Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt von der Merkliste gelöscht.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten]

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 24, Blatt 26 [2423]
Blattname:
Horneburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten]

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 45, Blatt 4 [3049]
Blattname:
Gr. Ziethen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Hallig Gröde

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meyer´s Hand-Atlas

Blattbezeichnung:
Spanien
Blattname:
Das Königreich Spanien : Westlicher Theil
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Section XXI (Bremerhafen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten]

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 45, Blatt 3 [3048]
Blattname:
Joachimsthal
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten]

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 45, Blatt 9 [3148]
Blattname:
Eberswalde
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Section XVIII (Vegesack)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Reymann's [topographische] Special-Karte [von Deutschland und den angrenzenden Staaten]

Blattbezeichnung:
37
Blattname:
Aurich
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographisch-militairische Charte von Teutschland

Blattbezeichnung:
35
Blattname:
Theil von Frankreich
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Topographische Karte (Meßtischblätter)]

Blattbezeichnung:
[3212] = 1659
Blattname:
Löningen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Section XIX (Brake)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte ([Deutsches Reich])

Blattbezeichnung:
[3013] = [Alte Nr.] 1519
Blattname:
Markhausen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1659
Blattname:
Löningen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte von einem Teil des Östringerfeldes

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte

Blattbezeichnung:
3514 = 1876
Blattname:
Vörden
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte von einem Teil des Östringerfeldes

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte des Herzogthums Oldenburg im Maasstabe 1:50000 (in 14 Blättern ; entworfen und auf Grund der in den Jahren 1835 bis 1850 unter seiner Direction ausgeführten allgemeinen Landesvermessung und der geschehenen Nachtragsmessungen)

Blattbezeichnung:
Blatt 2
Blattname:
Wangeroog
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan der Stadt und Vorstadt Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersichtskarte für den Main-Feldzug 1866

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersichts-Karte des Weserstromes im Gebiete der freien Hansestadt Bremen

Blattbezeichnung:
[Bl. 6]
Blattname:
[Absen bis Kleinensiel]
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Plan für Stellplätze für den Viehmarkt Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig

Blattbezeichnung:
10
Blattname:
Emden
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersichts-Karte des Weserstromes im Gebiete der freien Hansestadt Bremen

Blattbezeichnung:
[Bl. 2]
Blattname:
[Neu-Rönnebeck bis Elsfleth]
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Auszug aus den Kataster Flurkarten No. XI, XIII, XIV, XV der Gemeinde Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig

Blattbezeichnung:
4
Blattname:
Esens
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig

Blattbezeichnung:
3
Blattname:
Norderney
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ein Stück vom Oestringer Felde (an der West Seite des Schortenser Weges)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ein Stück vom Oestringer Felde (an der Ost Seite des Schortenser Weges)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Grundriß der Vestung und der Stadt Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Plan von der Schlachte Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte der Gegend um Iever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Versuch einer Abbildung der Stadt und Festung Jever (wie auch des umliegenden Ortes auch Wiesen, Aeckern und Gärten...)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriß der Vestung und der Stadt Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriss der Festung des Schlosses und der Stadt Jever (mit Hinweglassung der seit einigen Jahren abgetragenen Thore und Hinzusetzung der seit einiger Zeit neugebauten Häuser der Vorstadt)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte der projectirten Weganlagen vom östlichen Ende der großen Burgstraße bis zum Hauptgebäude auf dem Bahnhofe Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte vom Kirchspiel Iever und der anliegenden Gegend

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersicht der durch die Fluthen vom 3-4 Februar 1825 an den Deichen der Herrschaft Iever angerichteten Zerstörungen an Ort und Stelle gesammelten Notizen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Flurkarte der Stadt Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von der Jade (unter Benutzung der vom Herrn Hofrath von Schenk vorgenommenen trigonometrischen Ortsbestimmungen und der vom Herrn Conducteur Wöbcken aufgenommenen Charte vom Jader Meerbusen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von dem Kirchspiel Jever (einschliesslich der dorthin eingepfarrten Häuser und Grundstücke)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte von der Schlachte und neuem Hafen]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte über die Grenze vom Kirchspiel Iever (wie selbige bei der allgemeinen Landesvermessung vorläufig angenommen worden)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Kirchspiel Iever (Flur VII Iever in 5 Blaettern, 4tes Blatt)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan eines Theiles Weideland im Hillernsen Hamm bei Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Plan eines Weges zum Bahnhof Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Jever Röhrensystem

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan von einem Theile der Stadt Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Flurkarte von Sande-Sanderbusch-Mariensiel]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Wiarder Kirchspiel ganße Lage, [z]eigt sich hier in diesem Cart, Häuser, Wege, Klampen, Pfade, jedes liegt an seinem Ort. Sihlen, Brücken, Pumpen, Hammen, stehn ins Pfulrichter Buch Notirt. Zeigt sich so [...] und die Nahmen, wohin jedes End und Anfang führt

Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 24, Blatt 26 [2423]
Blattname:
Horneburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Lith. Anst. v. Leop. Kraatz
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1904
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 45, Blatt 4 [3049]
Blattname:
Gr. Ziethen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Lith. Anst. v. Leop. Kraatz
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1899
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1917
Maßstab:
Verschiedene Maßstäbe
Blattbezeichnung:
Spanien
Blattname:
Das Königreich Spanien : Westlicher Theil
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Druck und Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1864
Maßstab:
1:2 300 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Lith. Anst. von W. Loeillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1863]
Maßstab:
1:20 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 45, Blatt 3 [3048]
Blattname:
Joachimsthal
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Lith. Anst. v. Leop. Kraatz
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1891
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Gradabtheilung 45, Blatt 9 [3148]
Blattname:
Eberswalde
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Lith. Anst. v. Leop. Kraatz
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1891
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Lith. Anst. von W. Loeillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1863]
Maßstab:
1:20 000
Blattbezeichnung:
37
Blattname:
Aurich
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Flemming
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1839]
Maßstab:
[1:200 000]
Blattbezeichnung:
35
Blattname:
Theil von Frankreich
Titel (alternativ):
Topographisch-militairische Charte von Teutschland 1:180000>
Partie de l'Empire Francais
weitere Titel:
Partie de l'Empire Francais
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Verlag des Geograph. Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1807]
Maßstab:
[Ca. 1:180.000]
Blattbezeichnung:
[3212] = 1659
Blattname:
Löningen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Reichsamt für Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1900
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Lith. Anst. von W. Loeillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1863]
Maßstab:
1:20 000
Blattbezeichnung:
[3013] = [Alte Nr.] 1519
Blattname:
Markhausen
Titel (alternativ):
Topographische Karte 1:25.000>
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1900
Maßstab:
1:25.000
Blattbezeichnung:
1659
Blattname:
Löningen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Preußische Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1914
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 500
Blattbezeichnung:
3514 = 1876
Blattname:
Vörden
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Museumsdorf Cloppenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1919
Maßstab:
1:25.000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 500
Blattbezeichnung:
Blatt 2
Blattname:
Wangeroog
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1863
Maßstab:
1:50 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Stadtmuseum Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Verlag d. Kgl. Hofbuchh. v.E.S Mittler & Sohn
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1866]
Maßstab:
1:500 000
Blattbezeichnung:
[Bl. 6]
Blattname:
[Absen bis Kleinensiel]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Lith. Institut v. Wilh. Greve
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1879?]
Maßstab:
1:10 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:260
Blattbezeichnung:
10
Blattname:
Emden
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1840
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
[Bl. 2]
Blattname:
[Neu-Rönnebeck bis Elsfleth]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Lith. Institut v. Wilh. Greve
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1879?]
Maßstab:
1:10 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:3 000
Blattbezeichnung:
4
Blattname:
Esens
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1843
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
3
Blattname:
Norderney
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1840
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 300
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 200
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:1 100
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:30 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1741
Maßstab:
Circa 1:4 500
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:1 150
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
October 1815
Maßstab:
Circa 1:1 100
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1872
Maßstab:
Circa 1:1 100
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:17 500
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Februar 1825
Maßstab:
Circa 1:53 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:3 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
G. Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1845
Maßstab:
Circa 1:62 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:15 300
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:390
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:10 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:1 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
22.3.72
Maßstab:
Maßstab nicht ermittelbar
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
[Maßstab nicht ermittelbar]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
1:3 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
July 8 1826
Maßstab:
Circa 1:990
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen, Schlossmuseum Jever
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:9 100