Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Paderborn] = No 3.
Blattname:
Paderborn
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Crefeld] = No 5.
Blattname:
Crefeld
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Special-Karte von Deutschland, Niederlande und Belgien

Blattbezeichnung:
Sect. 2 der ganzen Karte
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Brakel] = No 4.
Blattname:
Brakel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Reymann's [Topographische] Special-Karte [von Deutschland und den angrenzenden Staaten]

Blattbezeichnung:
161
Blattname:
Coblenz
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Beverungen] = No 3.
Blattname:
Beverungen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Dorsten] = No. 4.
Blattname:
Dorsten
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Reymann's [topographische] Special-Karte ...

Blattbezeichnung:
158
Blattname:
Namur
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Straelen] = No 6.
Blattname:
Straelen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Reymann's [Topographische] Special-Karte [von Deutschland und den angrenzenden Staaten]

Blattbezeichnung:
159
Blattname:
Malmedy
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht Bei Jena

Blattbezeichnung:
III. Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Schwelm] = No. 6.
Blattname:
Schwelm
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Special-Karte von Deutschland, Niederlande und Belgien im Masstabe von 1:200.000 der natürlichen Größe

Blattbezeichnung:
Sect. 1 der ganzen Karte
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Soest] = No 4.
Blattname:
Soest
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Reymann's [Topographische] Special-Karte von Deutschland und den angrenzenden Staaten

Blattbezeichnung:
160
Blattname:
Andernach
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Iserlohn]
Blattname:
Iserlohn
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Special-Karte von Deutschland, Niederlande und Belgien

Blattbezeichnung:
Sect. 3 der ganzen Karte
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht Bei Jena

Blattbezeichnung:
I. Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht Bei Jena

Blattbezeichnung:
II. Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Special-Karte von Deutschland, Niederlande und Belgien

Blattbezeichnung:
Sect. 4 der ganzen Karte
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland und den angrenzenden Staaten]

Blattbezeichnung:
39
Blattname:
Hamburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland und den angrenzenden Staaten]

Blattbezeichnung:
22
Blattname:
Kuxhaven
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
A 2
Blattname:
Mainz, Nürnberg, Strassburg, Ulm
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Reymann's Topographische Special-Karte von Deutschland und den angrenzenden Staaten

Blattbezeichnung:
9
Blattname:
Rendsburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Reymann's Topographische Special-Karte von Deutschland und den angrenzenden Staaten]

Blattbezeichnung:
10
Blattname:
[Lütjenburg]
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Reymann's Topographische Special-Karte von Deutschland und den angrenzenden Staaten]

Blattbezeichnung:
14
Blattname:
Maasstäbe u[nd] Langenhagen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Reymann's [Topographische] Special-Karte von Deutschland und den angrenzenden Staaten

Blattbezeichnung:
G
Blattname:
Galtgarben
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
D 2
Blattname:
Krakau, Przemyśl, Jaroslau, Kaschau, Leutschau
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von dem Großherzogthume Hessen

Blattname:
Section Büdingen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
E 2
Blattname:
Tarnopol, Brody, Stryj, Czernowitz
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland und den angrenzenden Staaten]

Blattbezeichnung:
H
Blattname:
Labiau
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland und den angrenzenden Staaten]

Blattbezeichnung:
23
Blattname:
Glückstadt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Koenigreich Wuerttemberg Das Grossherzogthum Baden und die Fürstenthümer Hohenzollern

Blattname:
Carlsruhe-Stuttgart : Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur]

Blattbezeichnung:
F 2
Blattname:
Balta, Uman, Braclaw
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von dem Großherzogthume Hessen

Blattname:
Section Grossenlinden
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Reymann's [Topographische] Special-Karte [von Deutschland und den angrenzenden Staaten]

Blattbezeichnung:
157
Blattname:
Mons
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Koenigreich Wuerttemberg Das Grossherzogthum Baden und die Fürstenthümer Hohenzollern

Blattname:
Zweybrücken : Entworfen und bearbeitet von Woerl, in Stein gestochen unter seiner Leitung
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
Westl. A 2
Blattname:
Luxemburg, Metz, Chalons sur Marne
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
C 2
Blattname:
Brünn, Troppau, Neutra
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Sonderkarte von Verdun und Umgegend

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Baumholder]
Blattname:
Baumholder
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
B 2
Blattname:
Prag, Eger, Budweis, Linz, München, Regensburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Koenigreich Wuerttemberg Das Grossherzogthum Baden und die Fürstenthümer Hohenzollern

Blattname:
Ellwangen : Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte De La Rivière De Gènes

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nobilis Saxoniæ Fl. Visurgis, cum Terris adiacentib. (Ab Inclyta Brema, ad ostium maris : Magnificis, Nobiliss. Clariss. Consultiss. ac Prudentissimis Viris D. D. Coss. & Senatori[bu]s Liberæ Imperialis Bremæ hanc fluv. Visurgis, veram et accuratam Delineationem)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
D 4
Blattname:
Semlin, Alt Orsova, Belgrad, Uz̆ice
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von dem Großherzogthume Hessen

Blattname:
Section Dieburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte Du Piémont

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Wesel] = No 3.
Blattname:
Wesel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von dem Großherzogthume Hessen

Blattname:
Section Offenbach
Blattbezeichnung:
[Paderborn] = No 3.
Blattname:
Paderborn
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Crefeld] = No 5.
Blattname:
Crefeld
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1846
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
Sect. 2 der ganzen Karte
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Holle [u.a.]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[ca. 1850]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
[Brakel] = No 4.
Blattname:
Brakel
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
161
Blattname:
Coblenz
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Flemming
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1840]
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
[Beverungen] = No 3.
Blattname:
Beverungen
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Dorsten] = No. 4.
Blattname:
Dorsten
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
158
Blattname:
Namur
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Flemming
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1853
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
[Straelen] = No 6.
Blattname:
Straelen
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1845
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
159
Blattname:
Malmedy
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Flemming
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1860]
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
III. Blatt
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:44 000
Blattbezeichnung:
[Schwelm] = No. 6.
Blattname:
Schwelm
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
Sect. 1 der ganzen Karte
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Holle [u.a.]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[ca. 1850]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
[Soest] = No 4.
Blattname:
Soest
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
160
Blattname:
Andernach
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Flemming
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1863]
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
[Iserlohn]
Blattname:
Iserlohn
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
Sect. 3 der ganzen Karte
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Holle [u.a.]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[ca. 1850]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
I. Blatt
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:44 000
Blattbezeichnung:
II. Blatt
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:44 000
Blattbezeichnung:
Sect. 4 der ganzen Karte
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Holle [u.a.]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[ca. 1850]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
39
Blattname:
Hamburg
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Flemming]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1848
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
22
Blattname:
Kuxhaven
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Flemming]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1849
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
A 2
Blattname:
Mainz, Nürnberg, Strassburg, Ulm
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographisches Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1884
Maßstab:
1:750 000
Blattbezeichnung:
9
Blattname:
Rendsburg
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Flemming]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1840]
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
10
Blattname:
[Lütjenburg]
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Flemming]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1820]
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
14
Blattname:
Maasstäbe u[nd] Langenhagen
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Flemming]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1838
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
G
Blattname:
Galtgarben
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Flemming
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1860]
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
D 2
Blattname:
Krakau, Przemyśl, Jaroslau, Kaschau, Leutschau
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographischen Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1882
Maßstab:
1:750 000
Blattname:
Section Büdingen
Titel (alternativ):
Karte von dem Großherzogthume Hessen 1:50000>
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Gedr. in der lith. Anstalt v. M. Frommann
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1832 und 1850]
Maßstab:
1:50 000
Blattbezeichnung:
E 2
Blattname:
Tarnopol, Brody, Stryj, Czernowitz
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographisches Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1883
Maßstab:
1:750 000
Blattbezeichnung:
H
Blattname:
Labiau
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Flemming]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1860]
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
23
Blattname:
Glückstadt
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Flemming]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1848
Maßstab:
[1:200 000]
Blattname:
Carlsruhe-Stuttgart : Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
F 2
Blattname:
Balta, Uman, Braclaw
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
K.k. militär-geographisches Institut
General-Depôt: R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1883
Maßstab:
1:750 000
Blattname:
Section Grossenlinden
Titel (alternativ):
Karte von dem Großherzogthume Hessen 1:50000>
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Gedr. in der lith. Anstalt von M. Frommann
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1832 und 1850]
Maßstab:
1:50 000
Blattbezeichnung:
157
Blattname:
Mons
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Flemming
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1849
Maßstab:
[1:200 000]
Blattname:
Zweybrücken : Entworfen und bearbeitet von Woerl, in Stein gestochen unter seiner Leitung
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Im Herder'schen Kunst-Institut
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
Westl. A 2
Blattname:
Luxemburg, Metz, Chalons sur Marne
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographisches Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1886
Maßstab:
1:750 000
Blattbezeichnung:
C 2
Blattname:
Brünn, Troppau, Neutra
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographisches Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1883
Maßstab:
1:750 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Gea Verl.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[ca. 1914]
Maßstab:
1:110 000
Blattbezeichnung:
[Baumholder]
Blattname:
Baumholder
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1854
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
B 2
Blattname:
Prag, Eger, Budweis, Linz, München, Regensburg
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographisches Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1884
Maßstab:
1:750 000
Blattname:
Ellwangen : Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Paulin]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1840 und 1860?]
Maßstab:
Circa 1:630 000
Blattbezeichnung:
D 4
Blattname:
Semlin, Alt Orsova, Belgrad, Uz̆ice
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographisches Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1885
Maßstab:
1:750 000
Blattname:
Section Dieburg
Titel (alternativ):
Karte von dem Großherzogthume Hessen 1:50000>
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[M. Frommann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1832 und 1850]
Maßstab:
1:50 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Paulin]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1840 und 1860?]
Maßstab:
Circa 1:1 900 000
Blattbezeichnung:
[Wesel] = No 3.
Blattname:
Wesel
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1845
Maßstab:
1:80 000
Blattname:
Section Offenbach
Titel (alternativ):
Karte von dem Großherzogthume Hessen 1:50000>
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[M. Frommann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1832 und 1850]
Maßstab:
1:50 000