Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Keine Abbildung

Repraesentationem hancce Circuli Saxonici Inferioris (Cum Privil. Sac. Caes. Maiest.)

Keine Abbildung

Novissima et accurata Tabula Geographica Principalis S.R. I. Præpositoræ Ellevacensis cum suis Præfecturis atq[ue] locis eo pertinentib[us] (à Matthæo Seuttero Geographo Cæsario Aug. Vindel. Tob. Conrad Lotter sc.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichtskarte verschiedener Eisenbahnprojecte zwischen Oldenburg, Brake u. Bremen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenburgh

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Lageplan der Umgebung des Grossherzoglichen Schlosses (Anlage zu einem Vorschlage fuer Errichtung eines Peter Friedrich Ludwig Denkmals)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Skizze für die Ausgestaltung der Teichanlagen in Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Noerdliche Umgebung des Kirchhofes zu Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Lageplan der Bohlwege im Aschener Moore bezw. Brägeler Moore ((die Oertlichkeit ist nach den Katasterblättern zusammengestellt und gezeichnet))

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte für den 9. bis 11. Juli 1866

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grenzregulirung zwischen der Stadtgemeinde Oldenburg und der Landgemeinde Oldenburg im Jahre 1859

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Die Hunte]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Weg von den Casernen nach dem Lindenhof

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hannover, Braunschweig, Kurhessen, Gr. Herz. Hessen, Hess. Homburg, Holstein, Sachs. Weimar, Sachs. Coburg Gotha, Sachs. Meiningen, Sachs. Altenburg, Nassau, Oldenburg, Schwarzburg. u. Reuss. Länder, Lippe-Detmold, Schauenburg-Lippe, Waldeck, Kniphausen u. d. freien Städte

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte der Gegend im zwölften Jahrhunderte wo ietzo der Jader Meerbusen liegt

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan eines Theiles Weideland im Hillernsen Hamm bei Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Teutschlandes Westphælischer Creiss samt dazugehörigen Provinzien

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte der Nieder-Weser im achtzehnten Jahrhunderte

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Plan eines Weges zum Bahnhof Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Zeichnung der Lage der Deiche nach dem Durchschlage der Zeteler Siehl-Braake

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan zur Verschönerung des Walles bei der blanken Graft in Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Exercirplatz der 19. Cavallerie-Brigade 1880

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Plan von der Schlachte Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte von der Moorwarfer Gemeinheit

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Lager bei Falkenburg nebst Umgebung im September 1840

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von den Mündungen der Jade, Weser u. Elbe

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Johannisviertel in Oldenburg]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von der Chaussee beym Dünkagel

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte der projectirten Weganlagen vom östlichen Ende der großen Burgstraße bis zum Hauptgebäude auf dem Bahnhofe Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Zeichnung der Lage der Deiche im Fall die Zeteler Siehlbraake ausgedeicht worden wäre

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Häuser am Alten Markt und Petersilienstraße Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenburg, Stadtteil mit Graben (Markt mit Lambertikirche u. Umgebung : Handzeichnung mit trigonometr. Linien)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Theil der Stadt Oldenburg, im Zustande von 1792

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Anlage des Fußweges zum Bahnhof Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Theilungs-Plan des Hillernsen Hamms

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Zeichnung des Lagers bey Büm[m]erstede, eine Stunde von Oldenburg vom 31ten August bis den 5ten November 1795

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenburg und Osternburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Insel Wangeroog

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan des Röhren-Systems nebst Laternen, zur Beleuchtung der Stadt Oldenburg mit Gas (für die Gasgesellschaft)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tabula Noua Comitatus Oldenburgici & Delmenhorstani Cum Dÿnastÿs Ieurense & Kniphusana (Anneca sunt Brevia & Tonnæ Maris Nauigantibus inseruientes)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Wahrhafftige Contrafactur Der Gräfflichen Stadt Oldenburgh

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Westlicher Stadtbezirk Jevers]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Typvs Frisiæ Orientalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriß des St. Annen-Thores (wie es iezt noch ist)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von Iürgens Dresch

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Wege Charte vom Malenter und Wüstenfelder Revier

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Project über Verbesserung des Stauhafens

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Haarentorviertel]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von den Siebetshauser Fuhrenkämpen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Kattenserweg und Leide

Titel (alternativ):
Representation du Cercle de Bas-Saxe
besitzende Einrichtung:
SUB Göttingen
Verlag:
Homanniani Heredes
Maßstab:
[Ca. 1:780.000]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1862?]
Maßstab:
Circa 1:163 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1647?]
Maßstab:
Circa 1:4 100
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:1 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1650?]
Maßstab:
Circa 1:5 800
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:3 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1896
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1866]
Maßstab:
1:50 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1859]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
Nicht maßstabsgetreu
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:4 100
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Verlag der Dannheimerschen Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1860
Maßstab:
1:1 845 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1800?]
Maßstab:
Circa 1:150 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
22.3.72
Maßstab:
Maßstab nicht ermittelbar
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1650?]
Maßstab:
Circa 1:2 300 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
Circa 1:160 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:4 100
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:410
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1880?]
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach September 1840?]
Maßstab:
Circa 1:4 600
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. G. Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1849
Maßstab:
Circa 1:300 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:860
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1872
Maßstab:
Circa 1:1 100
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:4 200
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:550
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:350
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:980
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:8 300
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1833]
Maßstab:
Circa 1:32 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:27 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:3 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1671?]
Maßstab:
Circa 1:230 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1598
Maßstab:
Circa 1:2 800
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:11 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Guiljelm. Blaeuw excudit
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1634?]
Maßstab:
Circa 1:240 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:3000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:37 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. Gerhard Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1870?]
Maßstab:
1:1 500
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:3 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 740
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]