Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte Von Hannover, Oldenburg, Braunschweig und Schaumburg-Lippe Als Steuer-Verein (mit Rücksicht auf den Deutschen-Zollverein etc.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Special-Charte der Küstenländer der Nordsee an den Mündungen der Weser, Jahde Und Elbe nebst Umgebungen der vorm. Hanse-Städte Hamburg, Lübeck und Bremen (nach Original Quellen, den neuesten Ortsbestimmungen u. besten Hülfsmitteln entworfen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte zu den Bohlwegen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Totius Circuli Westphalici (Accurata descriptio)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Grossherzogthum Oldenburg (Mit Königl. Baier. allergn. Freyheit)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Typvs Frisiæ Orientalis à Dullarto sinu atq[ue] amasi ostio ad Iada usq[ue] fl. singulari studio ac industria concinat[us] et ad vivum express[us]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenbvrg Comitatvs

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Krokis der Umgegend von Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Emden & Oldenborch Comit.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte von dem Herzogtum Oldenburg]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nova Europæ Descriptio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Totius Circuli Westphalici accurata descriptio (cum Privilegio Ordin. General. Belgii. Fœderati)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus Bremæ et Ferdæ, Maximæque partis Ducatus Stormariæ, Comitatus Oldenburgi, Albis, Visurgisque Fluminum Novissima Descriptio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte Von Dem Herzogthum Oldenburg (Nach den trigonometrischen und topographischen Vermessungen desselben, und den neuesten astronomischen Orts-Bestimmungen : Nördlicher Theil mit den angrenzenden Herrschaften Jever und Kniphausen, und den Mündungen der Weser und Jahde : 1803)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Historische Karte der Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst (auch Karte der Wesermuendungen Ums Jahr 1511)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenbvrg Comitatvs

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersichts-Karte zu den Bohlenwegen mit Rücksicht auf die alten Küstenlinien und Wasserläufe

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Cercle De La Basse Saxe (subdivise' en tous Les Estats et Principautés qui le composent a'l Usage de Monseigneur Le Duc De Bourgogne)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Oldenburger Schloß und Umgebung]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Lagerplatz bei Falkenburg nebst Umgegend

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Oldenburger Schlossviertel]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte des Herzogthums Oldenburg im Maasstabe 1:50000 (in 14 Blättern ; entworfen und auf Grund der in den Jahren 1835 bis 1850 unter seiner Direction ausgeführten allgemeinen Landesvermessung und der geschehenen Nachtragsmessungen)

Blattbezeichnung:
Blatt 2
Blattname:
Wangeroog
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Novissima, Et Accuratissima Leonis Belgici, Seu Septemdecim Regionum Descripto

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersicht der durch die Fluthen vom 3-4 Februar 1825 an den Deichen der Herrschaft Iever angerichteten Zerstörungen an Ort und Stelle gesammelten Notizen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tabula Frisiæ Orientalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan des Theils der Stadt Oldenburg so zwischen den Hare und Hunte-Flüssen belegen, wie auch des äusseren Dammes

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von der Grossherzoglichen Residenz-Stadt Oldenburg mit Umgegend

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Lagerplatz bei Falkenburg nebst Umgegend

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Blick in Oldenburgs Zukunft

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von der Grossherzogl. Haupt- u. Residenz-Stadt Oldenburg mit Umgegend (mit Genehmigung des Vermessungs Directors Freiherrn von Schrenk nach den Landesvermessungs Karten)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von der Grossherzoglichen Residenz-Stadt Oldenburg mit Umgegend (nach der neuen Landesvermessung angefertigt und herausgegeben 1851)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tabula Frisiæ Orientalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte zum Hunte-Ems-Kanal]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan zu einer neuen Einrichtung des sog. Hegelerschen Gartens u. Verbindung desselben mit den Park-Anlagen des Schlossgartens zu Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte von Hooksiel]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Oldenburger Schlossviertel]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte des Herzogthums Oldenburg im Maasstabe 1:50000

Blattbezeichnung:
Blatt 10
Blattname:
Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte vom Jader Meerbusen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan der Grossherzoglichen Residenzstadt Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Comitatvvm Oldenbvrg et Delmenhorst pro recentissimo Statu uti est Sub Regno Potentissimi Regis Friderici V

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundris Von denen Sämmtlichen Hoch-gräffl. Vorwercks-Laendereyen zu Garmes

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von dem Herzogthume Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Siedlung auf dem Gelände des ehemaligen Exerzierplatzes an der Bümmersteder Tredde - Oldenburg i.O.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Trigonometrische Vermessung der Stadt Oldenburg]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Garmser Vorwerkländereien]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Herzogthum Oldenburg oder die Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst, aus welchem das Herzogthum Oldenburg entstanden ist

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte von Hohenkirchen, Wiarden und Umgebung]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte explicative du plan geo-stéréo-plastique de la ville D'Athènes

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grossherzogth. Oldenburg mit Birkenfeld

besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1839
Maßstab:
Circa 1:690 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Verlag des Geographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1811
Maßstab:
Circa 1:165 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1850 und 1900]
Maßstab:
1:300 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Sumptibus Henrici Hondy
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1700?]
Maßstab:
Crica 1:700 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1819
Maßstab:
Circa 1:275 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
P. Keer. Exc.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1617?]
Maßstab:
Circa 1:220 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1700?]
Maßstab:
Circa 1:230 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Verlag bey Gerhard Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1840
Maßstab:
1:10 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1650?]
Maßstab:
Circa 1:340 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1803]
Maßstab:
Circa 1:160 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Iodocus Hondius
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1607?]
Maßstab:
Circa 1:14 000 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Nicolaes Visscher?]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1700]
Maßstab:
Circa 1:700 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1680?]
Maßstab:
Circa 1:310 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1804]
Maßstab:
Circa 1:160 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1841
Maßstab:
Circa 1:200 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Ex Officina Ioannis Janßoni
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1650?]
Maßstab:
Circa 1:572 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Geogr. lith. Inst. u. Steindr. v. W. Greve Kgl. Hofltih.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1888
Maßstab:
1:300 000
weitere Titel:
Circuli Saxoniæ Inferioris
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Reinier Ottens, Josua Ottens]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740]
Maßstab:
Circa 1:800 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:600
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Steindruck von J. H. Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
Circa 1:30 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:1 000
Blattbezeichnung:
Blatt 2
Blattname:
Wangeroog
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1863
Maßstab:
1:50 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Claes Jansz. Visscher]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1611?]
Maßstab:
Circa 1:1 200 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Februar 1825
Maßstab:
Circa 1:53 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Ex Officina Ioh. Christoph. Homanni M.D.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1730
Maßstab:
Circa 1:210 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:1 300
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Gebr. Jänecke
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1851
Maßstab:
1:10 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Steindruck von J. H. Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1846?]
Maßstab:
Circa 1:30 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Schulzesche Buchh. (W. Berendt)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1853
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Gebr. Jänecke
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1867
Maßstab:
1:5 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Gebrüder Jänecke Druck- und Verlagshaus]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1869
Maßstab:
1:10 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Ex Officina Ioh: Christoph: Homanni M.D.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Annno Jubilæi secundi August: Confess: 1730
Maßstab:
Circa 1:210 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1856?]
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:1 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:500
Blattbezeichnung:
Blatt 10
Blattname:
Oldenburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1876
Maßstab:
1:50 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Gerh. Stalling?]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1839 u. 1840
Maßstab:
Circa 1:50 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Verlag der Schulzeschen Hof-Buchhandlung und Hof-Buchdruckerei (A. Schwartz)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1891?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
edita Impensis Homannianorum Heredum
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1761
Maßstab:
Circa 1:150 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:25 500
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
J. Becker
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1869]
Maßstab:
1:200 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:1 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1786?]
Maßstab:
Circa 1:4 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Franz J. J. von Reilly]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1795?]
Maßstab:
Circa 1:300 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
Circa 1:10 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1850?]
Maßstab:
Circa 1:700 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Bibliogr. Institut
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1837]
Maßstab:
Circa 1:1 100 000