tous les Estats qui le composent ; Avec Privilege du Roy pour Vingt Ans
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Les Campemens Des Armée Du Roy De France & Des Alliez Aux Pays-Bas (Depuis l'Année 1690 Jusques à Present, Dedié A Sa Maiesté)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

L' Empire D'Allemagne ou sont distingues Les Estats De La Mson. D'Austriche, Des Eslecteurs Ecclesiastiques De Mayence, Treves et Cologne; Des Eslecteurs Laiques, sc. Du Duc De Baviere , Du Palatin Du Rhein, Du Duc De Saxe, et Du Marquis De Brandebourg, et de tous Les Etats et Souverainetés qui sont dans la Souabe, Franconie, Hesse, Westphalie, Haute et Basse-Saxe; ou sont encor Les Estats Des Suisses, et Des Provinces Unies Des Pay-Bas les Estats de la Mson. d'Austriche en Allemagne, sont le Royaume et Eslectorat de Bohéme, l'Archiduche d'Austriche, les Duches de Stirie, Carinthie, Carniole, la Principauté de Souabe, le Comté de Tyrol &c. a l'Empereur, la Franche Comté, au Roy et les Pays-bas Catholiques, au Roy d'Espagne (Sur les Memoires les plus Nouveaux De Mss. Sanson, de L'Isle Iaillot, de Fer, &c. ; Avec Privilege)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Grafschafften Lauenrode, Wunsdorff und burgwedel, mit ihrer Nachbahrschafft (so in Sächsischen Zeiten der größeste Theil des Pagi Mersthem waren, nachhero mehrerntheils das Land zwischen dem diester-Walde und dem Lein-Strohm ausmachten, jetzo aber ein Stück des Fürstenthums Calenberg im Chur-Theil des Hertzogthums braunsweig, und ein weniges vom hertzogthum Lüneburg sind)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Graeciæ Antiquæ Tabula Geographica

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Atlas Nouveau

Blattbezeichnung:
65
Blattname:
Le Cercle Eslectoral Du Rhein : subdivisé en tous les Estats qui le composent ; Avec Privilege du Roy pour Vingt Ans
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Palatinat Et Electorat Du Rhein Avec les Päis Voisins

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Valenciennes (Ville Forte des Pai̋s Bas, du Comté de Hainaut, Située Sur la Riviere de l'Escaut a 50. Degrez 24. Minutes de Latitude et 24. Degr. 44. Min. de Longit)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus Bremæ & Ferdæ Maximæque partis Fluminis Visurgis Descriptio (Met Privilegio van de Ede. Gr. Mog. Heeren Staaten van Holland en Westvr.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan des Lignes et Campements des Armées des Alliez commandées par le Roy de la Grande Bretagne devant la Ville et Chateau de Namur 1695 (Gravé par l'ordre du Roy ; avec Privilege)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan Des Lignes De L'Armée Du Roy Guiljaume Devant la Ville et Château De Namur (Auec Privilege)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Hertzogthum Pommern, Wie es theils der Cron Schweden, theils Chur-Brandenburg zugehörig; mit Röm.-Kayserl. Maj. Freyheit

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Limbourg, ou sont Le Duché De Limbourg Le Comté De Dalem; Les Seigneuries De Fanquemont Et De Rolduc ; Ave Privilege du Roy

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

DUCATUS GELDRIA et ZUTPHANIA COMITATUS

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

BELGIUM FOEDERATUM (cum Privil. Ordin. Holl. et Westfrisiae)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Duché De Cleves, La Seigneurie De Ravenstein, Et Le Comté De Meurs (Avec Privilege du Roy)

Keine Abbildung

Le Royaume de France Divisé en Toutes ses Provinces, Comprises sous Douze Gouvernements Generaux (sçavior Picardie, Normandie, Isle de France, Champagne, Bretagne, Orleanois, Bourgogne, Lyonnois, Guienne et Gascogne, Languedoc, Daufiné et Provence ; Auec ses Acquisitions dans l'Espagne, dans l'Italie, dans l'Allemagne et dans les Pays-Bas ; [Gewidmet] Monseigneur Le Dauphin)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Delineation Von derer Crivitzer Ambts Unterthanen, Gehöffte als aus Radhun. Dom suhl, und Süeslübke gehörige so genandte Neustädter Zinß Wiesen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Asia Accuratissime Descripta (ex omnibus, quae hactenus extiterunt)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte Particuliere Des Environs De Cambray, Bappaumes, St. Quentin, Perone (avec Privilege du Roy)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Luick, in het landschaap van die naam, aan de Maas, tusschen Maastricht en Hoey (de Spaanschen ontvreemd door Keur-Keulen; maar door de Keiserlyke wapenen gewonnen, den 13 Octob. 1702 ; C. P.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte DArtois Et Des Environs (ou lon voit le Ressort Du Conseil Provincial D'Artois ; avec Pr. Juill. 1711)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

LA RUSSIE BLANCHE ou MOSCOVIE (Divisée Suivant l'Estendue DES ROYAUMES, DUCHES, PRINCIPAUTES, PROVINCES et PEUPLES, qui sont Presentement soubs la Domination DU CZAR DE LA RUSSIE Cogneu soubs le Nom de GRAND DUC DE MOSCOVIE)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

ESTATS DE POLOGNE Subdiveses suivant Lestendue des PALATINATS (avec Privilege de noc Seigneurs les Etats de Holl. et de West-Frise)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

The South Part of Great Britain, called England and Wales (Containing all ye Cities, Market Towns, Boroughs, And whatever Places have ye Election of Members of Parliament, with ye Names of the Rivers, Seaports, Sands, Hills, Moors, Forrests &c. with ye computed Miles from Town to Town, and all ye Post Towns, as they are at present regulated by the Postmasters Genl. of the General Post House ; [gewidmet:] Francis Lord Viscount Rialton)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan De La Ville Et Citadelle De Dunkerque (Avec les Forts aux environs Place Forte et Maritime Située sur la Mer Oceane en la Comté de Flandres elle est au Roy de France depuis le 27 Novemb. 1662 qu'elle Fut cedée par les Anglois)

besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Joan Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1662
Maßstab:
Circa 1:200 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Joan Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1662
Maßstab:
Circa 1:90 000
weitere Titel:
Radnor Shire
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Joan Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1662
Maßstab:
Circa 1:80 000
Titel (alternativ):
Abweichender Titel: Kremlenagrad
weitere Titel:
Kremlenagrad
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Jean Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1662?]
Maßstab:
Circa 1:2 500
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Jean Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1662?]
Maßstab:
Circa 1:600 000
Titel (alternativ):
[Wolga von Saratov bis Astrachan]
Abweichender Titel: Wolgæ Ostia
Abweichender Titel: [Wolga von Saratov bis Astrachan]
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Jean Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1662?]
Maßstab:
Circa 1:1 300 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Jean Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1662?]
Maßstab:
Circa 1:1 700 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Jean Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1662?]
Maßstab:
Circa 1:2 000 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Apud Ioannem et Cornelium Blaeu
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1662?]
Maßstab:
Circa 1:5 100 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Jean Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1662?]
Maßstab:
Circa 1: 1 600 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Jean Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1662?]
Maßstab:
Circa 1:1 600 000
Titel (alternativ):
Tabulâ Vrbis Moskvæ
Stadt Moskau
Abweichender Titel: Tabulâ Urbis Moskvae
Abweichender Titel: [Stadt Moskau]
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Jean Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1662?]
Maßstab:
Circa 1:10 500
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Jean Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1662?]
Maßstab:
Circa 1:1 600 000
Titel (alternativ):
Moskva
Abweichender Titel: Moskva
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Excusum Apud Guiljemum Blaeu
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1662?]
Maßstab:
Circa 1:1 920 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Johan. et Cornelius Blaeu [erschienen: Jean Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1662?]
Maßstab:
Circa 1:4 300 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Jean Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1662?]
Maßstab:
Circa 1:4 800 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
David Funcke
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1693 und 1702]
Maßstab:
Circa 1:950 000
Blattbezeichnung:
65
Blattname:
Le Cercle Eslectoral Du Rhein : subdivisé en tous les Estats qui le composent ; Avec Privilege du Roy pour Vingt Ans
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
H. Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1692
Maßstab:
Circa 1:560 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Pierre Mortier
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1695 [erschienen Circa 1710]
Maßstab:
Circa 1:590 000
Titel (alternativ):
L' Empire D'Allemagne distingué suivant l'étendü de tous Les Etats, Principautés et Souverainetés qui passent ou qui ont passé jusque a present sous le nom D'Allemagne
Nebentitel: L' Empire D'Allemagne distingué suivant l'étendü de tous Les Etats, Principautés et Souverainetés qui passent ou qui ont passé jusque a present sous le nom D'Allemagne
weitere Titel:
Germaniae
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
H. Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1692
Maßstab:
Circa 1:1 615 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Typographia Seminarÿ [Vescovile]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1694 [erschienen 1699]
Maßstab:
Circa 1:2 400 000
Blattbezeichnung:
65
Blattname:
Le Cercle Eslectoral Du Rhein : subdivisé en tous les Estats qui le composent ; Avec Privilege du Roy pour Vingt Ans
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
H. Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1692
Maßstab:
Circa 1:560 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
chez H. Iaillot
Auteur
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1695
Maßstab:
Circa 1:190 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Nicolas de Fer]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1694]
Maßstab:
Circa 1:10 000
Titel (alternativ):
Ducatus Bremae et Ferdae Maximaeque partis Fluminis Visurgis Descriptio
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [nach 1696]
Maßstab:
Circa 1:360 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Nicolas Vißcher
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1695?]
Maßstab:
Circa 1:40 000
Titel (alternativ):
De Linien Om De Stad En Kasteel Van Namen, Belegert door den Koning Willjam De III
weitere Titel:
De Linien Om De Stad En Kasteel Van Namen, Belegert door den Koning Willjam De III
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Chez P. Mortier
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [zwischen 1695 und 1711]
Maßstab:
Circa 1:25 000
Titel (alternativ):
Das Herzogthum Pommern, Wie Es Unter Dem Obersæchsischen Creys Begriffen, Und Theils Der Cron Schweden, Theils Chur-Brandenburg Zugehorig, Darinnen Sind Die Herzogthümer Pommern, Stettin, Wolgast, Bart, Wenden Und Cassuben, Das Furstenth. Und Die Insel Rügen, Die Grafschafft Güzschkow, Die Herrschafft Lauenburg und Bytow
Nebentitel: Das Herzogthum Pommern, Wie Es Unter Dem Obersæchsischen Creys Begriffen, Und Theils Der Cron Schweden, Theils Chur-Brandenburg Zugehorig, Darinnen Sind Die Herzogthümer Pommern, Stettin, Wolgast, Bart, Wenden Und Cassuben, Das Furstenth. Und Die Insel Rügen, Die Grafschafft Güzschkow, Die Herrschafft Lauenburg und Bytow
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Johannes Hoffmann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1695?]
Maßstab:
Circa 1:550 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
H. Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1696
Maßstab:
Circa 1:180 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1696?]
Maßstab:
Circa 1:340 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Iustinus Danckerts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1696?]
Maßstab:
Circa 1:630 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
H. Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1696
Maßstab:
Circa 1:240 000
Titel (alternativ):
Le Royaume de France Divisé en Toutes ses Provinces, Comprises sous Douze Gouvernements Generaux, avec ses Acquisitions 1710
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
H. Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1710?]
Maßstab:
Circa 1:1 200 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1711]
Maßstab:
Kein Maßstab angegeben
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
ex. P. Schenk
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1710?]
Maßstab:
Circa 1:17 000 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Eugene Henry Fricx
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1710
Maßstab:
Circa 1:120 000
Titel (alternativ):
Leodium, ad Mosam inter Huium et Traiectum
weitere Titel:
Leodium, ad Mosam inter Huium et Traiectum
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Pet. Schenk exc
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1710?]
Maßstab:
Circa 1:24 500
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
l'Auteur
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1711
Maßstab:
Circa 1:250 000
Titel (alternativ):
RUSSIÆ ALBÆ sive MOSCOVIÆ DELINEATO GEOGRAPHICA ACCURATA ET NOVA
weitere Titel:
RUSSIAE ALBAE sive MOSCOVIAE DELINEATO GEOGRAPHICA ACCURATA ET NOVA
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1710?]
Maßstab:
Circa 1:6 200 000
Titel (alternativ):
REGNI POLONIÆ MAGNI DUCATUS LITHUANIÆ RELIQUARUMQUE POLONIS SUBDITARUM REGIONUM TABULA
weitere Titel:
REGNI POLONIAE MAGNI DUCATUS LITHUANIAE RELIQUARUMQUE POLONIS SUBDITARUM REGIONUM TABULA
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Pierre Schenk
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1710?]
Maßstab:
Circa 1:2 700 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Eugene Henry Fricx
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1711
Maßstab:
Circa 1:10 000