Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Europa
Blattname:
Oro-Hydrographische Karte von Europa
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Europa
Blattname:
Oro-Hydrographische Karte von Europa
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Deutschland
Blattname:
Deutschland : Südwestliches Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Posen
Blattname:
Provinz Posen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Italien
Blattname:
Das Königreich Italien : Nördliches Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

America Septentrionalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Bayern
Blattname:
Bayern, Württemberg, Baden und Hohenzollern
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Afrika
Blattname:
Afrika : Südliches Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grossherzogthum Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte Von der Streitigen Gräntze und Umliegender Gegend Zwischen dem Hochstifft Münster und der Graffschafft Oldenburg (Wie Solche Nebst dem dazu Gleichfals Committirten Herrn Cammeraht und Teich Graffen Von Hünrichs Nach Jederseitigen Anzeige der pratendirten Gräntz Örter und Zeichen im September)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Frankreich
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte Der Hochfürstlichen Gründe Zu Cloppenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Europa
Blattname:
Karte von Europa : Politische Uebersicht
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Illyrien
Blattname:
Königreich Illyrien : oder die Herzogthümer Kaernthen und Krain, die Markgrafschaft Goerz und Gradiska, die gefürstete Grafschaft Istrien und Stadt Triest mit Gebiet
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Cloppenburg und Umgebung]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Mecklenburg-Schwerin
Blattname:
Die Grossherzogthümer Mecklenburg-Schwerin Und Mecklenburg-Strelitz
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Poloniæ & Lithvania

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Saxonia Svperior cum regionigbus in fertis & contiguis (extant qq. cursu[s] publici permutationes)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Pomerania Vtraque cum insertis vicinq[que] ditionibus

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Lusatia Superior

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Borussia integra accuratiori stylo

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circvlvs Bavarivs

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circvlvs Svevicvs

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Lusatia Inperior

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Italiæ Cum adjacentibus Insulis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Palatinatus Rheni unacum Episc[opa]tu Wormatiensi Spirensique Ducatu item Bipontino et adjacentibus

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circulus Franconicus ad Orientem vergens cum regionibus contiguis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Saxonia Inferior Cum infertis & contiguis (extant qq. cursus publici permutationes)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Avstria Svperior secundum IIII. Quadrantes & regiones contiguas

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Westfaliae Ordnies secundum regiones suas distincti

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Holsatiæ Dithmarsiæ Stormariæ et Vagriæ Dvcatvs

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Regnum Bohemia eique Annexæ Provinciæ (Ut Ducatus Silesia Marchionatus Moravia et Lusatia)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Avstria Inf. secundum IIII. Quadrantes cum regionibus Contiguis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Silesiæ Ducatus in XVII suos Principatus et Dominia

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Districtvs Egranvs (per I.C. Mullerum)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Gallia Cum Provinciis insertis et adsitis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Belgivm Regivm accuratissime descriptum, cum permutationibus cursus publici (Michael Kauffer sculpsit)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Ungarn
Blattname:
Ungarn und seine Nebenländer
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Bayern
Blattname:
Das Königreich Bayern diesseits des Rheins : Nordöstl. Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Imperivm Germanicvm intuos Circulos divisum

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Afrika
Blattname:
Afrika : Nordwestl. Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Schleswig
Blattname:
Die Herzogthümer Schleswig, Holstein Und Lauenburg : die Fürstenthümer Lübeck und Ratzeburg, und freie Städte Hamburg und Lübeck
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Anglia, Scotia & Hibernia cum Insulis vicinis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Preussen
Blattname:
Provinz (Ost- und West-) Preussen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Schweiz
Blattname:
Die Schweiz
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Preussen
Blattname:
General-Karte von Preussen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Bayern
Blattname:
Das Königreich Bayern : Südöstl. Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Bayern
Blattname:
Königreich Bayern : Südwestl. Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Holstein
Blattname:
Herzogth. Holstein und Lauenburg, Fürstenth. Lübeck, Fr. Städte Hamburg und Lübeck nebst Amt Bergedorf
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Türkey
Blattname:
Die Europaeische Türkey
Blattbezeichnung:
Europa
Blattname:
Oro-Hydrographische Karte von Europa
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck u. Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1863
Maßstab:
1:15 250 000
Blattbezeichnung:
Europa
Blattname:
Oro-Hydrographische Karte von Europa
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck u. Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1862
Maßstab:
1:15 250 000
Blattbezeichnung:
Deutschland
Blattname:
Deutschland : Südwestliches Blatt
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck & Verlag des Bibl. Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1863
Maßstab:
Circa 1:700 000
Blattbezeichnung:
Posen
Blattname:
Provinz Posen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck u. Verlag des Bibliograph. Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1861
Maßstab:
1:800 000
Blattbezeichnung:
Italien
Blattname:
Das Königreich Italien : Nördliches Blatt
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck u. Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1863
Maßstab:
1:1 740 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Unterschiedliche Maßstäbe
Blattbezeichnung:
Bayern
Blattname:
Bayern, Württemberg, Baden und Hohenzollern
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck und Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1860
Maßstab:
Circa 1:1 500 000
Blattbezeichnung:
Afrika
Blattname:
Afrika : Südliches Blatt
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck u. Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1863
Maßstab:
1:12 000 000
Titel (alternativ):
Herzogthum Oldenburg$hnach v. Schrenck das Umland nach Reymann und Anderen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Verlag von Gerh. Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1901
Maßstab:
1:666 667
Blattbezeichnung:
Frankreich
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck u. Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1863
Maßstab:
1:3 500 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 150
Blattbezeichnung:
Europa
Blattname:
Karte von Europa : Politische Uebersicht
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck u. Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1863
Maßstab:
1:18 000 000
Blattbezeichnung:
Illyrien
Blattname:
Königreich Illyrien : oder die Herzogthümer Kaernthen und Krain, die Markgrafschaft Goerz und Gradiska, die gefürstete Grafschaft Istrien und Stadt Triest mit Gebiet
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
[Bibliographisches Institut]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1863
Maßstab:
1:865 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:7 100
Blattbezeichnung:
Mecklenburg-Schwerin
Blattname:
Die Grossherzogthümer Mecklenburg-Schwerin Und Mecklenburg-Strelitz
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck und Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1863
Maßstab:
1:625 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:4 800 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:790 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:1 200 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:280 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:1 130 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:900 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:700 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:330 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:4 500 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:460 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:650 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:99 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:570 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:920 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:390 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:1 500 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:650 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:1 200 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:98 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:3 890 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:1 170 000
Blattbezeichnung:
Ungarn
Blattname:
Ungarn und seine Nebenländer
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck u. Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1862
Maßstab:
1:2 750 000
Blattbezeichnung:
Bayern
Blattname:
Das Königreich Bayern diesseits des Rheins : Nordöstl. Blatt
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck und Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1861
Maßstab:
1:650 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:2 900 000
Blattbezeichnung:
Afrika
Blattname:
Afrika : Nordwestl. Blatt
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck u. Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1862
Maßstab:
1:12 000 000
Blattbezeichnung:
Schleswig
Blattname:
Die Herzogthümer Schleswig, Holstein Und Lauenburg : die Fürstenthümer Lübeck und Ratzeburg, und freie Städte Hamburg und Lübeck
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck u. Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1860]
Maßstab:
1:675 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Keiner Sammlung zugeordnet
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:3 400 000
Blattbezeichnung:
Preussen
Blattname:
Provinz (Ost- und West-) Preussen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck und Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1861
Maßstab:
1:1 300 000
Blattbezeichnung:
Schweiz
Blattname:
Die Schweiz
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck u. Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1861
Maßstab:
1:870 000
Blattbezeichnung:
Preussen
Blattname:
General-Karte von Preussen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck und Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1860
Maßstab:
1:3 250 000
Blattbezeichnung:
Bayern
Blattname:
Das Königreich Bayern : Südöstl. Blatt
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck u. Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1861
Maßstab:
1:650 000
Blattbezeichnung:
Bayern
Blattname:
Königreich Bayern : Südwestl. Blatt
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck und Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1861
Maßstab:
1:650 000
Blattbezeichnung:
Holstein
Blattname:
Herzogth. Holstein und Lauenburg, Fürstenth. Lübeck, Fr. Städte Hamburg und Lübeck nebst Amt Bergedorf
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck und Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1864
Maßstab:
1:430 000
Blattbezeichnung:
Türkey
Blattname:
Die Europaeische Türkey
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Oldenburger Museen
Sammlung:
Museumsdorf Cloppenburg
Verlag:
Druck und Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1863
Maßstab:
1:3 000 000