Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Keine Abbildung

TOPOGRAPHISCHE CARTE EINES THEILS VON BOEHMEN in der Gegend von PRAG (in 2 Blatt)

Keine Abbildung

Tyrolis Pars Meridionalis cum Episcopatv Tridentino finitimisque Vallibus et Limitibvs Venetis (C. P. S. C. M.)

Keine Abbildung

Pars Orientalis Temporalis Archiepiscopatvs et Electoratvs Mogvntinensis et Comitatus Reineck (ex novissimis Scriptis)

Keine Abbildung

Pars Orientalis à Tempore Archiepiscopatvs et Electoratvs Trevirensis (Multo aliis auctior et correctior, per Johannem Georgium Waltherum. Cl. Ammon scul.)

Keine Abbildung

COMITATUS LIMPURGENSIS Mandato Speciali imperantium mensuratus & hac Tabula geographica comprehensus (C. P. S. C. M. G.)

Keine Abbildung

Carte des Découvtes de l'Amal. de Fonte selon la Carte Angloise donnée par l'Ecrivain du Vaisseau la Californie dans son Voyage à la Baye d'Hudson (Avec les Terres vue͏̈s et reconnues par les Russes et une Comparaison du Résultat des Cartes du 16e. et 17e. Siecle au sujet du Détroit d'Anian)

Keine Abbildung

Lubomeriæ et Galliciæ Regni Tabula Geographica (Cum Priv. Sac. Caes. Maiestatis)

Keine Abbildung

Die bayerische Pfalz (in 4 Sectionen)

Keine Abbildung

Special-Charte der Küstenländer der Nordsee an den Mündungen der Weser, Jahde Und Elbe nebst Umgebungen der vorm. Hanse-Städte Hamburg, Lübeck und Bremen (nach Original Quellen, den neuesten Ortsbestimmungen u. besten Hülfsmitteln entworfen)

Keine Abbildung

Accuratissima Delineatio Geographica Dioecesis Ac Praefecturae Dresdensis (cuius urbes, oppida et pagi, loca item contermina, et quae in singulis notatu digniora videntur exactiori methodo Geometrice designata sistuntur ; Cum Privil. S. Mai. Polon. et Elect. Saxon.)

Keine Abbildung

Umgegend Von Salzbrunn In Schlesien (ein topographisch-geognostisches Bild von dem Waldenburger Porphyr-Gebirge mit den angrenzenden Steinkohlen-Lagern)

Keine Abbildung

Eigentliche Vorstellung der Schlacht u. Gegend bey St. Iacob vor Basel (da den 26. Augustm. 1444 1200 Eidgenossen wider 60000 von Karls VII. Königs in Frankreich Sohne Ludwig angeführte Franzosen, Engelländer und Deutsche von frühem Morgen an bis in den späten Abend gestritten, und, nachdem sie über 8000. der Feinde erschlagen, endlich vom Sige ermüdet alle bis auf 10 Mann auf dem Platze geblieben)

Keine Abbildung

Moravia (Davidt Custodis sculpsit)

Keine Abbildung

Praefectura Lipsiensis delineatione Geographica (Cum Priv. S. Reg. Mai. Pol. Elect. Sax.)

Keine Abbildung

Accurata Delineatio EPISCOPAT[us] FRISINGENSIS (una cum DYNASTIA BURKRAINENSI ET COMITATU WERDENFELSENSI Episcopatui subiectis; nec non maxima parte Bavariae superioris ; cum Privil. S.R.I. Vicariatus)

Keine Abbildung

Topographische Charte vom Herzogthume Braunschweig (Mit Benutzung aller vorhandenen Hülffsmittel und eignen Vermessungen nach der neuen Eintheilung in Distrikte und Kreisgerichte entworfen und gezeichnet von Fried. Wilh. Spehr. Gestochen v. H. Wild)

Keine Abbildung

ABTRUCK DES VERMEINTLICHEN NÜRNBERGISCHER BEZIRCKS inerhalb dennen so-genanten Gräntz-Wassern

Keine Abbildung

Delineatio PAGI TIGURINI (ex observationibus recentissimis et accuratissimis ; Accedit seorsim in tabella DOMINIUM SAX et FORSTECK ; Cum Priv. S. Vicar. in part. Rh. Suev. et Franc. iuris)

Keine Abbildung

Potentissimo BORUSSORUM REGI FRIDERICO WILHELMO Maiestate, Fortitudine Clementia Augustissimo Hancce LITHUANIAM BORUSSICAM in qua loca coloniis Salisburg ad incolendum Regio nutu concessa chorographice exhibentur D D D REGIAESUAE MAIESTATIS Servi subiectissimi Homanniani Heredes (Cum Privilegio Sac. Caes. Maiestatis)

Keine Abbildung

Nieuwe en Accurate Caart van de Omleggende Lande van Belgrado (als mede des selfs Belegeringh ende Marse der Keyserlyke Armee. Ao. 1717)

Keine Abbildung

Charte von dem Fürstenthum Ostfriesland (Mit Röm. Kayserl. allergn. Freyheit)

Keine Abbildung

Novissima totius Europæ in suos principaliores Status accurate divisæ Repræsentatio

Keine Abbildung

DUCATUS SAXONIAE SUPERIORIS (prout ipsius conditio fuit ab Anno 1000 usque ad A. 1400 sive intra Seculum Xm. et XVm. ; TAB. II ; cum Privil.)

Keine Abbildung

EXACTISSIMA PALATINATUS AD RHENUM TABULA (IN QUA EPISCOPATUS WORMACIENSIS ET SPIRENSIS DUCATUS BIPONTINUS aliaeque complures Insertae, adiacentes et finitimae Regiones ostenduntur)

Keine Abbildung

Lacus Bodamicus vel Acronius cum regionibus circumiacentibus (Cum Priv. S. Vicariat. in part. Rhen. Suev. et Franc. Iuris)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht bei Novi

Blattbezeichnung:
IItes Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Passau (Entworfen und bearbeitet von J. E. Woerl, in Stein gestochen unter seiner Leitung)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Regensburg (Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Carte Topographique De La France]

Blattbezeichnung:
15
Blattname:
Givet
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Mainz ([Joseph Edmund Woerl])

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Carte Topographique De La France]

Blattbezeichnung:
55
Blattname:
Lauterburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Koblenz (Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht bei Dresden

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Augsburg (Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht bei Dresden

Blattbezeichnung:
IItes Blatt
Blattname:
Den 27ten August 1813
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Koenigreich Wuerttemberg Das Grossherzogthum Baden und die Fürstenthümer Hohenzollern

Blattname:
Constanz-Lindau : Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht bei Toulouse (den 10ten April 1814)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan Von Paris

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht bei Auerstaedt (den 14 Oktober 1806)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Koenigreich Wuerttemberg Das Grossherzogthum Baden und die Fürstenthümer Hohenzollern

Blattname:
Schaffhausen : Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von dem Großherzogthume Hessen

Blattname:
Section Lauterbach
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von dem Großherzogthume Hessen

Blattname:
Section Battenberg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Mayen] = No 6
Blattname:
Mayen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Wetzlar] = No 3.
Blattname:
Wetzlar
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Reymann's [topographische] Special-Karte ...

Blattbezeichnung:
192,A
Blattname:
Krakau-Bochnia
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Wester Cappeln] = No. 6.
Blattname:
(Wester) Cappeln
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht bei Novi

Blattbezeichnung:
Ites Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Reymann's [Topographische] Special-Karte [von Deutschland und den angrenzenden Staaten]

Blattbezeichnung:
236
Blattname:
Pfalzburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht bei Novi (den 15ten August 1799)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Cöln] = No 2.
Blattname:
Cöln
besitzende Einrichtung:
SUB Göttingen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:150.000
Titel (alternativ):
Merhern
besitzende Einrichtung:
SUB Göttingen
Verlag:
[Johann T. Schönwetter]
Maßstab:
Circa 1:820.000#1:820000]
Titel (alternativ):
Carte geographique du Principauté D'Ost-Frise
besitzende Einrichtung:
SUB Göttingen
Verlag:
Homannische Erben
Maßstab:
[Ca. 1:240.000]
besitzende Einrichtung:
SUB Göttingen
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Maßstab:
circa 1:14.500.000
Blattbezeichnung:
IItes Blatt
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:30 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
15
Blattname:
Givet
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1852]
Maßstab:
1:80 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
55
Blattname:
Lauterburg
Titel (alternativ):
Abweichender Titel: Lauterbourg
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1852
Maßstab:
1:80 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
weitere Titel:
Bataille de Dresde
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:25 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
IItes Blatt
Blattname:
Den 27ten August 1813
weitere Titel:
Le 27 août 1813
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:25 000
Blattname:
Constanz-Lindau : Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1834
Maßstab:
1:200 000
weitere Titel:
Bataille de Toulouse
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:26 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:49 240
weitere Titel:
Bataille de Auerstaedt
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:49 000
Blattname:
Schaffhausen : Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
Blattname:
Section Lauterbach
Titel (alternativ):
Karte von dem Großherzogthume Hessen 1:50000>
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Gedr. in der lithogr. Anstalt v. M. Frommann
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1832 und 1850]
Maßstab:
1:50 000
Blattname:
Section Battenberg
Titel (alternativ):
Karte von dem Großherzogthume Hessen 1:50000>
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[M. Frommann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1832 und 1850]
Maßstab:
1:50 000
Blattbezeichnung:
[Mayen] = No 6
Blattname:
Mayen
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1851
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Wetzlar] = No 3.
Blattname:
Wetzlar
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
192,A
Blattname:
Krakau-Bochnia
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Flemming
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850]
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
[Wester Cappeln] = No. 6.
Blattname:
(Wester) Cappeln
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
Ites Blatt
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:30 000
Blattbezeichnung:
236
Blattname:
Pfalzburg
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Flemming
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850]
Maßstab:
[1:200 000]
weitere Titel:
Batailles de Novi
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:30 000
Blattbezeichnung:
[Cöln] = No 2.
Blattname:
Cöln
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1847
Maßstab:
1:80 000