Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Keine Abbildung

HeerStraße von Hannover nach Göttingen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Rhaetia Foederata cum Confiniis et Subditis suis Valle Telina, Comitatu Clavennensi et Bormiensi (C. P. S. C. M.)

Keine Abbildung

Karte Des Süd, Und Eines Theils Des Atlantischen, Meers

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

HeerStraße von Hannover nach Göttingen

Blattbezeichnung:
No. 13
Blattname:
von Edesheim über Northeim bis über Sudheim
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

CANTON URI sive PAGUS HELVETIAE URIENSIS cum subditis suis in Valle LEPONTINA (C. P. S. C. M.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

CANTON APPENZELL sive PAGUS HELVETIÆ ABBATISCELLANUS cum Confinibus (C. P. S. C. M.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

HeerStraße von Hannover nach Göttingen

Blattbezeichnung:
No. 12
Blattname:
von Eimbeck bis Edesheim
Keine Abbildung

Plan (derer im Jahre 1770 auf der Bult zwischen dem Bokemahl und dem Pferdethurm ausgewiesene Ländereyen welche von Nro. 1 bis 72. unter unten benahmte Bürger mit gewissen Bedingungen pachtweise vertheilet sind)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan des Weser-Districts nebst allen nächstangrenzenden Dörffern

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Entwurf (Zu einem neuen Bauhofe und dazu nothigen Gebäude, hinter der Artillerie Wache am Steinthor)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriß der Stadt Braunschweig

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriss der Königlich-Preussischen Residenz-Stadt Berlin (nebst der umliegenden Gegend)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan Des Weser Districts (nebst allen nächst angrenzenden Dörffern)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan Des Wolffenbüttelschen und Schöningischen Districts (mit allen nächst angrenzenden Dörfern, und den Lauf der Ocker bis in die Aller)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan Von Der Eilenriede Nebst Der Stadt Hannover Mit Ihren Umliegenden Gegenden

Keine Abbildung

Plan der neuen Reichs Route, und zwar von Göttingen aus übers Eichsfeld, nebst der Chur Maÿntzischer Seits resolvirten Anbindung, von der Hannövrishen Grenze ohnweit Elpckerode bis vor Heiligenstadt

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Per Inclyti Circuli Suevici Supremorum Ordinum Celsissimorum Praesulum Serenissimorum Principum, Reverendissimorum Abbatum, Illustrissimorum Comitum Florentissimarum Civitatum, Primoribus Eminentissimis Eorumque Illustribus, Magnificis, Amplissimis Et Excellentissimis Dominis Consiliariis Legatis, Et Ablegatis Ad Sanctiora Circuli Negotia Sub Deputationis Ordinariae Nomine Delegatis Hancce Geographicam Sueviae Universae Descriptionem Humillima subiectione et devotissima observantia dicat et consecrat Iohann Lambert Kolleffel. Circul. Suev. Ingen. Capit.

Keine Abbildung

Mappa Specialis, Episcopatus Paderbornensis et Territorii secularis Abbatiae Corbeensis cum Adiacentibus Lippe, Ravensberg, Pyrmont, Rittberg, Tecklenburg (cum Privilegio Sacrae Caesareae Majestatis)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Amt Lachem (nach einer Avf Königliche Verordnung verfertigten CHarte)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meinberg. Gesundbrunnen

Keine Abbildung

Carte Geographique representant la Mer Mediterranée ou la seconde Partie Du Théatre De La Guerre Entre Les Russees Et Les Turcs (C'est à dire Les Roiaumes, Les Etâts, Les Provinces Et Les Diverses Isles Situées Dans La Dite Mer, avec La Mer Noire ou Pont Euxine et une Partie de la Province Georgie en Asia)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tabula Geographica continens Despotatus Wallachiæ atque Moldaviæ, Provinciam Bessarabiæ Sub clientela Turcica, itemque Provinciam Polonicam Podoliæ, tanquam Regiones, in quibus bellum præsens geritur (C. P. S. C. M.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Wismar

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Noveau Théatre de la Guerre entre les Russes les turcs et les Polonois Confédérés (Dressè pour la Partie de la Russie Meridoinale suivant l'Atlas Russe. On fait usage pour la partie de la Pologne, la Moldavie, la Bessarabie, la Crimée, et la petite Tartarie de plusiers Cartes manuscrites levés depuis la derniere Guerre, ou se trouvent les nouvelles Villes et Forts construits par les Russes dans la Nouvelle Servie, sur le Dnepr ou Boristene, le Donec ou petit Don, l'Orel, et la Samara. On y a indique´ les Terreque l'Imperatrice´ de Russie à donée à cultiver à des regiments de Sodats mariés qui deffendent les Limites de ses Etats en měmetems qu 'ils les peuplent. Le tout assujelti suivant les observations Astronomiques. Petit scul)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

La Pologne (comprenant le royaume de Prusse, les duchés de Lithuanie, et de Curlande ; avec ses limitrophes: le royaume de Bohême, le cercle de la haute Saxe, partie de la Russie, de la petite Tartarie la Bessarabie, la Moldavie, la Transilvanie, [et]c)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nieuwe en Nauwkeurige Kaart van het Eiland Corsica

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte Particuliere des Costes de Provence (Depuis fos Jusqu'a St. Tropés)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan des zum Schöningischen District gehörigen Amts Calvörde im Herzogthum Braunschweig-Lüneb.-Wolfenbüttel (wozu folgende Dörfer gehören Berenborch Flecken Calvörde Elsebech Hühnerdorff Jeseritz Lossewitz Parleib Uthmöden Velsdorff Zobbenitz die Horst-Mühle, der Dorst, und der Bornkurg)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circulus Bavaricus oder Geographische Grundlegung des Bairischen Craisses Sambt Angraenzenden Laendern (Alles auss den besten Authoribus Ordentlich u. fleissig zusamen getragen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

TERRÆ YEMEN maxima Pars. seu IMPERII IMAMI, PRINCIPATUS KAUKEBÂN, nec non ditionum HASCHID U BEKÎL, NEHHM, CHAULÂN, ABU ARÎSCH ET ADEN, TABULA (ex observationibus astronomicis et hodometricia iussu et sumtibus Potentissimor: DANIÆ REGUM FRIDERICI V, ET CHRISTIANI VII. institutis, delineata)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hawkin's Maiden-Land (called afterwards, Falkland's Islands, then by the French, Isles Nuovelles & Isles Malouines, by the Dutch Nova Belgia, and lately by the Spaniards of Buenos-ayres, Yslas de Magallanes.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Mare Merditerraneum (unacum suis Insulis et vicinis Maribus minoribus itemque adiacentibus Regnis Regionibusque ; C. P. S. C. M.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

OSNABRUGENSIS EPISCOPATUS NOVA DELINEATIO

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Den Nord Vestlige Fierdedeel Af Siaelland (under det Kongl. Viidenskabernes Societets-Direction ved rigtig Landmaaling optaget og ved trigonometriske samt astronomiske Operationer prövet)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

A Map of the Propontis or Sea of Marmora with its two Streights, viz. Bosphorus and Hellespont wherein the capes, gulfs, harbours, towses villages, cottages, fountains, and ruins upon those coasts are excatly described done from a draught made on the spot

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Den Syd-Østlige Fierdedeel Af Siaelland (under det Kongl. Viidenskabernes Societets-Direction ved rigtig Landmaaling optaget og ved trigonometriske samt astronomiske Operationer prövet)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriss der Königl. Residenz-Stadt Potsdam (nebst der umliegenden Gegend)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Castrum Benthem

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte eines Theils des Süd Meers (welche zeigt den Lauf und die Entdeckungen seiner Majestät Schiffe Dolphin, Commodore Byron, & Tamer, Capn. Mouat, 1765. Dolphin, Capn. Wallis, & Swallow, Capn. Carteret, 1767. und Endeavour, Lieutenant Cooke, 1769)

Keine Abbildung

Tabvla Geographica Campaniæ specialis (in suas sic dictas Electiones accurate distincta ; Cum Privilegio Sac. Cæs. Majestatis)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Turcia Asiatica (exhibens Natoliam Modernam, in suos Beglirbegatus divisam, itemque reliquos Beglirbegatus, sive Gubernationes et Præfecturas generales, in Regionibus Georgiæ, Armeniæ, Mesopotamiæ, Syriæ et Arabiæ sitos, una cum Mari Nigro, Mari Azowiensi, Mari di Marmora, et Mari Ægeo, atque adiacentibus Insulis ; C. P. S. C. M.)

Keine Abbildung

CARTE GEOGRAPHIQUE DU THEATRE DE LA GUERRE EN GENERAL representant LE ROYAUME DE HONGARIE, LA PRINCIPAUTE DE TRANSYLVANIE, ET LES ROYAUMES DE CROACIE, DE DALMACIE, DE ESCLAVONIE DE BOSNIE, DE SERVIE, LES PRINCIPAUTES DE MOLDAVIE, DE VALACHIE, LES PROVINCES DE BESSARABIE, DE BULGARIE, ET DE ROMANIE, avec une grande Partie De L'ETAT DE POLOGNE

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Denkmahl für die Nachkommenschaft, in einem accuraten Abrisse derjenigen Hamburgschen Gegenden, welche durch einem am 8. Juli 1771 vom Ober-Wasser in der Neuen-Gamme erfolgten Durch-Bruch des Elb-Deichs, welcher 600 Fuß weit war, bis an das Deich-Thor von Hamburg, überschwemmt worden sind (nebst Bemerkung der daher erfolgten Brüche in dem Kordeslacker Deiche, Sub. Nris. 1, 2, 3, 4, 5 u. 6 wie auch der im Billwerder Elb-Deiche zu Wieder-Ableitung des Wassers gemachten Einschnitte bei A, B, C, D, E u. F)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Prospectus Castri Benthemensis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Den Nord-Østlige Fierdedeel Af Siæland (under det Kongl. Viidenskabers Societets-Direction ved rigtig Landmaaling optaget og ved trigonometriske samt astronomiske Operationer prövet)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von dem Amte Calenberg (Nebst den dazu gehörigen Dörfern)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte von denen Wiedischen und Nieder Isenburgischen Landen mit den daran gräntzenden Landen, Ortschaften, und Flüssen (nebst dem Prospect vom Schloss und Flecken Isenburg)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

America Meridionalis (Concinnata iuxta Observationes Dominorum Acad. Regalis Scientiarum et nonnullorum aliorum, et iuxta annotationes recentissimas)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriss von Göttingen (und denen von den Franzosen angelegten Schanzen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Fürstenthum Bresslau in Nieder-Schlesien

besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1768 und 1827?]
Maßstab:
Circa 1:10 000-1:30 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1768
Maßstab:
Circa 1:240 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1769]
Maßstab:
Circa 1:4 400 000-1:19 800 000
Blattbezeichnung:
No. 13
Blattname:
von Edesheim über Northeim bis über Sudheim
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1768 und 1827?]
Maßstab:
Circa 1:25 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Homanniani Hered
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1768
Maßstab:
Circa 1:60 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Homanniani Heredes
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1768
Maßstab:
Circa 1:90 000
Blattbezeichnung:
No. 12
Blattname:
von Eimbeck bis Edesheim
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1768 und 1827?]
Maßstab:
Circa 1:20 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1770]
Maßstab:
Circa 1:2 100
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1770 und 1806?]
Maßstab:
Circa 1:170 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1770 und 1800?]
Maßstab:
Circa 1:240
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1770
Maßstab:
1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1769?]
Maßstab:
Circa 1:35 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1770 und 1806?]
Maßstab:
Circa 1:170 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1770 und 1806?]
Maßstab:
Circa 1:170 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:12 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1770 und 1784?]
Maßstab:
Circa 1:11 500
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1770?]
Maßstab:
Circa 1:120 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1770 und 1823?]
Maßstab:
Circa 1:25 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1770?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Homannianis Heredibus
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1769
Maßstab:
Circa 1:1 600 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1770?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Chez Crepy
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1769
Maßstab:
Circa 1:2 140 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
by Martinus Bruyn, Bookverkooper
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1769
Maßstab:
Circa 1:400 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1770
Maßstab:
Circa 1:170 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Tobias Conrad Lotter
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1770?]
Maßstab:
Circa 1:580 000
Titel (alternativ):
The Easternmost Sebaldine Six Leagues to the S. E.
The Great Malouine
The Easternmost Sebaldine Seven Leagues to the E. N. E.
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1770?]
Maßstab:
Circa 1:1 000 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Homanniani Heredes
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1770
Maßstab:
1:5 800 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1772?]
Maßstab:
Circa 1:220 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1771
Maßstab:
Circa 1:120 000
Titel (alternativ):
A Map of the Coasts of Grece and Archipelago
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Printed by A. Dury
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1770
Maßstab:
Circa 1:330 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1770
Maßstab:
Circa 1:120 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1771?]
Maßstab:
Circa 1:35 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1770?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1771]
Maßstab:
Circa 1:27 800 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [nach 1770]
Maßstab:
Circa 1:460 000
Titel (alternativ):
Carte De La Turquie Asiatique
weitere Titel:
Carte De La Turquie Asiatique
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Impensis Homannianorum Heredum
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1771
Maßstab:
Circa 1:4 600 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1770?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1771
Maßstab:
Circa 1:120 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1773
Maßstab:
Circa 1:35 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1772
Maßstab:
Circa 1:100 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Tobias Conrad Lotter
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1772
Maßstab:
Circa 1:3 800 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1773
Maßstab:
Circa 1:3 700
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1773?]
Maßstab:
Circa 1:450 000