Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Gefundene Objekte: 8.568
1544
1969
Nur Objekte mit Abbildungen zeigen:
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Abbildung derer Oldenburgischen Stadts-Gemeinheiten (worin die dazu gehörige eigenthümliche und alleinige Ausdrifft dunckelgrün das Compascum hellgrün, u. die praetendirten Graentzen des letztern mit rothen Puncten angedeutet worden)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte über die sæmtlichen zum Westphælischen Kreis gehörige Lænder (Mit Kayserlicher Allergnädigster Freyheit)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan für die Gefechte bei Kissingen am 10. Juli 1866

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

General-Carte aller Deichzüge in denen Graffschaften Oldenburg und Delmenhorst

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von Iürgens Dresch

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan zu den Gefechten von Dermbach am 4. Juli 1866

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grabenacht der Rosen- und Gottorpstrasse

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte von der Gräntz-Linie zwischen dem Amte Wittmund und Jever-Land (wie solche im Beÿsein des Rentemeisters Einfeld und Teichrichter Peter Jansen im Junio 1745)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Lectori pio S.D. Videri potest haec tabella, quam ampla olim regio Domicellorum et Capitaneorum in Jever suit (Nunc vero et ante temporibus nostris ubicunque delicerata et detraeta Ac ubi ponitur: dat Brack abrupti sunt a mari septem ecclesiae et duo Coenobia, per quam terram olim fluebat Jada fluvius torrentis vi: et inferiorem et superiorem Rüstringiam discernebat...)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Eigentliche Abbildung der Hochgräflichen Residenz Statt und Festung Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Stautorviertel in Oldenburg]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriß des St. Annen-Thores (wie es iezt noch ist)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Comitatvvm Oldenbvrg et Delmenhorst pro recentissimo Statu uti est Sub Regno Potentissimi Regis Friderici V Facta delineatio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenbvrg Comitatvs

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von der Haarenthorsbleiche nebst Umgebung

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von Batavien oder dem nördlichsten Theil des Kaiserthums Frankreich

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Pharus-Plan Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Gebietes der freien Hanse Stadt Bremen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nordseeinsel Borkum und Ostland

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Kehdinger Moor (nach Spezialaufnahmen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte der Gemeinden Neuende und Heppens respective des Königlich Preussischen Jadegebietes (auf Grund der Kataster-Flurkarten und der geschehenen Nachtragsmessungen angefertigt)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Schlossgartens von Oldenburg nebst Umgebung

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Neueste Charte von Teutschland in seine Bundesstaaten eingetheilt (zufolge der Bestimmungen des Wiener Congresses des Pariser Friedens vom 21ten Nov. 1815 und der neuesten Austauschungen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan der alliierten Armee bey der Belagrung von Mainz (nebst der Stadt und Vestung Mainz und Cassel, und der umliegende Orte)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Weser-Stromes von Bremen bis Bremerhaven (nach den im Maassstabe von 1:4.000 aufgenommenen und in den Jahren 1878 & 1879 vollendeten Specialkarten der Uferstaaten: Preussen, Oldenburg u. Bremen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Extract aus den Kataster-Flurkarten No. 12,5 des Kirchspiels Bockhorn und 1,4 des Kirchspiels Zetel

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geometrischer Grundriß der Stadt und Festung Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nouveau Plan Routier De La Ville Et Faubourg De Paris (contenant Touttes les Rües, Eglises, et Monasteres, Communautés, Hôtels, Cours, Marchés, Places, Promenades, Bureaux, et Barrieres : Divisé par Quartier Avec Des Renvois pour trouver aisement tous les lieux ou l´on aura affaire)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tabula Geographica Totius Germaniæ (qua Differentium Imperii Trium Religionum Status et Dominia diversis coloribus distincta)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Küsten-Karte von dem Fürstenthum Ostfriesland der durch die Fluthen vom 3/4 Februar 1825 an den Deichen angerichteten Zerstörungen (nebst einigen beigefügten Zeichnungen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Übersichtskarte des Südlichen Teutoburger Waldes

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Gegend um Leipzig (eine Landchartensatz-Probe)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte du Département des Bouches du Weser le CXXIXieme de L´Empire François (dédiée A Monsieur Le Comte d´Arberg Préfet du Département Chambellan de Sa Majeste L´Empereur et Roi Officier de la Légion d`honneur Grand-Croixde l´Ordre de la Réunion)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hydrographia Germaniæ (qua Geographiæ Naturalis ea pars quæ de Aquis celebrioribus, præsertim verò de Fluminibus Germaniæ agit, ex probatissimis quibusque mappis et peculiaribus Regionum descriptionibus collecta exhibetur : Perillustri et Generosissimo Domino D.no Friderico Christiano S. R. I. Lib. Bar. ab Edelsheim Celsissimi et Illustrissimi Comitis ab Hanau Münzberg Ministro Status intimo, nec non Regimis et Cameræ Præsidi, Eiusque Celsitudinis et totius Collegii S. R. I. Comitum Wetteravicorum jam ad negotium Pacis cum Rege Gall Ablegato Plenipotentiario Patrono Suo maxumo hoc qualecunque subcisivarum horarum opusculum dicat)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Charte Der Ems zwischen Borsum und Logumer-Vorwerk im gewöhnlichen niedrigsten Ebbespiegel

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

General Charte der in den Herzoglich Bremen und Verdenschen Aemtern und Gerichten Ottersberg, Osterholtz, Lilienthal, Bremervörde, Rotenburg und Achim belegenen Mööre, und der seit 1750 darin angelegten Colonien (sammt den zur Verbindung der Hamme Oste und Schwinge Flüsse vorgerichteten Schiffcanälen und den Ausflüssen in die Weser und Elbe ; Mit Hoher Königl. Cammer Genehmigung)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte von Leerhafe über Wester-Möns bis Sandel]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte du Département des Bouches du Weser le CXXIXieme de L´Empire François (dédiée A Monsieur Le Comte d´Arberg Préfet du Département Chambellan de Sa Majeste L´Empereur et Roi Officier de la Légion d`honneur Grand-Croixde l´Ordre de la Réunion)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Comitatvvm Oldenbvrg et Delmenhorst pro recentissimo Statu uti est Sub Regno Potentissimi Regis Friderici V Facta delineatio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Typus Choro-Topographicus Regiæ et totius Orbis celeberrimæ Urbis Lutetiæ Parisiorum (cum circumjacentis territorii Oppidis, Cœnobiis, Pagis, Villis ad spatium unius milliaris)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Norddeutsche Karte von Ostfriesland bis Lübeck]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Übersichtskarte der Rheinprovinz und der Provinz Westfalen (im Auftrag des Königl. Ministeriums der öffentlichen Arbeiten : nach der von 1855 bis 1865 im Maassstabe von 1:80000 in 34 Sectionen herausgegebenen durch die Section Wiesbaden vervollständigten geologischen Karte beider Provinzen und den späteren Arbeiten)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte Von Dem Herzogthum Oldenburg (Nach den trigonometrischen und topographischen Vermessungen desselben, und den neuesten astronomischen Orts-Bestimmungen : Nördlicher Theil mit den angrenzenden Herrschaften Jever und Kniphausen, und den Mündungen der Weser und Jahde : 1803)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte Von Dem Herzogthum Oldenburg (Nach den trigonometrischen und topographischen Vermessungen desselben, und den neuesten astronomischen Orts-Bestimmungen : Nördlicher Theil mit den angrenzenden Herrschaften Jever und Kniphausen, und den Mündungen der Weser und Jahde : 1803)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Noua Comitatus Oldenburg Ac Delme[n]horst Cum Dynastiis Ieueren Et Kniphaus[en] Descriptio (Illustri et Generosi Comiti Ac D[omi]no D[omi]no Antonio Gunthero Comiti In Oldenb[urg] Ac Delmenh[orst] Dynastae In Ieuer Et Kniphause[n] D[omi]no Suo Clementiss[imo] Humiliter ded[icat] A[uctor])

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Herzogthum Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenburg (Lasius)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Pharus-Plan Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grossherzogthum Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Herzogtum Oldenburg]

Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Homaennische Erben
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1789
Maßstab:
Circa 1:880 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Verlag d. Kgl. Hofbuchh. v.E.S. Mittler & Sohn
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1866
Maßstab:
1:250 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:110 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:3000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Verlag d. Kgl. Hofbuchh. v.E.S. Mittler & Sohn
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1866
Maßstab:
1:250 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:100
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1670?]
Maßstab:
Circa 1:3 200
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:2000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
edita Impensis Homannianorum Heredum
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1761
Maßstab:
Circa 1:170 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
apud Petrum Schenk et Gerardum Valk
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1700?]
Maßstab:
Circa 1:230 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:1 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
im Verlage des Geographischen Institus
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1810
Maßstab:
Circa 1:1 000 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Pharus-Verl.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1911]
Maßstab:
1:8.900
Titel (alternativ):
Karte des Gebietes der freien Hanse-Stadt Bremen
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1806
Maßstab:
Circa 1:45 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1850 und 1880?]
Maßstab:
Circa 1:37 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Kraatz
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1904
Maßstab:
1:100 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:2 500
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
bey J. B. Klein
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[ca. 1820]
Maßstab:
Circa 1:55 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:4 500
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1716]
Maßstab:
Circa 1:2 400 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Berliner Lithographisches Institut
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1919
Maßstab:
1:100 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
aus Breitkopfs Buchdr.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1776
Maßstab:
Circa 1:95 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Steindr. v. A. Ebeling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1800?]
Maßstab:
Circa 1:13 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
edita Impensis Homannianorum Heredum
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1761
Maßstab:
Circa 1:170 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
[Matthäus Seutter]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1720 und 1750]
Maßstab:
Circa 1:40 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:180 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
G. Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[vor 1879?]
Maßstab:
Circa 1:500 000
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:3 700
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Pharus-Verlag G.m.b.H
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1907?]
Maßstab:
1:8 900
Titel (alternativ):
Herzogthum Oldenburg$hnach v. Schrenck das Umland nach Reymann und Anderen
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Verlag von Gerh. Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1872
Maßstab:
1:666 667
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Gerh. Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1867?]
Maßstab:
1:500 000