Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Harlingen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von dem Herzogthum Oldenburg (Nach den trigonometrischen und topographischen Vermessungen desselben und den neusten astronomischen Orts-Bestimmungen ; Nördlicher Theil mit den angrenzenden Herrschaften Jever und Kniphausen und den Mündungen der Weser und Jahde)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Inferior Germania

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus Bremæ et Ferdæ, Maximæque partis Ducatus Stormariæ, Comitatus Oldenburgi, Albis, Visurgisque Fluminum Novissima Descriptio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Urbis Bremæ Territorium

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Beschrijuinghe van de zee Custen van Oost Vrießlandt, met allen vndiepten en bakenen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Die Schlacht bei Heiligerlee]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Stavria, vulgo Stauere[n] (Frisiæ Op. in Stricto maris australis, cui Zuder See nomen situm)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Descriptio ditionum littoralium maris Germanici, videlicet, Eijderstadij, Dithmarsiæ, cum parte aliqua ditionis Ieuerensis, nec non fluuiorum Visurgis, Albis, Eijderæ, Heueræ, aliorumq[ue] ostiorum, eluuionum, et vadorum, littoribus maris Germanici adiacentium

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Groninga Dominium

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Haerlem

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hindelopen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Germania

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nieuwe Caerte waerinne vertoont wordt de gantsche Vaert van Amsterdam over de Watten tot de stadt Hamborch toe (Den liefhebberen enden resende[n] luyden tot nut en vermaeck int coper gesneden door Ian Ianßen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Stat Groeningen Ingenomen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

La Principauté D'Ost-Frise, ou Le Comté d'Embden avec ses principales Jurisdictions

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Harlinga

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Schwelm] = No. 6.
Blattname:
Schwelm
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Trier]
Blattname:
Trier
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Straelen] = No 6.
Blattname:
Straelen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Brilon] = No 6.
Blattname:
Brilon
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Crefeld] = No 5.
Blattname:
Crefeld
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Soil map

Blattname:
Boone County sheet
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Cochem]
Blattname:
Cochem
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Warburg]
Blattname:
Warburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Iserlohn]
Blattname:
Iserlohn
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Arnsberg] = No 6.
Blattname:
Arnsberg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Prüm] = 58.
Blattname:
Prüm
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Nieheim] = No 2.
Blattname:
Nieheim
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Soil map

Blattname:
Tipton County sheet
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Malmedy] = No 6.
Blattname:
Malmedy
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Berncastel]
Blattname:
Berncastel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Aremberg] = No 5.
Blattname:
Aremberg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Coblenz] = No 3
Blattname:
Coblenz
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Höxter] = No 1.
Blattname:
Höxter
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht Bei Jena

Blattbezeichnung:
II. Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Paderborn] = No 3.
Blattname:
Paderborn
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Special-Karte von Deutschland, Niederlande und Belgien

Blattbezeichnung:
Sect. 3 der ganzen Karte
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur]

Blattbezeichnung:
F 2
Blattname:
Balta, Uman, Braclaw
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Dorsten] = No. 4.
Blattname:
Dorsten
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Special-Karte von Deutschland, Niederlande und Belgien im Masstabe von 1:200.000 der natürlichen Größe

Blattbezeichnung:
Sect. 1 der ganzen Karte
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht Bei Jena

Blattbezeichnung:
III. Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Soest] = No 4.
Blattname:
Soest
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Special-Karte von Deutschland, Niederlande und Belgien

Blattbezeichnung:
Sect. 2 der ganzen Karte
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland und den angrenzenden Staaten]

Blattbezeichnung:
H
Blattname:
Labiau
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Brakel] = No 4.
Blattname:
Brakel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Special-Karte von Deutschland, Niederlande und Belgien

Blattbezeichnung:
Sect. 4 der ganzen Karte
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Reymann's Topographische Special-Karte von Deutschland und den angrenzenden Staaten

Blattbezeichnung:
9
Blattname:
Rendsburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Reymann's [Topographische] Special-Karte [von Deutschland und den angrenzenden Staaten]

Blattbezeichnung:
161
Blattname:
Coblenz
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Beverungen] = No 3.
Blattname:
Beverungen
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Caspar Merian]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1659?]
Maßstab:
Circa 1:6 700
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Barent Langenes]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1602?]
Maßstab:
Circa 1:4 400 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1680?]
Maßstab:
Circa 1:310 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Wilhelm Wessel]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1603?]
Maßstab:
Circa 1:430 000
weitere Titel:
Oræ maritimæ Frisiæ Orientalis omniumque vadorum, signorumque littoralium exactißima delineatio
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Cornelis Claesz]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1580 und 1590?]
Maßstab:
Circa 1:280 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Franz Hogenberg]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1590 und 1620]
Maßstab:
[Kein Maßstab angegeben]
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Jan Jansson]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1657?]
Maßstab:
Circa 1:3 400
weitere Titel:
Beschrijuinghe der Zee Custen van Eijderste, Dithmers, en[de] ee[n] deel vant Frowges landt, de Weser, Elue, Eijder, Heuer, en meer andere gaeten Zanden, en ondiepte[n], langes alle de Custe[n] geleghen
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1585 und 1600?]
Maßstab:
Circa 1:360 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Jan Jansson]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1625?]
Maßstab:
Circa 1:650 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1580 und 1620]
Maßstab:
[Kein Maßstab angegeben]
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Jan Jansson]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1657]
Maßstab:
Circa 1:4 400
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Hendrik Hondius]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1618?]
Maßstab:
Circs 1:13 600 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Jan Jansson]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1630 und 1650?]
Maßstab:
Circa 1:450 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Franz Hogenberg]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1590 und 1620]
Maßstab:
[Kein Maßstab angegeben]
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1750 und 1780?]
Maßstab:
Circa 1:210 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Jan Jansson]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1657]
Maßstab:
Circa 1:3 700
Blattbezeichnung:
[Schwelm] = No. 6.
Blattname:
Schwelm
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Trier]
Blattname:
Trier
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1854
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Straelen] = No 6.
Blattname:
Straelen
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1845
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Brilon] = No 6.
Blattname:
Brilon
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1843
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Crefeld] = No 5.
Blattname:
Crefeld
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1846
Maßstab:
1:80 000
Blattname:
Boone County sheet
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Bureau of Soils
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1912
Maßstab:
Circa 1:65 000
Blattbezeichnung:
[Cochem]
Blattname:
Cochem
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1854
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Warburg]
Blattname:
Warburg
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Iserlohn]
Blattname:
Iserlohn
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Arnsberg] = No 6.
Blattname:
Arnsberg
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Prüm] = 58.
Blattname:
Prüm
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1855
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Nieheim] = No 2.
Blattname:
Nieheim
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattname:
Tipton County sheet
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Bureau of Soils
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1912
Maßstab:
Circa 1:65 000
Blattbezeichnung:
[Malmedy] = No 6.
Blattname:
Malmedy
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1851
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Berncastel]
Blattname:
Berncastel
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1853
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Aremberg] = No 5.
Blattname:
Aremberg
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1850
Maßstab:
1:80000
Blattbezeichnung:
[Coblenz] = No 3
Blattname:
Coblenz
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1849
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Höxter] = No 1.
Blattname:
Höxter
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
II. Blatt
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:44 000
Blattbezeichnung:
[Paderborn] = No 3.
Blattname:
Paderborn
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
Sect. 3 der ganzen Karte
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Holle [u.a.]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[ca. 1850]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
F 2
Blattname:
Balta, Uman, Braclaw
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
K.k. militär-geographisches Institut
General-Depôt: R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1883
Maßstab:
1:750 000
Blattbezeichnung:
[Dorsten] = No. 4.
Blattname:
Dorsten
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
Sect. 1 der ganzen Karte
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Holle [u.a.]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[ca. 1850]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
III. Blatt
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:44 000
Blattbezeichnung:
[Soest] = No 4.
Blattname:
Soest
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
Sect. 2 der ganzen Karte
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Holle [u.a.]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[ca. 1850]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
H
Blattname:
Labiau
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Flemming]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1860]
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
[Brakel] = No 4.
Blattname:
Brakel
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
Sect. 4 der ganzen Karte
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Holle [u.a.]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[ca. 1850]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
9
Blattname:
Rendsburg
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Flemming]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1840]
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
161
Blattname:
Coblenz
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Flemming
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1840]
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
[Beverungen] = No 3.
Blattname:
Beverungen
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000