Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Albis Fluvius, Germaniae celebris a Fontubus ad Ostia cum fluminibus ab utroque latere in illum fluentibus, descriptus

Keine Abbildung

Le Canal Royal De Languedoc, pour la Ionction de l'Ocean et de la Mer Mediterranée ([Gewidmet] Mgrs. des Estats de Languedoc)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Duche de Cleves (avec Privilegie)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Cercle De Baviere (subdivisé en tous les Estats qui le Composent)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

NOVISSIMA ARTESIÆ COMITATUS TABULA (cum Privilegio Ordin. Hollandiae et Westfrisiae)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Partie Occidentale Du Palatinat et Eslectorat Du Rhein, Le Duché De Simmeren, Les Comtés De Spanheim et De Veldentz a la Maison Palatine (ou sont eneor Les Comtés De Rheingravenstein, De Falkenstein, et La Baronie De Reipoltzkirch : Avec Privilege du Roy pour Vingt Ans)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Atlas Nouveau

Blattbezeichnung:
68
Blattname:
Archevesché Et Eslectorat De Cologne avec ses Enclaves dans les Pays Circomvoisins : Avec Privilege du Roy
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Comté de Namur (Dressé sur les Memoires les plus Nouveaux, Presenté A Sa Majesté Pour le Service de ses Troupes)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Albis Fluvius, Germaniae celebris a Fontubus ad Ostia Cum fluminibus ab utroque latere in illum fluentibus, descriptus

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

NOVA TRANSILVANIÆ PRINCIPATUS TABULA (Cum Privilegio)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Les Provinces Des Pays-Bas Catholiques (distinguées suivant quelles sont presentement partagées entre Le Roy De France, Le Roy D'Espagne, et les Estats Generaux des Provinces-Unies)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Nouveau Plan De Paris (Dressé sur les Memoire de Mr. Jouvin de Rochefort Tresorier de France ; Corigé, augmenté, et Enrichi des Veües de Versailles, et de ses Bosquets, de Meudon, Fontaine-Bleau, St. Germain, et de quelques autres Maisons Royalles, Situées aux Environs ; [gewidmet] Marc René de Voïer, de Paulmy ; Avec Privilege du Roy)

Keine Abbildung

Mare Mediterraneum (exhibens oras Hispaniae, Galliae, Italiae, Mare Hadriaticum, Archipelagus, Natoliam, Aegyptum, Levantam, Barcam, Tripolin, Tunetanum, Algeriam, Fezzam, Maurocum, quibus accedunt Insulae Maiorca, Minorca, Ebusa, Corsica, Sardinia, Sicilia, Candia, et Cyprus ; cum Privilegio)

Keine Abbildung

[Gegend zwischen Magdeburg und Crossen]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Vorstellung der Königlich Preussischen am Rhein liegenden Staaten, als der Hertzogthümer Cleve u. Geldern u. der Grafschaft Marck, nebst angräntzenden Ländern

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Caspische Meer (Wie solches auf Ihro Gros-Czaar. Maj. Ordre durch einen erfahrnen See-Capitain abgezeichnet und auf 200 Meilen in die Länge und 50 in die Breite befunden worden)

Keine Abbildung

Teatre de la Guerre (Heroi, inter arma et fulmina imperterrito, Mavortis Filio, Patri Castrorum, Debellatori, Victori et Triumphatori, Pio, Felici, Wilhelmo Magno, Britanniæ & c. Regi, Europæ æ Bellonæ Scenam offert S. ipsius M. devotus Servus)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nova Circuli Westphaliæ descriptio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circulus Saxoniæ Inferioris (divisa in Ducatus Brunsvici, Zellæ, Holsatiæ, Meklenburgi et Bremæ, Archiepiscopatum Magdeburgi; et Episcopatus Hildesii et Halberstadii ; cum Privilegio)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Magna Græcia id est Apvlia, Messapia, Lvcania et Brutii (ad Titi Livii Tomum Secundum)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nova totius Westphaliæ Descriptio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Celssissimo Potentissimo Invictissimoque Principi Frederico Guilielmo II D G Marchioni Brandenburgico S R I Electori ac Archicamerario etc. Hanc Exactissimam Cliviae Ducatus et Marchiae Comitatus Tabulam Humillime Offert Auctor (cum Privilegio Potent. D. D. Ordinum Hollandiae et Westfrisiae)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circuli Saxoniæ Superior Pars Meridionalis in Quasunt Ducatus Saxoniæ Comitatus Mansfeldiæ et Voitlandiæ Landgraviat Thuringiæ Marchionatus Misniæ Principatus Anhaltinus et Episcopatus Hallensis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Cercle De La Basse Saxe (subdivisé en tous Les Estats et Principautés qui le composent ; à l'Usage de Monseigneur Le Duc De Bourgogne)

Keine Abbildung

Théâtre De La Guerre sur le Rhein, Moessele, Mayn & le Necker (Avec Privilege)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hvngaria, Cvm Adiacentibvs Provinciis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Cercle De La Haute-Saxe (oú sont compris Le Duché Et Eslectorat De Saxe, Les Marquisats De Misnie Et De Lusace, Le Landgraviat de Thuringe etc.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Accuratissima Circuli Saxoniæ Tabula Quæ est pars Septentrionalis Germaniæ

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hannover, in Westen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Wahrer und Eigentlich Abriß des Hochfürstl. Waldeck weitberühmten H. Saŭr ŭnd Gesŭnd-Brunn zu Piermondt

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Latium Campania et Samnium (Una cum Adiacentibus Regionibus Addita Rusticarum Tribuum Divisione ad Titi Livii Tomum Primum)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Accurata MOREÆ olim PELOPONESVS dictæ Tabula ([...]ivilegio [...] C. Mai.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Kirch S. Petri und Pauli oder der Dom in der zerstörten Stadt Bardewick 1/4 Meil von Lüneburg gelegen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Covrances

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan des Fürstenthums Blankenburg und des Stiffts Walckenried (zum Herzogthum Braunsch: Wolfenbüttel gehörig)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hannovera. Hannover (Cum Privil. Særœ. Cæsar. Majest.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hannovera. Hannoúer

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus Lunenburgensis in omnes ejusdem subjacentes praefecturas nova descriptio (cum Privilegio)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Maison de Plaisir d'Herrenhausen de S. A. Electorale de Brunswic Luneburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hannover

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte des Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ansicht der neuen Brücke bey̋ Salzderhelden

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Herzogtum Braunschweig]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hanovera Hannover

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hannovera. Hannover (Cum Gratia et Privilegio Sac. Cæs. Majestatis.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hanovera Hanover

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus Brunsuicensis Episcopatus Hildesiensis Principatus Halberstadiensis Tabula (cum Privilegio)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus Luneburgensis Tabula Historico Heraldico Geographica Inferioris Germaniae Heroldi Mappa tertia

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von der Situation der Grafschaft Piermont und von denen ringsherum angräntzenden Oertern

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Wölpe und Erichshagen (in Norden)

besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
apud Petrum Schenck, et Gerardum Valk C. P
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1697?]
Maßstab:
Circa 1:880 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
I. B. Nolin
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1697
Maßstab:
Circa 1:160 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Nicolas Visscher
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1698?]
Maßstab:
Circa 1:160 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Hubert Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1696
Maßstab:
Circa 1:630 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1696?]
Maßstab:
Circa 1:250 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Chez H. Iaillot joignant les grands Augustins, aux deux Globes
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1696
Maßstab:
Circa 1:250 000
Blattbezeichnung:
68
Blattname:
Archevesché Et Eslectorat De Cologne avec ses Enclaves dans les Pays Circomvoisins : Avec Privilege du Roy
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Chez H. Iaillot, joignant les grands augustins, aux deux Globes
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1696
Maßstab:
Circa 1:260 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
H. Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1696
Maßstab:
Circa 1:110 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Apud Johannem Janßonium
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1697?]
Maßstab:
Circa 1:880 000
Titel (alternativ):
HET PRINSDOM TRANSILVANIA OF SEVENBERGEN
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [nach 1696]
Maßstab:
Circa 1:720 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
chez H. Jaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1696
Maßstab:
Circa 1:550 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:265 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1700 und 1750]
Maßstab:
Circa 1:530 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1700 und 1750?]
Maßstab:
Circa 1:3 900 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:750 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:840 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Typographia Seminarii Vescovile]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1699?]
Maßstab:
Circa 1:1 300 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Gedruckt tot by̋ Frederik de Wit
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:850 000
Titel (alternativ):
Exactissima Cliviae Ducatus et Marchiae Comitatus Tabula
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Fredericus de Wit
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:330 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:535 000
Titel (alternativ):
Circuli Saxoniae Inferioris Tabula Nova
weitere Titel:
Circuli Saxoniae Inferioris Tabula Nova
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Chez R. & J. Ottens
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:650 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Chez Pierre Mortier
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:420 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Christoph. Weigelius
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [zwischen 1698 und 1725]
Maßstab:
Circa 1:1 500 000
Titel (alternativ):
Circuli Saxoniae Superioris Tabula
weitere Titel:
Circuli Saxoniae Superioris Tabula ; à l'Usage De Monseigneur Le Duc De Bourgogne
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Chez R. & J. Ottens
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:750 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:860 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1698 und 1767?]
Maßstab:
Kein Maßstab angegeben
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Gottf. Freytag
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1698
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Typographia Seminary̋ [Vescovile]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1699]
Maßstab:
Circa 1:490 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Studio [...]ph. Weigelii
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [zwischen 1698 und 1725]
Maßstab:
Circa 1:1 200 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Gabriel Bodenehr
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:10 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1700 und 1805?]
Maßstab:
Circa 1:90 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1635 und 1701]
Maßstab:
Circa 1:240 000
Titel (alternativ):
Zyne Ceurvorstelyke Doorlugtigheyd van Brunswic Lunenburg voortreffelyke Lustplaats genaamt Herrenhausen
Nebentitel: Zyne Ceurvorstelyke Doorlugtigheyd van Brunswic Lunenburg voortreffelyke Lustplaats genaamt Herrenhausen
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1700 und 1780?]
Maßstab:
Circa 1:430 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:3 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
1:280 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Mart. Engelbrecht
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Georg Balthasar Probst
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Christoph Haffner
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:355 000
Titel (alternativ):
Tabula historico heraldico geographica inferioris germaniae heroldi mappa tertia
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:500 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:70 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1700 und 1800?]
Maßstab:
Kein Maßstab angegeben