Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt von der Merkliste gelöscht.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1016
Blattname:
Wittmund
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Historisch-statistische Grundkarte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
Sektion 207/235
Blattname:
Ottersberg, Verden
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Historisch-statistische Grundkarte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
Sektion 210/238
Blattname:
Lüneburg, Uelzen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
920
Blattname:
Karolinensiel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Historisch-statistische Grundkarte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
Sektion 203/231
Blattname:
Bunde, Haren
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Historisch-statistische Grundkarte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
Sektion 255/280
Blattname:
Laar, Getelomoor
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte des Herzogthums Oldenburg im Maasstabe 1:50000

Blattbezeichnung:
Blatt 10
Blattname:
Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Historisch-statistische Grundkarte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
Sektion 206/234
Blattname:
Bremen, Wildeshausen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Topographische Karte (Meßtischblätter)]

Blattbezeichnung:
[1829] = 499
Blattname:
Eutin
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Historisch-statistische Grundkarte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
Sektion 258/283
Blattname:
Vechta, Osnabrück
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Historisch-statistische Grundkarte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
Sektion 310/334
Blattname:
Hameln, Höxter
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Historisch-statistische Grundkarte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
Sektion 262/287
Blattname:
Celle, Lehrte
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1285
Blattname:
Westerstede
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
920
Blattname:
Karolinensiel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte des Herzogthums Oldenburg im Maasstabe 1:50000

Blattbezeichnung:
Blatt 7
Blattname:
Delmenhorst
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1285
Blattname:
Westerstede
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
921
Blattname:
Hohenkirchen in Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
174
Blattname:
Varel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Der Europäische Theil des Osmanischen Reichs oder Die Europäische Türkey

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1016
Blattname:
Wittmund
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte des Herzogthums Oldenburg im Maasstabe 1:50000

Blattbezeichnung:
Blatt 3
Blattname:
Jever
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
824
Blattname:
Spiekeroog
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
826/922
Blattname:
Hooksiel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Griechenland

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1110
Blattname:
Steinhausen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1018
Blattname:
Wilhelmshaven
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1202
Blattname:
Jaderberg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1111
Blattname:
Jadebusen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Topographische Karte (Meßtischblätter)]

Blattbezeichnung:
[1929] = 576
Blattname:
Ahrensbök
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
824
Blattname:
Spiekeroog
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1109
Blattname:
Neustadt-Gödens
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circvlvs Svevicvs

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Galizien, Ungarn mit Sclavonien und Croatien, Siebenbürgen und Dalmatien (Moldau, Walachey, auch Bulgar., Serv., Bosn.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Süd-Östliches Deutschland (enthält die Oesterreichischen Besitzungen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Poloniæ & Lithvania

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Mittel-Östliches Deutschland oder Böhmen, Mähren und Schlesien &c

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Schweiz

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Borussia integra accuratiori stylo

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circvlvs Bavarivs

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Der Rhein vom Boden-See bis Cöln zugleich als Special-Karte von Würtemberg und Baden & c

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

America Septentrionalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Italien

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Italiæ Cum adjacentibus Insulis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Pomerania Vtraque cum insertis vicinq[que] ditionibus

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Des Preussischen Staats östlicher Theil, oder Ost- und West-Preussen und Posen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nordöstliches Deutschland (enthält sämtliche Sächsische Lande, die Preussischen Provinzen: Sachsen, Brandenburg, Pommern, ferner Mecklenburg, Holstein, Braunschweig u.a.L.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ostsee-Lænder von der Oder bis zur Newa

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Südwestliches Deutschland (enth. Bayern, Würtemberg, Baden &c..) und Schweiz

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Des Russischen Reichs Europäischer Theil

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte

Blattbezeichnung:
[2809] = 1362
Blattname:
Bunde
Blattbezeichnung:
1016
Blattname:
Wittmund
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1900]
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Sektion 207/235
Blattname:
Ottersberg, Verden
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Kgl. Preuß. Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1915]
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
Sektion 210/238
Blattname:
Lüneburg, Uelzen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Kgl. Preuß. Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1915]
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
920
Blattname:
Karolinensiel
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1900]
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Sektion 203/231
Blattname:
Bunde, Haren
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Kgl. Preuß. Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1915]
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
Sektion 255/280
Blattname:
Laar, Getelomoor
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Kgl. Preuß. Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1915]
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
Blatt 10
Blattname:
Oldenburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1880
Maßstab:
1:50 000
Blattbezeichnung:
Sektion 206/234
Blattname:
Bremen, Wildeshausen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Kgl. Preuß. Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1915]
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
[1829] = 499
Blattname:
Eutin
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Reichsamt für Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1891
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Sektion 258/283
Blattname:
Vechta, Osnabrück
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Kgl. Preuß. Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1915]
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
Sektion 310/334
Blattname:
Hameln, Höxter
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Kgl. Preuß. Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1912]
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
Sektion 262/287
Blattname:
Celle, Lehrte
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Kartogr. Abteilung der Kgl. Preuß. Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1915]
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
1285
Blattname:
Westerstede
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1900
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
920
Blattname:
Karolinensiel
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1893
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Blatt 7
Blattname:
Delmenhorst
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1874
Maßstab:
1:50 000
Blattbezeichnung:
1285
Blattname:
Westerstede
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1918
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
921
Blattname:
Hohenkirchen in Oldenburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1893
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
174
Blattname:
Varel
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1904
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1830
Maßstab:
Circa 1:3 800 000
Blattbezeichnung:
1016
Blattname:
Wittmund
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1893
Maßstab:
1:25.000
Blattbezeichnung:
Blatt 3
Blattname:
Jever
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1871
Maßstab:
1:50 000
Blattbezeichnung:
824
Blattname:
Spiekeroog
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1892
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
826/922
Blattname:
Hooksiel
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1893
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1830
Maßstab:
Circa 1:1 800 000
Blattbezeichnung:
1110
Blattname:
Steinhausen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1900
Maßstab:
1:25.000
Blattbezeichnung:
1018
Blattname:
Wilhelmshaven
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1905
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
1202
Blattname:
Jaderberg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1900
Maßstab:
1:25.000
Blattbezeichnung:
1111
Blattname:
Jadebusen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1900
Maßstab:
1:25.000
Blattbezeichnung:
[1929] = 576
Blattname:
Ahrensbök
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Reichsamt für Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1888
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
824
Blattname:
Spiekeroog
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1892
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
1109
Blattname:
Neustadt-Gödens
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1900
Maßstab:
1:25.000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:700 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1830
Maßstab:
Circa 1:3 700 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1830
Maßstab:
Circa 1:1 800 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:4 800 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1830
Maßstab:
Circa 1:1 900 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1830
Maßstab:
Circa 1:930 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:1 130 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:900 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1830
Maßstab:
Circa 1:935 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Unterschiedliche Maßstäbe
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1830
Maßstab:
Circa 1:3 700 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:4 500 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1740?]
Maßstab:
Circa 1:1 200 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1830
Maßstab:
Circa 1:1 800 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1830
Maßstab:
Circa 1:1 900 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1830
Maßstab:
Circa 1:3 700 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1830
Maßstab:
Circa 1:1 900 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1830
Maßstab:
Circa 1: 9 300 000
Blattbezeichnung:
[2809] = 1362
Blattname:
Bunde
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1908
Maßstab:
1:25 000