Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt von der Merkliste gelöscht.

Gefundene Objekte: 8.568
1544
1969
Nur Objekte mit Abbildungen zeigen:
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersicht der durch die Fluthen vom 3-4 Februar 1825 an den Deichen der Herrschaft Iever angerichteten Zerstörungen an Ort und Stelle gesammelten Notizen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Auszug aus den Kataster Flurkarten No. XI, XIII, XIV, XV der Gemeinde Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersichtskarte für den Main-Feldzug 1866

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte der projectirten Weganlagen vom östlichen Ende der großen Burgstraße bis zum Hauptgebäude auf dem Bahnhofe Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan von einem Theile der Stadt Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan eines Theiles Weideland im Hillernsen Hamm bei Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte von einem Teil des Östringerfeldes

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Plan für Stellplätze für den Viehmarkt Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte von der Schlachte und neuem Hafen]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ein Stück vom Oestringer Felde (an der Ost Seite des Schortenser Weges)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan der Stadt und Vorstadt Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Jever Röhrensystem

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ein Stück vom Oestringer Felde (an der West Seite des Schortenser Weges)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte von einem Teil des Östringerfeldes

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meer und Küste bei Wangeroog

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von der Jade (unter Benutzung der vom Herrn Hofrath von Schenk vorgenommenen trigonometrischen Ortsbestimmungen und der vom Herrn Conducteur Wöbcken aufgenommenen Charte vom Jader Meerbusen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte der Gegend um Iever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte von Der Insel Wangeroege, dem davorliegenden Watte und dem von der Ostfriesischen Gräntze bis zum Dengsthäuser Holtzschlage, daran stossenden Theile Jeverlandes

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von den Mündungen der Jade, Weser u. Elbe

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von dem Kirchspiel Jever (einschliesslich der dorthin eingepfarrten Häuser und Grundstücke)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriss der Festung des Schlosses und der Stadt Jever (mit Hinweglassung der seit einigen Jahren abgetragenen Thore und Hinzusetzung der seit einiger Zeit neugebauten Häuser der Vorstadt)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Flurkarte von Sande-Salzengroden]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersicht der durch die Fluthen vom 3-4 Februar 1825 an den Deichen der Herrschaft Iever angerichteten Zerstörungen an Ort und Stelle gesammelten Notizen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriß der Vestung und der Stadt Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Fährhuck im Jader Meerbusen, als Stationsort für die Deutsche Kriegsflotte

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Versuch einer Abbildung der Stadt und Festung Jever (wie auch des umliegenden Ortes auch Wiesen, Aeckern und Gärten...)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte vom Kirchspiel Iever und der anliegenden Gegend

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Grundriß der Vestung und der Stadt Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Flurkarte der Stadt Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Plan eines Weges zum Bahnhof Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Plan von der Schlachte Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Kirchspiel Iever (Flur VII Iever in 5 Blaettern, 4tes Blatt)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte über die Grenze vom Kirchspiel Iever (wie selbige bei der allgemeinen Landesvermessung vorläufig angenommen worden)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Dorf Hohenkirchen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte LTRA über die im Kirchspiel Schortens liegenden Grundstuecke und deren Umgebung des Hofrath H. G. Ehrentraut zu Iever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Wiarder Kirchspiel ganße Lage, [z]eigt sich hier in diesem Cart, Häuser, Wege, Klampen, Pfade, jedes liegt an seinem Ort. Sihlen, Brücken, Pumpen, Hammen, stehn ins Pfulrichter Buch Notirt. Zeigt sich so [...] und die Nahmen, wohin jedes End und Anfang führt

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Accurater Grund-Riß des Hooksieler Hafens

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte des Neu Augusten Grodens

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Situations Riss des Schlosses zu Jever (und der, mit demselben vorzunehmenden Veränderungen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Garmser Vorwerkländereien]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Lage von dem zu Harlingerland (durch Tausch) geschlagenen Landguthe Scheeperhusen; grosz 86 Matten, jetzt dem Landwirthe Behrend Albers Drantmann zugehörig

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte LTRB über die im Kirchspiel Schortens liegenden Grundstuecke und deren Umgebung des Hofrath H. G. Ehrentraut zu Iever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Hooksieler Tief]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ohngefährliche Zeichnung der Gegend von Garmers an der Ostfriesischen Gränze

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Delineatio der Hochgräfl. Aldenbvrgische Vorwercks Landereyen zv Garmes nebst da zu gehörigen außen Teicher Landereyen und den Oister Groden (wie selbige in Junio A[anno] 1685 Nach der beym Königl. Cammer zu Oldenb. ...)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte von Hooksiel]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundris Von denen Sämmtlichen Hoch-gräffl. Vorwercks-Laendereyen zu Garmes

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Flurkarte von Sande-Mariensiel-Neustadtgödens]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Garmens

Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Februar 1825
Maßstab:
Circa 1:53 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Verlag d. Kgl. Hofbuchh. v.E.S Mittler & Sohn
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1866]
Maßstab:
1:500 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1872
Maßstab:
Circa 1:1 100
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
July 8 1826
Maßstab:
Circa 1:990
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
22.3.72
Maßstab:
Maßstab nicht ermittelbar
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 500
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:260
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:390
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 200
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:3 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 300
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 500
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Wilhelm Ernst u. Sohn
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1900]
Maßstab:
Circa 1:80 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:30 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Lith. Anst. v. G. Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1849
Maßstab:
Circa 1:300 000
Titel (alternativ):
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder 1:86400>
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
zwischen 1805 und 1813
Maßstab:
Circa 1:86 400
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Unbekannt
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Februar 1825
Maßstab:
Circa 1:53 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:1 150
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1900]
Maßstab:
Circa 1:27 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1741
Maßstab:
Circa 1:4 500
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:17 500
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:1 100
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:3 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:1 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:2 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:670
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1810
Maßstab:
Circa 1:3 400
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:5 460
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:25 500
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]