Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Partie Septentrionale Du Landgraviat De Hesse-Cassel Avec Les Pays Voisins

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte En Quatre Feuilles Du Landgraviat De Hesse Cassel

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan des Forts Montmartre und nächsten Umgebungen

Keine Abbildung

Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen

Blattbezeichnung:
22
Blattname:
Surplus Schoenberg
Keine Abbildung

Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen

Blattbezeichnung:
14
Blattname:
Section Zwickau
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oro-Hydro-Graphische General-Charte vom Königreiche Sachsen und den angrenzenden Ländern (Zum Gebrauch als Post- und Reisecharte sowohl, als für Civilbeamte und insbesondere für das Studium der Kriegsgeschichte)

Keine Abbildung

Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen

Blattbezeichnung:
9
Blattname:
Section Freyberg
Keine Abbildung

Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen

Blattbezeichnung:
15
Blattname:
Section Chemnitz
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Herzogthum Braunschweig

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen

Blattbezeichnung:
127
Blattname:
Merseburg
Keine Abbildung

Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen

Blattbezeichnung:
8
Blattname:
Section Borna
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Amt Steuerwald (vermessen im Jahre 1818)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Post-Karte des Königreichs Hannover und der angrenzenden Länder

Keine Abbildung

Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen

Blattbezeichnung:
12
Blattname:
Section Zittau
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Gegend zwischen Liebenau und Binnen 1818]

Keine Abbildung

Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen

Blattbezeichnung:
20
Blattname:
Section Wiesenthal
Keine Abbildung

Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen

Blattbezeichnung:
7
Blattname:
Section Loebnitz
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
5a
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
6a
Keine Abbildung

Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen

Blattbezeichnung:
17
Blattname:
Südliches Surplus Rosenthal der Section Stolpen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
5b
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
15b
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
[9b]
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
13a
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
15a
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
16b
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
9a
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
14a
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
16a
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
14b
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
13b
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
10b
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
12b
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
12a
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
11a
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
7b
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
7a
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
10a
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
8b
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
6b
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische Karte des Königreichs Hannover, Großherzogtums Oldenburg, Herzogtums Braunschweig, der Fürstentümer Lippe-Detmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont, der Gebiete der freien Reichsstädte Hamburg und Bremen und der angrenzenden Gegenden

Blattbezeichnung:
8a
Keine Abbildung

Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen

Blattbezeichnung:
10
Blattname:
Section Dresden
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Neuester Plan von der Altstadt Magdeburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen

Blattbezeichnung:
57
Blattname:
Perleberg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Fürstenthum Lippe und die Grafschaften Shaumburg und Pyrmont (Mit Königlich Baier. allergn. Freyheit)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Gegend um Berlin (10 Meilen im Umkreis)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Chorographische POST-KARTE DES Königreichs Hannover, Herzogthums Braunschweig, Grossherzogthums Oldenburg, Der Fürstenthümer Lippe-Dettmold, Schaumburg-Lippe und Pyrmont und der angränzenden Länder (In 12 Blättern)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriss der K. K. Stadt Karlsbad mit ihren Umgebungen

Keine Abbildung

Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen

Blattbezeichnung:
16
Blattname:
Section Altenberg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Charte vom Herzogthume Braunschweig

besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
les Soins de Henry Louis Broenner
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1760
Maßstab:
Circa 1:130 000
weitere Titel:
Dont la plus grande partie des details ont etés Levés sur les Lieux et sous ses yeux, Par son tres humble et tres obeissant Serviteur Malecot Ingenieur Geographe du Roy 12 Juin 1760
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Denis]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1760
Maßstab:
Circa 1:150 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818
Maßstab:
Circa 1:5 000
Blattbezeichnung:
22
Blattname:
Surplus Schoenberg
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen 1:57600>
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[F. T. Hultzsch]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1819 und 1860]
Maßstab:
1:57 600
Blattbezeichnung:
14
Blattname:
Section Zwickau
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen 1:57600>
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[F. T. Hultzsch]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1819 und 1860]
Maßstab:
1:57 600
Titel (alternativ):
Berg- Fluss- Post- und Strassen-Charte vom Königreiche Sachsen, Und angränzenden Ländern
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Rittnersche Kunsthandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1819
Maßstab:
Circa 1:460 000
Blattbezeichnung:
9
Blattname:
Section Freyberg
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen 1:57600>
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[F. T. Hultzsch]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1819 und 1860]
Maßstab:
1:57 600
Blattbezeichnung:
15
Blattname:
Section Chemnitz
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen 1:57600>
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[F. T. Hultzsch]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1819 und 1860]
Maßstab:
1:57 600
Titel (alternativ):
Das Amt Thedinghausen, Im Umfange der Grafschaft Hoy̋a, gehört zum Weserdistrickte des Herzogthums Braunschweig
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
G.C.E. Mey̋er
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1819
Maßstab:
Circa 1:240 000
Blattbezeichnung:
127
Blattname:
Merseburg
Titel (alternativ):
Reymann's topographische Spezialkarte
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
C. Flemming
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
8
Blattname:
Section Borna
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen 1:57600>
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[F. T. Hultzsch]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [zwischen 1819 und 1860]
Maßstab:
1:57 600
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1818?]
Maßstab:
Circa 1:650
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Königliche Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1819
Maßstab:
Circa 1:790 000
Blattbezeichnung:
12
Blattname:
Section Zittau
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen 1:57600>
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[F. T. Hultzsch]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1819 und 1860]
Maßstab:
1:57 600
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1818?]
Maßstab:
Circa 1:44 000
Blattbezeichnung:
20
Blattname:
Section Wiesenthal
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen 1:57600>
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[F. T. Hultzsch]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1819 und 1860]
Maßstab:
1:57 600
Blattbezeichnung:
7
Blattname:
Section Loebnitz
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[F. T. Hultzsch]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [zwischen 1819 und 1860]
Maßstab:
1:57 600
Blattbezeichnung:
5a
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
6a
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
17
Blattname:
Südliches Surplus Rosenthal der Section Stolpen
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen 1:57600>
Haupt-Dreieck-Netz für die topographische Aufnahme des Koenigreichs Sachsen
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[F. T. Hultzsch]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1819 und 1860]
Maßstab:
1:57 600
Blattbezeichnung:
5b
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
15b
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
[9b]
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
13a
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
15a
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
16b
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
9a
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
14a
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
16a
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
14b
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
13b
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
10b
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
12b
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
12a
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
11a
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
7b
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
7a
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
10a
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
8b
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
6b
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
8a
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[beide Königlichen Hofbuchhandlungen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1818 [erschienen 1819]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Blattbezeichnung:
10
Blattname:
Section Dresden
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen 1:57600>
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[F. T. Hultzsch]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1821
Maßstab:
1:57 600
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1820
Maßstab:
Circa 1:5 000
Blattbezeichnung:
57
Blattname:
Perleberg
Titel (alternativ):
Reymann's topographische Spezialkarte
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
C. Flemming
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1820
Maßstab:
Circa 1:200 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1820
Maßstab:
Circa 1:127 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Simon Schropp et Comp
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1820?]
Maßstab:
Circa 1:630 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Königliche Hofbuchhandlungen
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1821
Maßstab:
Circa 1:400 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1820?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
Blattbezeichnung:
16
Blattname:
Section Altenberg
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas des Königreichs Sachsen 1:57600>
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[F. T. Hultzsch]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1821
Maßstab:
1:57 600
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
bei Joh. Pet. Spehr
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1820
Maßstab:
Circa 1:300 000