Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten]

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 54, Blatt 22 [4319]
Blattname:
Lichtenau
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 41, Blatt 6 [3027]
Blattname:
Eimke
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 42, Blatt 55 [3928]
Blattname:
Salzgitter
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 55, Blatt 5 [4026]
Blattname:
Lamspringe
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 24, Blatt 34 [2525]
Blattname:
Harburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten]

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 55, Blatt 8 [4123]
Blattname:
Stadtoldendorf
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 41, Blatt 12 [3127]
Blattname:
Unterlüss
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 24, Blatt 40 [2625]
Blattname:
Hittfeld
Keine Abbildung

EXACTISSIMA PALATINATUS AD RHENUM TABULA (IN QUA EPISCOPATUS WORMACIENSIS ET SPIRENSIS DUCATUS BIPONTINUS aliaeque complures Insertae, adiacentes et finitimae Regiones ostenduntur)

Keine Abbildung

Lacus Bodamicus vel Acronius cum regionibus circumiacentibus (Cum Priv. S. Vicariat. in part. Rhen. Suev. et Franc. Iuris)

Keine Abbildung

Den sydlige deel af Fyen, samt Als og Ærö

Keine Abbildung

Landau, Ville dans la Basse Alsace sur le Rhin (Celebre des diverses Siéges, et presentement tres fortificée du Roy de France)

Keine Abbildung

Charte vom Königreich Böheim (Nach Murdochischer Projection entworfen, nach den neuesten und zuverlässigsten astronomischen Ortsbestimmungen berichtiget, und revidiret auf der Seeberger und Prager Sternwarte)

Keine Abbildung

ABTRUCK DES VERMEINTLICHEN NÜRNBERGISCHER BEZIRCKS inerhalb dennen so-genanten Gräntz-Wassern

Keine Abbildung

Carte von Lottringen Elsaß Franche-Comte Schweizerland und Würtenberg

Keine Abbildung

Delineatio PAGI TIGURINI (ex observationibus recentissimis et accuratissimis ; Accedit seorsim in tabella DOMINIUM SAX et FORSTECK ; Cum Priv. S. Vicar. in part. Rh. Suev. et Franc. iuris)

Keine Abbildung

Potentissimo BORUSSORUM REGI FRIDERICO WILHELMO Maiestate, Fortitudine Clementia Augustissimo Hancce LITHUANIAM BORUSSICAM in qua loca coloniis Salisburg ad incolendum Regio nutu concessa chorographice exhibentur D D D REGIAESUAE MAIESTATIS Servi subiectissimi Homanniani Heredes (Cum Privilegio Sac. Caes. Maiestatis)

Keine Abbildung

Nieuwe en Accurate Caart van de Omleggende Lande van Belgrado (als mede des selfs Belegeringh ende Marse der Keyserlyke Armee. Ao. 1717)

Keine Abbildung

Charte von dem Fürstenthum Ostfriesland (Mit Röm. Kayserl. allergn. Freyheit)

Keine Abbildung

Novissima totius Europæ in suos principaliores Status accurate divisæ Repræsentatio

Keine Abbildung

CARTE DES EXPEDITIONS DE LA GUERRE PRESENTE EN ALLEMAGNE (oû sont exactement marqu'és les mouvements, les grands chemins, les routes, marches, campemens, les attaques, les Sieges, Batailles & les postes occupées par les trouppes Autrichiennes, & par leurs Alliés, par les Armées Suedoises, Russiennes, & par celles combinées de la France & de l'Empire, contre les Trouppes du Roi de Prusse & Hannovirennes, depuis l'entrée de l'armée Prussienne en Saxe l'an 1756 jusqu à l'an 1759. On y a joint une histoire abregée de tout ce qui s'est passé d'important dans toute la Suite de la presente Guerre. Dessinée suivant les regles militaires, tirées du grand nombre des memoires & des plus recenetes observations & Relations, qui ont étés communiqués ; [Gewidmet] SERENISSIME REPUBLIQUE & SEIGNEURIE DE VENISE, FRANCISCO LAUREDANO)

Keine Abbildung

CHARTE vom HERZOGTHUM CLEVE (worauf zugleich das Fürstenthum MEURS nebst den Königl. Preussi. Antheil des Herzogthums GELDERN zu sehen ist ; C. P. S. C. M.)

Keine Abbildung

MAPPA GEOGRAPHICA GRAECIAE SEPTENTRIONALIS HODIERNAE sive Provinciarum MACEDONIAE, THESSALIAE et ALBANIAE (in qua ultima Provincia Habitationes sitae GENTIS MONTENEGRIANAE in Comitatu ZENTANENSI expressae sunt, unacum finitimis Regionibus atque Insulis, ex recentissimis novissimisque Subsidiis secundum normam legitimae Proiectionis in usum belli praesentis delineata ; C. P. S. C. M.)

Keine Abbildung

Praefectura Lipsiensis delineatione Geographica (Cum Priv. S. Reg. Mai. Pol. Elect. Sax.)

Keine Abbildung

Accurata Delineatio EPISCOPAT[us] FRISINGENSIS (una cum DYNASTIA BURKRAINENSI ET COMITATU WERDENFELSENSI Episcopatui subiectis; nec non maxima parte Bavariae superioris ; cum Privil. S.R.I. Vicariatus)

Keine Abbildung

Topographische Charte vom Herzogthume Braunschweig (Mit Benutzung aller vorhandenen Hülffsmittel und eignen Vermessungen nach der neuen Eintheilung in Distrikte und Kreisgerichte entworfen und gezeichnet von Fried. Wilh. Spehr. Gestochen v. H. Wild)

Keine Abbildung

DUCATUS SAXONIAE SUPERIORIS (prout ipsius conditio fuit ab Anno 1000 usque ad A. 1400 sive intra Seculum Xm. et XVm. ; TAB. II ; cum Privil.)

Keine Abbildung

Episcopatuum Monasteriensis Et Osnabrugensis Ut Et Comitatuum Bentheim, Teclenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Rietberg etc. etc. novissima et accuratissima Designatio (Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sueviae, et Iuris Franconici)

Keine Abbildung

Italiæ Gallicæ sive Gallicæ Cisalpinæ Conterminarumque Terrarum Descriptio (C. Buno fec)

Keine Abbildung

Magna Græcia id est Apvlia, Messapia, Lvcania et Brutii (ad Titi Livii Tomum Secundum)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
234
Blattname:
Wildeshausen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
204
Blattname:
Leer
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Deutschland
Blattname:
Eisenbahn-, Strassen- und Höhenschichten-Karte von Deutschland, der Schweiz und Ober-Italien : in 4 Blättern : Nordwestliches Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
206
Blattname:
Bremen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
261
Blattname:
Neustadt a. Rübenberge
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
204
Blattname:
Leer
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
259
Blattname:
Diepholz
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
231
Blattname:
Haren
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
260
Blattname:
Nienburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig

Blattbezeichnung:
4
Blattname:
Esens
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Sachsen
Blattname:
Das Königreich Sachsen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte des Herzogthums Oldenburg im Maasstabe 1:50000 (in 14 Blättern ; entworfen und auf Grund der in den Jahren 1835 bis 1850 unter seiner Direction ausgeführten allgemeinen Landesvermessung und der geschehenen Nachtragsmessungen)

Blattbezeichnung:
Blatt 2
Blattname:
Wangeroog
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
256
Blattname:
Lingen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig

Blattbezeichnung:
3
Blattname:
Norderney
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
258
Blattname:
Vechta
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Orographische Charte von dem Fichtel-Gebirge

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig

Blattbezeichnung:
10
Blattname:
Emden
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Spanien
Blattname:
Königreich Spanien : Östlicher Theil
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 54, Blatt 22 [4319]
Blattname:
Lichtenau
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. Armann & Pillmeiner
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1904
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 41, Blatt 6 [3027]
Blattname:
Eimke
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. Leop. Kraatz
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1913
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 42, Blatt 55 [3928]
Blattname:
Salzgitter
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Berliner Lithographisches Institut
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1912
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 55, Blatt 5 [4026]
Blattname:
Lamspringe
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. Armann & Pillmeiner
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1915
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 24, Blatt 34 [2525]
Blattname:
Harburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. Leop. Kraatz
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1914
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 55, Blatt 8 [4123]
Blattname:
Stadtoldendorf
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. Armann & Pillmeiner
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1910
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 41, Blatt 12 [3127]
Blattname:
Unterlüss
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. Leop. Kraatz
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1913
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 24, Blatt 40 [2625]
Blattname:
Hittfeld
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. Leop. Kraatz
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1910
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
SUB Göttingen
Verlag:
Baerentzen
Maßstab:
1:160.000
Titel (alternativ):
Die Statt Landau in Nider-Elsaß jenseits Rheins
besitzende Einrichtung:
SUB Göttingen
Verlag:
Matth. Seutter
Maßstab:
Circa 1:5.000
Titel (alternativ):
Carte geographique du Principauté D'Ost-Frise
besitzende Einrichtung:
SUB Göttingen
Verlag:
Homannische Erben
Maßstab:
[Ca. 1:240.000]
besitzende Einrichtung:
SUB Göttingen
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Maßstab:
circa 1:14.500.000
besitzende Einrichtung:
SUB Göttingen
Verlag:
[Typographia Seminarii Vescovile]
Maßstab:
Circa 1:1.300.000
Blattbezeichnung:
234
Blattname:
Wildeshausen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1906
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
204
Blattname:
Leer
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1906
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
Deutschland
Blattname:
Eisenbahn-, Strassen- und Höhenschichten-Karte von Deutschland, der Schweiz und Ober-Italien : in 4 Blättern : Nordwestliches Blatt
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck & Verlag des Bibl. Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1861
Maßstab:
1:1 700 000
Blattbezeichnung:
206
Blattname:
Bremen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1906
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
261
Blattname:
Neustadt a. Rübenberge
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1901
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
204
Blattname:
Leer
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1910
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
259
Blattname:
Diepholz
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1906
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
231
Blattname:
Haren
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1900
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
260
Blattname:
Nienburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1901
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
4
Blattname:
Esens
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1843
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
Sachsen
Blattname:
Das Königreich Sachsen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck u. Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1860
Maßstab:
1:530 000
Blattbezeichnung:
Blatt 2
Blattname:
Wangeroog
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1863
Maßstab:
1:50 000
Blattbezeichnung:
256
Blattname:
Lingen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1919
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
3
Blattname:
Norderney
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1840
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
258
Blattname:
Vechta
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1906
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
zwischen 1832 und 1847
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
in der Steinischen Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1816
Maßstab:
Circa 1:145 000
Blattbezeichnung:
10
Blattname:
Emden
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1840
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
Deutschland
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck und Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1861
Maßstab:
1:3 400 000
Blattbezeichnung:
Spanien
Blattname:
Königreich Spanien : Östlicher Theil
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck u. Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1864
Maßstab:
Circa 1:2 340 000