Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

La Westphalie (Suivant les dernieres Observations de Homann et de Hubener : A. P. D. R.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Delineation über die Situation und Abtheilung aller Deich-Züge der Graffschafft Oldenburg

Blattbezeichnung:
Tab. 11
Blattname:
Delineation über Den Teich-Zug Blexer-Voigtey
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte LRA über die im Kirchspiel Schortens liegenden Grundstücke und deren Umgebung des Hofrath H. G. Ehrentraut zu Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte LTRA über die im Kirchspiel Schortens liegenden Grundstuecke und deren Umgebung des Hofrath H. G. Ehrentraut zu Iever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte des Herzogthums Oldenburg im Maasstabe 1:50000 (in 14 Blättern ; entworfen und auf Grund der in den Jahren 1835 bis 1850 unter seiner Direction ausgeführten allgemeinen Landesvermessung und der geschehenen Nachtragsmessungen)

Blattbezeichnung:
Blatt 14
Blattname:
Damme
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Flurkarte von Ostiem bis Weißenfloh bei Schortens]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Forst- und Wegekarte des Casseedorfer und Lensahner Forstdistricts

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte LTRB über die im Kirchspiel Schortens liegenden Grundstuecke und deren Umgebung des Hofrath H. G. Ehrentraut zu Iever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Fluss- und Weg-Karte des Herzogthums Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Flurkarte von Heidmühle bis Ostiem in Schortens]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Westerstede]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von einem Theile des sog[enan]nt[en] Philosophenweges

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Flurkarte von Heidmühle bis Feldhausen in Schortens]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geographiesche Carte von dem Niederstift Münster nebst den angrenzenden Ländern

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Delineatio der Hochgräfl. Aldenbvrgische Vorwercks Landereyen zv Garmes nebst da zu gehörigen außen Teicher Landereyen und den Oister Groden (wie selbige in Junio A[anno] 1685 Nach der beym Königl. Cammer zu Oldenb. ...)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von dem Amt Ahrensboeck

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte des Herzogthums Oldenburg im Maasstabe 1:50000 (in 14 Blättern ; entworfen und auf Grund der in den Jahren 1835 bis 1850 unter seiner Direction ausgeführten allgemeinen Landesvermessung und der geschehenen Nachtragsmessungen)

Blattbezeichnung:
Blatt 13
Blattname:
Vechta
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte vom Jadebusen und der Weser bis Altenesch] (Mentz)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan der Grossherzogl. Haupt- u. Residenz-Stadt Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Garmens

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ein Stück vom Oestringer Felde (an der West Seite des Schortenser Weges)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte des Herzoglich Schleswig Holsteinschen Fidei-Commiss Gutes Lübbersdorf

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von den zum Landgute Closter-Oestringerfelde gehörigen Ländereyen nebst angränzenden Landstücken

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte von dem Grossherzogl. Oldenburg'schen Fürstenthume Lübeck und den Herzogl. Schlesweig-Holsteinschl. Fideicomiss Gütern

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Wege-Charte vom Fürstenthume Luebeck

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan des Ausflusses des Gruber See's in die Ost-See durch den sogenan[n]ten Rosenhoefer Braeck (mit der projectirten Verrichtung einer Abwässerung desselben)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von den zum Landgute Closter-Oestringerfelde gehörigen Ländereyen nebst angränzenden Landstücken

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Teil von Kloster-Oestringerfelde mit Ländereien und Landstücken]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ein Stück vom Oestringer Felde (an der Ost Seite des Schortenser Weges)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte von dem Hochfürstl. Bischoefl. Fidei Commiss Guthe Lensahn

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte von einem Teil des Östringerfeldes

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oitinense (oppidulum et arx Episcopi Lubecensis sedes)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Manöver-Karte umfassend den größten Theil der Aemter Oldenburg, Wildeshausen und Ganderkesee

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Fluss- und Weg-Karte des Herzogthums Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte der Stadt Oldenburg und deren naechsten Umgebung

Blattbezeichnung:
Blatt 7
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriss des Dorfes Osternburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan der Grossherzogl. Haupt- u. Residenz-Stadt Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenbvrg Comitatvs

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte der Stadt Oldenburg und deren naechsten Umgebung

Blattbezeichnung:
Blatt 8
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte der Stadt Oldenburg und deren naechsten Umgebung

Blattbezeichnung:
Blatt 3
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Forstdistrict Delmenhorst (Bestandskarte vom I. Wirthschaftstheil: Hasbruch : Revier Hasbruch)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Oldenburg und Umgebung]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Forst-District Delmenhorst (Uebersichtskarte des Revieres Stenum)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
142
Blattname:
Wilhelmshaven
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ostfriesische Inseln

Blattbezeichnung:
Bl. 3
Blattname:
Östlicher Theil, mit Jade- u. Weser-Mündung : nach d.i.J. 1866 herausgegebenen Hannoverschen Seekarten u. Aufnahmen des Corv. Capt. Grapow u. Lieutenant z.S. Hoftmann i.d.J. 1867, 68 u. 69
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von dem Herzogthum Oldenburg (Nach den trigonometrischen und topographischen Vermessungen desselben und den neuesten astronomischen Orts-Bestimmungen : Nördlicher Theil : mit den angrenzenden Herrschaften Jever und Kniphausen, und den Mündungen der Weser und Jahde)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Handkarte des Herzogtums Oldenburg (nach den von der kartographischen Abteilung der Königlich preussischen Landesaufnahme herausgegebenen Messtischblättern und den deutschen Admiralitätskarten unter Bentuzung der von Schrenck'schen topographischen Karte des Herzogthums Oldenburg$dvon Professor Dr. Gustav Rüthning ; ausgeführt im Geographischen Institut Wilhelm Greve. Kgl. Hoflith., Inhaber M. Pasch)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Forst-Wege-Karte der Casseedorfer und Lensahner Forstdistricte und des Gueldensteiner Forstreviers

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte von der Innenstadt Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte Der Gegend vor dem Haarenthore (zwischen der Zwischenahner Chaussée und der Peterstraße : extrahirt aus den Karten der Landesvermessung)

besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1742
Maßstab:
Circa 1:690 000
Blattbezeichnung:
Tab. 11
Blattname:
Delineation über Den Teich-Zug Blexer-Voigtey
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:8 600
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:4 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:4 000
Blattbezeichnung:
Blatt 14
Blattname:
Damme
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1864
Maßstab:
1:50 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:5 700
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1866?]
Maßstab:
1:40 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:4 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1852-1855
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
Titel (alternativ):
Titel auf dem Umschlag: Westerstede
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1850?]
Maßstab:
Circa 1:50 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:500
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
In der Hahnschen Buchhandlung
bey den Herausgeber
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1796
Maßstab:
Circa 1:150 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1870?]
Maßstab:
1:60 000
Blattbezeichnung:
Blatt 13
Blattname:
Vechta
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1878
Maßstab:
1:50 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1792
Maßstab:
Circa 1:160 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1879
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 300
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:12 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
Circa 1:140 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:3 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:3 850
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 200
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:11 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 500
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1600]
Maßstab:
Circa 1:2 400
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Gerhard Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1840
Maßstab:
Circa 1:60 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1852-1855
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
Blatt 7
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1844]
Maßstab:
1:2 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:1 200
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Hof-Steindr. d. Gebr. Jänecke
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1867
Maßstab:
1:5 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Hendrik Hondius]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1630?]
Maßstab:
Circa 1:560 000
Blattbezeichnung:
Blatt 8
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1844]
Maßstab:
1:2 000
Blattbezeichnung:
Blatt 3
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1844]
Maßstab:
1:1 000
Titel (alternativ):
Abweichender Titel: Forstdistrict Delmenhorst$dRevier Hasbruch
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:10 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1850?]
Maßstab:
Circa 1:50 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1886
Maßstab:
1:10 000
Blattbezeichnung:
142
Blattname:
Wilhelmshaven
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Kgl. Preuss. Landes-Aufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1918
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
Bl. 3
Blattname:
Östlicher Theil, mit Jade- u. Weser-Mündung : nach d.i.J. 1866 herausgegebenen Hannoverschen Seekarten u. Aufnahmen des Corv. Capt. Grapow u. Lieutenant z.S. Hoftmann i.d.J. 1867, 68 u. 69
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Verlag von Dietrich Reimer
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1876
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1808
Maßstab:
Circa 1:160 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1856
Maßstab:
Circa 1:45 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1816
Maßstab:
1:5 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:1 000