Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt von der Merkliste gelöscht.

Gefundene Objekte: 8.565
1544
1969
Nur Objekte mit Abbildungen zeigen:
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Hertzogthum Pommern, Wie es theils der Cron Schweden, theils Chur-Brandenburg zugehörig; mit Röm.-Kayserl. Maj. Freyheit

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Les Campemens Des Armée Du Roy De France & Des Alliez Aux Pays-Bas (Depuis l'Année 1690 Jusques à Present, Dedié A Sa Maiesté)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Infelicis Regni Siciliæ Tabula (in tres Valles divisa Demonæ, Notæ et Mazaræ)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Grafschafften Lauenrode, Wunsdorff und burgwedel, mit ihrer Nachbahrschafft (so in Sächsischen Zeiten der größeste Theil des Pagi Mersthem waren, nachhero mehrerntheils das Land zwischen dem diester-Walde und dem Lein-Strohm ausmachten, jetzo aber ein Stück des Fürstenthums Calenberg im Chur-Theil des Hertzogthums braunsweig, und ein weniges vom hertzogthum Lüneburg sind)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

L' Empire D'Allemagne ou sont distingues Les Estats De La Mson. D'Austriche, Des Eslecteurs Ecclesiastiques De Mayence, Treves et Cologne; Des Eslecteurs Laiques, sc. Du Duc De Baviere , Du Palatin Du Rhein, Du Duc De Saxe, et Du Marquis De Brandebourg, et de tous Les Etats et Souverainetés qui sont dans la Souabe, Franconie, Hesse, Westphalie, Haute et Basse-Saxe; ou sont encor Les Estats Des Suisses, et Des Provinces Unies Des Pay-Bas les Estats de la Mson. d'Austriche en Allemagne, sont le Royaume et Eslectorat de Bohéme, l'Archiduche d'Austriche, les Duches de Stirie, Carinthie, Carniole, la Principauté de Souabe, le Comté de Tyrol &c. a l'Empereur, la Franche Comté, au Roy et les Pays-bas Catholiques, au Roy d'Espagne (Sur les Memoires les plus Nouveaux De Mss. Sanson, de L'Isle Iaillot, de Fer, &c. ; Avec Privilege)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Atlas Nouveau

Blattbezeichnung:
65
Blattname:
Le Cercle Eslectoral Du Rhein : subdivisé en tous les Estats qui le composent ; Avec Privilege du Roy pour Vingt Ans
Keine Abbildung

Atlas Nouveau

Blattbezeichnung:
65
Blattname:
Le Cercle Eslectoral Du Rhein : subdivisé en tous les Estats qui le composent ; Avec Privilege du Roy pour Vingt Ans
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Partie Occidentale Du Palatinat et Eslectorat Du Rhein, Le Duché De Simmeren, Les Comtés De Spanheim et De Veldentz a la Maison Palatine (ou sont eneor Les Comtés De Rheingravenstein, De Falkenstein, et La Baronie De Reipoltzkirch : Avec Privilege du Roy pour Vingt Ans)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Nouveau Plan De Paris (Dressé sur les Memoire de Mr. Jouvin de Rochefort Tresorier de France ; Corigé, augmenté, et Enrichi des Veües de Versailles, et de ses Bosquets, de Meudon, Fontaine-Bleau, St. Germain, et de quelques autres Maisons Royalles, Situées aux Environs ; [gewidmet] Marc René de Voïer, de Paulmy ; Avec Privilege du Roy)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Albis Fluvius, Germaniae celebris a Fontubus ad Ostia Cum fluminibus ab utroque latere in illum fluentibus, descriptus

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Auctior et Correctior Tabula Chorographica REGNI POLONIÆ, Vicinarumque Regionum, ubi itinera, quae Seren. Rex Sueciæ CAROLUS GUSTAVUS una cum Exercitibus suis ab initio usque ad finem belli fecit

Keine Abbildung

Le Canal Royal De Languedoc, pour la Ionction de l'Ocean et de la Mer Mediterranée ([Gewidmet] Mgrs. des Estats de Languedoc)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Albis Fluvius, Germaniae celebris a Fontubus ad Ostia cum fluminibus ab utroque latere in illum fluentibus, descriptus

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Insularum Danicarum Qua Sunt Zeelandiæ, Fioniæ, Lalandiæ, Falstriæ, Langelandiæ, Et Monæ, Cum Adiacentibus Insulis (cum Privil.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ichnographia Oppidi Itzehoæ in Stormaria ad fluvium Störam (quae à S. R. M. Sueciae d. 6. Augusti obsessa et postquam die sequenti globis ignitis accensa deflagraverat, à Danis deserta Ano. 1657)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Holsatiæ, Dithmarsiæ, Stormariæ et Vagriæ Dvcatvs

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

NOVA TRANSILVANIÆ PRINCIPATUS TABULA (Cum Privilegio)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Atlas Nouveau

Blattbezeichnung:
68
Blattname:
Archevesché Et Eslectorat De Cologne avec ses Enclaves dans les Pays Circomvoisins : Avec Privilege du Roy
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Comté de Namur (Dressé sur les Memoires les plus Nouveaux, Presenté A Sa Majesté Pour le Service de ses Troupes)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Cercle De Baviere (subdivisé en tous les Estats qui le Composent)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

NOVISSIMA ARTESIÆ COMITATUS TABULA (cum Privilegio Ordin. Hollandiae et Westfrisiae)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Royaume De Hongrie et les Estats qui ont esté Unis à sa Couronne ([gewidmet] Monseigneur Le Duc De Bourgogne)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Les Provinces Des Pays-Bas Catholiques (distinguées suivant quelles sont presentement partagées entre Le Roy De France, Le Roy D'Espagne, et les Estats Generaux des Provinces-Unies)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

La Sicile (divisée en ses trois Provinces ou Vallées sçavoir Valle Di Demona, Valle Di Noto, Et Valle Di Mazara ; Avec Privilege du Roy)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

DUCATUS GELDRIA et ZUTPHANIA COMITATUS

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Magna Græcia id est Apvlia, Messapia, Lvcania et Brutii (ad Titi Livii Tomum Secundum)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hannover, in Westen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circulus Saxoniæ Inferioris (divisa in Ducatus Brunsvici, Zellæ, Holsatiæ, Meklenburgi et Bremæ, Archiepiscopatum Magdeburgi; et Episcopatus Hildesii et Halberstadii ; cum Privilegio)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Vorstellung der Königlich Preussischen am Rhein liegenden Staaten, als der Hertzogthümer Cleve u. Geldern u. der Grafschaft Marck, nebst angräntzenden Ländern

Keine Abbildung

Teatre de la Guerre (Heroi, inter arma et fulmina imperterrito, Mavortis Filio, Patri Castrorum, Debellatori, Victori et Triumphatori, Pio, Felici, Wilhelmo Magno, Britanniæ & c. Regi, Europæ æ Bellonæ Scenam offert S. ipsius M. devotus Servus)

Keine Abbildung

Théâtre De La Guerre sur le Rhein, Moessele, Mayn & le Necker (Avec Privilege)

Keine Abbildung

Mare Mediterraneum (exhibens oras Hispaniae, Galliae, Italiae, Mare Hadriaticum, Archipelagus, Natoliam, Aegyptum, Levantam, Barcam, Tripolin, Tunetanum, Algeriam, Fezzam, Maurocum, quibus accedunt Insulae Maiorca, Minorca, Ebusa, Corsica, Sardinia, Sicilia, Candia, et Cyprus ; cum Privilegio)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Accurata MOREÆ olim PELOPONESVS dictæ Tabula ([...]ivilegio [...] C. Mai.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Latium Campania et Samnium (Una cum Adiacentibus Regionibus Addita Rusticarum Tribuum Divisione ad Titi Livii Tomum Primum)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hvngaria, Cvm Adiacentibvs Provinciis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nova Circuli Westphaliæ descriptio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Accuratissima Circuli Saxoniæ Tabula Quæ est pars Septentrionalis Germaniæ

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Celssissimo Potentissimo Invictissimoque Principi Frederico Guilielmo II D G Marchioni Brandenburgico S R I Electori ac Archicamerario etc. Hanc Exactissimam Cliviae Ducatus et Marchiae Comitatus Tabulam Humillime Offert Auctor (cum Privilegio Potent. D. D. Ordinum Hollandiae et Westfrisiae)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Wahrer und Eigentlich Abriß des Hochfürstl. Waldeck weitberühmten H. Saŭr ŭnd Gesŭnd-Brunn zu Piermondt

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Cercle De La Basse Saxe (subdivisé en tous Les Estats et Principautés qui le composent ; à l'Usage de Monseigneur Le Duc De Bourgogne)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circuli Saxoniæ Superior Pars Meridionalis in Quasunt Ducatus Saxoniæ Comitatus Mansfeldiæ et Voitlandiæ Landgraviat Thuringiæ Marchionatus Misniæ Principatus Anhaltinus et Episcopatus Hallensis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nova totius Westphaliæ Descriptio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Duche de Cleves (avec Privilegie)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Le Cercle De La Haute-Saxe (oú sont compris Le Duché Et Eslectorat De Saxe, Les Marquisats De Misnie Et De Lusace, Le Landgraviat de Thuringe etc.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Caspische Meer (Wie solches auf Ihro Gros-Czaar. Maj. Ordre durch einen erfahrnen See-Capitain abgezeichnet und auf 200 Meilen in die Länge und 50 in die Breite befunden worden)

Keine Abbildung

Regiones Svb Polo Arctico ([Widmung Gvilielmo Backer de Corneliis])

Keine Abbildung

Nova Et Accvratissima Totivs Terrarvm Orbis Tabvla

Keine Abbildung

Insvla Qvæ À Ioanne Mayen (Nomen Sortita Est)

Keine Abbildung

Scotia Antiqva (qualis priscis temporibus, Romanis præsertim, cognita fuit quam in lucem eruere conabatur)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus Holsatiæ Descriptio Novissima

Titel (alternativ):
Das Herzogthum Pommern, Wie Es Unter Dem Obersæchsischen Creys Begriffen, Und Theils Der Cron Schweden, Theils Chur-Brandenburg Zugehorig, Darinnen Sind Die Herzogthümer Pommern, Stettin, Wolgast, Bart, Wenden Und Cassuben, Das Furstenth. Und Die Insel Rügen, Die Grafschafft Güzschkow, Die Herrschafft Lauenburg und Bytow
Nebentitel: Das Herzogthum Pommern, Wie Es Unter Dem Obersæchsischen Creys Begriffen, Und Theils Der Cron Schweden, Theils Chur-Brandenburg Zugehorig, Darinnen Sind Die Herzogthümer Pommern, Stettin, Wolgast, Bart, Wenden Und Cassuben, Das Furstenth. Und Die Insel Rügen, Die Grafschafft Güzschkow, Die Herrschafft Lauenburg und Bytow
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Johannes Hoffmann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1695?]
Maßstab:
Circa 1:550 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Pierre Mortier
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1695 [erschienen Circa 1710]
Maßstab:
Circa 1:590 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
David Funcke
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1693 und 1702]
Maßstab:
Circa 1:950 000
Titel (alternativ):
L' Empire D'Allemagne distingué suivant l'étendü de tous Les Etats, Principautés et Souverainetés qui passent ou qui ont passé jusque a present sous le nom D'Allemagne
Nebentitel: L' Empire D'Allemagne distingué suivant l'étendü de tous Les Etats, Principautés et Souverainetés qui passent ou qui ont passé jusque a present sous le nom D'Allemagne
weitere Titel:
Germaniae
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
H. Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1692
Maßstab:
Circa 1:1 615 000
Blattbezeichnung:
65
Blattname:
Le Cercle Eslectoral Du Rhein : subdivisé en tous les Estats qui le composent ; Avec Privilege du Roy pour Vingt Ans
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
H. Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1692
Maßstab:
Circa 1:560 000
Blattbezeichnung:
65
Blattname:
Le Cercle Eslectoral Du Rhein : subdivisé en tous les Estats qui le composent ; Avec Privilege du Roy pour Vingt Ans
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
H. Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1692
Maßstab:
Circa 1:560 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Chez H. Iaillot joignant les grands Augustins, aux deux Globes
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1696
Maßstab:
Circa 1:250 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Apud Johannem Janßonium
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1697?]
Maßstab:
Circa 1:880 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Christoph Riegel]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1696]
Maßstab:
Circa 1:2 000 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
I. B. Nolin
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1697
Maßstab:
Circa 1:160 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
apud Petrum Schenck, et Gerardum Valk C. P
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1697?]
Maßstab:
Circa 1:880 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [nach 1696]
Maßstab:
Circa 1:390 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Christoph Riegel]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1697]
Maßstab:
Circa 1:500
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1698 und 1725]
Maßstab:
Circa 1:390 000
Titel (alternativ):
HET PRINSDOM TRANSILVANIA OF SEVENBERGEN
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [nach 1696]
Maßstab:
Circa 1:720 000
Blattbezeichnung:
68
Blattname:
Archevesché Et Eslectorat De Cologne avec ses Enclaves dans les Pays Circomvoisins : Avec Privilege du Roy
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Chez H. Iaillot, joignant les grands augustins, aux deux Globes
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1696
Maßstab:
Circa 1:260 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
H. Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1696
Maßstab:
Circa 1:110 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Hubert Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1696
Maßstab:
Circa 1:630 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1696?]
Maßstab:
Circa 1:250 000
Titel (alternativ):
Nova Et Accurata Regni Hungariæ Tabula, ad usum Serenissimi Burgundiæ Ducis
weitere Titel:
Nova Et Accurata Regni Hungariae Tabula
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1696
Maßstab:
Circa 1:2 900 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
chez H. Jaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1696
Maßstab:
Circa 1:550 000
Titel (alternativ):
Nova regni Siciliæ Tabula, ad Usum Serenissimi Burgundiæ Ducis
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Hubert Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1696
Maßstab:
Circa 1:890 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1696?]
Maßstab:
Circa 1:340 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Typographia Seminarii Vescovile]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1699?]
Maßstab:
Circa 1:1 300 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1698 und 1767?]
Maßstab:
Kein Maßstab angegeben
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:840 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1700 und 1750]
Maßstab:
Circa 1:530 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Chez Pierre Mortier
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:420 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Studio [...]ph. Weigelii
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [zwischen 1698 und 1725]
Maßstab:
Circa 1:1 200 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Typographia Seminary̋ [Vescovile]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1699]
Maßstab:
Circa 1:490 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Christoph. Weigelius
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
s.a. [zwischen 1698 und 1725]
Maßstab:
Circa 1:1 500 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:750 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:860 000
Titel (alternativ):
Exactissima Cliviae Ducatus et Marchiae Comitatus Tabula
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Fredericus de Wit
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:330 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Gottf. Freytag
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1698
Maßstab:
Circa 1:5 000
Titel (alternativ):
Circuli Saxoniae Inferioris Tabula Nova
weitere Titel:
Circuli Saxoniae Inferioris Tabula Nova
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Chez R. & J. Ottens
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:650 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:535 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Gedruckt tot by̋ Frederik de Wit
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:850 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Nicolas Visscher
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1698?]
Maßstab:
Circa 1:160 000
Titel (alternativ):
Circuli Saxoniae Superioris Tabula
weitere Titel:
Circuli Saxoniae Superioris Tabula ; à l'Usage De Monseigneur Le Duc De Bourgogne
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Chez R. & J. Ottens
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1700?]
Maßstab:
Circa 1:750 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1700 und 1750?]
Maßstab:
Circa 1:3 900 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1663?]
Maßstab:
Circa 1:9 400 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Ioanne Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1663?]
Maßstab:
Circa 1:7 250 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1663?]
Maßstab:
Circa 1:100 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Joan Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1663
Maßstab:
Circa 1:1 360 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Nic. Vißcher
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1665 und 1682]
Maßstab:
Circa 1:490 000