Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1016
Blattname:
Wittmund
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

General Charte der in den Herzoglich Bremen und Verdenschen Aemtern und Gerichten Ottersberg, Osterholtz, Lilienthal, Bremervörde, Rotenburg und Achim belegenen Mööre, und der seit 1750 darin angelegten Colonien (sammt den zur Verbindung der Hamme Oste und Schwinge Flüsse vorgerichteten Schiffcanälen und den Ausflüssen in die Weser und Elbe ; Mit Hoher Königl. Cammer Genehmigung)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersichts-Karte der Schleswig-Holsteinschen Westküste

Blattbezeichnung:
2.
Blattname:
Südliches Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tabula Geographica Totius Germaniæ (qua Differentium Imperii Trium Religionum Status et Dominia diversis coloribus distincta)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
920
Blattname:
Karolinensiel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
173
Blattname:
Aurich
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Typus Choro-Topographicus Regiæ et totius Orbis celeberrimæ Urbis Lutetiæ Parisiorum (cum circumjacentis territorii Oppidis, Cœnobiis, Pagis, Villis ad spatium unius milliaris)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
141
Blattname:
Esens
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan der alliierten Armee bey der Belagrung von Mainz (nebst der Stadt und Vestung Mainz und Cassel, und der umliegende Orte)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Neueste Charte von Teutschland in seine Bundesstaaten eingetheilt (zufolge der Bestimmungen des Wiener Congresses des Pariser Friedens vom 21ten Nov. 1815 und der neuesten Austauschungen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von Batavien oder dem nördlichsten Theil des Kaiserthums Frankreich

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hydrographia Germaniæ (qua Geographiæ Naturalis ea pars quæ de Aquis celebrioribus, præsertim verò de Fluminibus Germaniæ agit, ex probatissimis quibusque mappis et peculiaribus Regionum descriptionibus collecta exhibetur : Perillustri et Generosissimo Domino D.no Friderico Christiano S. R. I. Lib. Bar. ab Edelsheim Celsissimi et Illustrissimi Comitis ab Hanau Münzberg Ministro Status intimo, nec non Regimis et Cameræ Præsidi, Eiusque Celsitudinis et totius Collegii S. R. I. Comitum Wetteravicorum jam ad negotium Pacis cum Rege Gall Ablegato Plenipotentiario Patrono Suo maxumo hoc qualecunque subcisivarum horarum opusculum dicat)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabteilung 40, Blatt 58 = [Neue Nr. 3919]
Blattname:
Lemgo
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 22, Blatt 26 [2411]
Blattname:
Middels
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Grad-Abtheilung 41, Blatt 60 [3927]
Blattname:
Ringelheim
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Ostfriesland]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabteilung 54, Blatt 9 = [Neue Nr. 4118]
Blattname:
Senne
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 41, Blatt 52 [3825]
Blattname:
Hildesheim
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 40, Blatt 59 [3920]
Blattname:
Bösingfeld
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nobilis Saxoniæ Fl. Visurgis, cum Terris adjacentib. Ab Inclyta Brema ad ostium maris (Magnificis, Nobiliss. Clariss. Consultiss. ac Prudentissimis Viris DD. Coss. & Senatorib[us] Liberæ Imperialis Bremæ hanc fluv. Visurgis, veram et accuratam Delineationem)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 56, Blatt 2 [4029]
Blattname:
Vienenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabteilung 40, Blatt 57 = [Neue Nr. 3918]
Blattname:
Salzuflen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Der Rhein-Ems-Canal (Project vom Jahre 1885)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte des Herzogthums Oldenburg im Maasstabe 1:50000

Blattbezeichnung:
Blatt 6
Blattname:
Brake
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 57, Blatt 15 [4236]
Blattname:
Bernburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Hallig Südfall

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 24, Blatt 60 [2927]
Blattname:
Wriedel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Grad-Abtheilung 41, Blatt 59 [3926]
Blattname:
Bockenem
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Grad-Abtheilung 41, Blatt 55 [3922]
Blattname:
Kirchohsen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nordby

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Halligschutzbauten auf Gröde-Appelland und Habel

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Hallig Habel

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Hallig Appelland

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

General-Karte der königlich Baÿerischen Pfalz

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Hallig Hooge

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Historische Karte von Spiekeroog und Wangeroog]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Fluss- und Weg-Karte des Herzogthums Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte des Herzogthums Oldenburg im Maasstabe 1:50000

Blattbezeichnung:
Blatt 14
Blattname:
Damme
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Historische Karte von Oldenburg und Umgebung]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Sicherung und Sommerbedeichung der Hallig Hooge

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Hamburger Hallig

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Lister Tief (Norsee : Deutsche Küste : Maszstab 1:50 000)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Rinteln-Oldendorf

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Halligschutzbauten auf Gröde-Appelland

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte des Herzogthums Oldenburg im Maasstabe 1:50000

Blattbezeichnung:
Blatt 12
Blattname:
Löningen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Dammverbindung Langeness - Oland - Festland

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Karte der Insel Sylt und ihrer nächsten Umgebungen (geologisch bearbeitet durch Dr. L. Meyn)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Mündung der Weser um das Jahr 1855 (angefertigt nach den Gemeindeübersichtskarten des Landesaufnahme)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan der Insel Helgoland

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geognostische Uebersichtskarte von Deutschland, der Schweiz und den angrenzenden Ländertheilen (nach den grösseren Arbeiten von E. de Billy, L. v Buch, E. de Beaumont, B. Cotta, Dufrenoy, A. Dumont, A. Escher v. d. Linth, W. Haidinger, Hoffmann, C. F. Naumann, B. Studer, des geol. montanistischen Vereins von Tyrol und Vorarlberg der K. K. geol. Reichsanstalt etc. etc.)

Blattbezeichnung:
1016
Blattname:
Wittmund
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1893
Maßstab:
1:25.000
Blattbezeichnung:
2.
Blattname:
Südliches Blatt
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Verlag von Dietrich Reimer
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1869
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1716]
Maßstab:
Circa 1:2 400 000
Blattbezeichnung:
920
Blattname:
Karolinensiel
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1906
Maßstab:
1:25.000
Blattbezeichnung:
173
Blattname:
Aurich
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1908
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
[Matthäus Seutter]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1720 und 1750]
Maßstab:
Circa 1:40 000
Blattbezeichnung:
141
Blattname:
Esens
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Kgl. Preuß. Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1918
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
bey J. B. Klein
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[ca. 1820]
Maßstab:
Circa 1:55 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
[Johann Walch]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1845
Maßstab:
Circa 1:2 300 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
im Verlage des Geographischen Institus
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1810
Maßstab:
Circa 1:1 000 000
Blattbezeichnung:
Gradabteilung 40, Blatt 58 = [Neue Nr. 3919]
Blattname:
Lemgo
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Berliner Lithogr. Inst.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1915
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 22, Blatt 26 [2411]
Blattname:
Middels
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. Leop. Kraatz
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1912
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Grad-Abtheilung 41, Blatt 60 [3927]
Blattname:
Ringelheim
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Berliner Lithographisches Institut
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1912
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1840?]
Maßstab:
Circa 1:97 000
Blattbezeichnung:
Gradabteilung 54, Blatt 9 = [Neue Nr. 4118]
Blattname:
Senne
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Berliner Lithogr. Inst.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1915
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 41, Blatt 52 [3825]
Blattname:
Hildesheim
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. Armann & Pillmeiner
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1915
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 40, Blatt 59 [3920]
Blattname:
Bösingfeld
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Berliner Lithographisches Institut
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1915
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
[Jan Jansson?]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1684?]
Maßstab:
Circa 1:115 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 56, Blatt 2 [4029]
Blattname:
Vienenburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Berliner Lithographisches Institut
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1912
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Gradabteilung 40, Blatt 57 = [Neue Nr. 3918]
Blattname:
Salzuflen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Berliner Lithogr. Inst.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1915
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Februar 1885
Maßstab:
1:300 000
Blattbezeichnung:
Blatt 6
Blattname:
Brake
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1915
Maßstab:
1:50 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 57, Blatt 15 [4236]
Blattname:
Bernburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Berliner Lithographisches Institut
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1913
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1917
Maßstab:
Verschiedene Maßstäbe
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 24, Blatt 60 [2927]
Blattname:
Wriedel
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. Leop. Kraatz
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1913
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Grad-Abtheilung 41, Blatt 59 [3926]
Blattname:
Bockenem
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. Armann & Pillmeiner
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1915
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Grad-Abtheilung 41, Blatt 55 [3922]
Blattname:
Kirchohsen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. Armann & Pillmeiner
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1915
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1911
Maßstab:
1:20 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1917
Maßstab:
Verschiedene Maßstäbe
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1917
Maßstab:
Verschiedene Maßstäbe
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1917
Maßstab:
Verschiedene Maßstäbe
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Verlag von G. L. Lang
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1870
Maßstab:
Circa 1:200 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1917
Maßstab:
1:5 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:50 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1852-1855
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
Blatt 14
Blattname:
Damme
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1878
Maßstab:
1:50 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:170 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1917
Maßstab:
Verschiedene Maßstäbe
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1917
Maßstab:
1:20 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Dietrich Reimer (Ernst Vohsen)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1918?]
Maßstab:
1:50 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1854
Maßstab:
1:50 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1917
Maßstab:
Verschiedene Maßstäbe
Blattbezeichnung:
Blatt 12
Blattname:
Löningen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1877
Maßstab:
1:50 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1917
Maßstab:
Verschiedene Maßstäbe
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Berliner Lithogr. Institut
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1876
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1855?]
Maßstab:
1:20 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:4 200