Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan der Unterweser-Städte Bremerhaven, Geestemünde u. Lehe

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte des Saterlandes von 1588]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Wiarden und Umgebung]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Handzeichnung von der Stadt Brake

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Norder Jahde mit ihren Umgebungen (oder die jetzige Gestalt der nördlichen Jahde-Gründe zur Zeit der niedrigsten Ebbe nach eigenen geodätischen und anderweitigen nautischen Bestimmungen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan der Stadt Braunschweig

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
920
Blattname:
Karolinensiel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
921
Blattname:
Hohenkirchen in Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1110
Blattname:
Steinhausen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
824
Blattname:
Spiekeroog
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1016
Blattname:
Wittmund
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
920
Blattname:
Karolinensiel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Environs des Hundesmuhler-Moors

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan für die Gefechte bei Kissingen am 10. Juli 1866

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan zu den Gefechten von Dermbach am 4. Juli 1866

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Forst-District Varel (Uebersichtskarte der Reviere Seggeborn und Junge Holz)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Deutsch-Russische Grenzlande

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Exposition Universelle (Palais De L´Industrie Et Ses Annexes : Bazars De Vente Des Objects Exposés; Établissements Environants)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Deutsche Bucht der Nordsee (nach Aufnahmen des Corv. Capt. Grapow u. Lieut. z.S. Hoffmann i.d.J. 1867-1869, unter Benutzung der Hannoverschen Küsten-Karte von 1866, der Hamburger Elbe-Karte von 1868, der Holländischen Küsten-Karten von 1868 u. der Dänischen Karte: 'Helgoland's Bucht.')

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1016
Blattname:
Wittmund
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Umgebung um die Wasserpfortstraße, Blaue Straße und dem St. Annen-Tor in Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tungeln, Hundsmühlen, Kreyenbrück

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Faksimile einer im Oldenburger Archiv befindlichen Handzeichnung der Oldenburgischen acht Lande, aus der Zeit von 1575-1580

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Abbildung derer Oldenburgischen Stadts-Gemeinheiten (worin die dazu gehörige eigenthümliche und alleinige Ausdrifft dunckelgrün das Compascum hellgrün, u. die praetendirten Graentzen des letztern mit rothen Puncten angedeutet worden)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Platz vor dem St. Annen-Thore vor Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte Von Der Weser Und Jahde

Blattbezeichnung:
No. 2.
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von Wangeroge

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Küsten-Karte von dem Fürstenthum Ostfriesland der durch die Fluthen vom 3/4 Februar 1825 an den Deichen angerichteten Zerstörungen (nebst einigen beigefügten Zeichnungen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von dem Fürstenthum Ostfriesland

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von Ostfriesland

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von Ostfriesland und Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Fürstenthum Ostfriesland mit der Herrschaft Iever und Herrlichkeit Kniphausen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topograph[ische] Special-Karte von Mittel-Europa

Blattbezeichnung:
217
Blattname:
Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topogr. Übersichtskarte des Deutschen Reiches ...

Blattbezeichnung:
38
Blattname:
Wilhelmshaven
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
111
Blattname:
Otterndorf
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
109
Blattname:
Wangeroog
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
110
Blattname:
Cuxhaven
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topogr. Übersichtskarte des Deutschen Reiches ...

Blattbezeichnung:
24
Blattname:
Eutin
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topogr. Übersichtskarte des Deutschen Reiches ...

Blattbezeichnung:
71
Blattname:
Cloppenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
144
Blattname:
Osten
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

D.-M.-Karte

Blattbezeichnung:
Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topogr. Übersichtskarte des Deutschen Reiches ...

Blattbezeichnung:
55
Blattname:
Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
176
Blattname:
Bremervörde
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
232
Blattname:
Sögel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte von der Gräntz-Linie zwischen dem Amte Wittmund und Jever-Land (wie solche im Beÿsein des Rentemeisters Einfeld und Teichrichter Peter Jansen im Junio 1745)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
141
Blattname:
Esens
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tabula Frisiæ Orientalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topograph[ische] Special-Karte von Mittel-Europa

Blattbezeichnung:
218
Blattname:
Bremen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
207
Blattname:
Ottersberg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte du Département des Bouches du Weser le CXXIXieme de L´Empire François (dédiée A Monsieur Le Comte d´Arberg Préfet du Département Chambellan de Sa Majeste L´Empereur et Roi Officier de la Légion d`honneur Grand-Croixde l´Ordre de la Réunion)

besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Vangerow L. v.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1914]
Maßstab:
1:15 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Schulzesche Hof-Buchhandlung und Hof-Buchdruckerei?]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[18]96
Maßstab:
Nicht maßstabsgetreu
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:7 300
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1848
Maßstab:
1:5 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:76 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
im Verlage des Geograph. Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1808
Maßstab:
Circa 1:4 400 000
Blattbezeichnung:
920
Blattname:
Karolinensiel
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1893
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
921
Blattname:
Hohenkirchen in Oldenburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1893
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
1110
Blattname:
Steinhausen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1900
Maßstab:
1:25.000
Blattbezeichnung:
824
Blattname:
Spiekeroog
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1892
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
1016
Blattname:
Wittmund
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1893
Maßstab:
1:25.000
Blattbezeichnung:
920
Blattname:
Karolinensiel
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1900]
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:17 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Verlag d. Kgl. Hofbuchh. v.E.S. Mittler & Sohn
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1866
Maßstab:
1:250 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Verlag d. Kgl. Hofbuchh. v.E.S. Mittler & Sohn
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1866
Maßstab:
1:250 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1820?]
Maßstab:
1:10 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Geographische Anstalt von Velhagen & Klasing
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1910]
Maßstab:
1:2 000 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Lith. Destouches
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850]
Maßstab:
Circa 1:4 000
Blattbezeichnung:
1016
Blattname:
Wittmund
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1900]
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:470
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:6 500
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Nicht maßstabsgetreu
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:290
Blattbezeichnung:
No. 2.
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:80 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:20 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
F. B. Dunker & Sohn
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
April 1825
Maßstab:
Circa 1:90 000
weitere Titel:
Carte geographique du Principauté D'Ost-Frise
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
bey den Homannischen Erben
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1790
Maßstab:
Crica 1:220 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
beij H. Woortman jr.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1823
Maßstab:
Circa 1:570 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
beij H. Woortman jr.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1823]
Maßstab:
Circa 1:570 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
[Franz J. J. von Reilly]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1795?]
Maßstab:
Circa 1:350 000
Blattbezeichnung:
217
Blattname:
Oldenburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1898
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
38
Blattname:
Wilhelmshaven
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1918
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
111
Blattname:
Otterndorf
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Kgl. Preuß. Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1910
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
109
Blattname:
Wangeroog
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Königl. Preuss. Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1893
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
110
Blattname:
Cuxhaven
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1919
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
24
Blattname:
Eutin
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1904
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
71
Blattname:
Cloppenburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Reichsamt für Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1919
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
144
Blattname:
Osten
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1901
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
Oldenburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Reichsamt für Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1925
Maßstab:
1:300 000
Blattbezeichnung:
55
Blattname:
Oldenburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1908
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
176
Blattname:
Bremervörde
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Preußische Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
232
Blattname:
Sögel
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1901
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:8 700
Blattbezeichnung:
141
Blattname:
Esens
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Kgl. Preuß. Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1896
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Ex Officina Ioh: Christoph: Homanni M.D.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Annno Jubilæi secundi August: Confess: 1730
Maßstab:
Circa 1:210 000
Blattbezeichnung:
218
Blattname:
Bremen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1899
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
207
Blattname:
Ottersberg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Kgl. Preuß. Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1918
Maßstab:
1:100 000