Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt von der Merkliste gelöscht.

Gefundene Objekte: 8.568
1544
1969
Nur Objekte mit Abbildungen zeigen:
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Grossherzogthum Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte generale de l'empire d'Allemagne

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tabula Frisiæ Orientalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Comitatvvm Oldenbvrg et Delmenhorst pro recentissimo Statu uti est Sub Regno Potentissimi Regis Friderici V Facta delineatio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

La Principauté D'Ost-Frise, ou Le Comté d'Embden avec ses principales Jurisdictions

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte der Nieder-Weser im zwölften Jahrhunderte

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Emden & Oldenborch Comit.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Des Herzogthums Bremen Nœrdliche Aemter mit dem Lande Hadeln

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Des Herzoghtums Bremen Südliche Aemter

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Emden et Oldenborch

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Des Hochstifts Osnabrück nördliche Aemter mit der obern und niedern Grafschaft Lingen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte der Nieder-Weser im achtzehnten Jahrhunderte

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenbvrg Comitatvs

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Westfalia Cum Diœcesi Bremensi (Cum Priuilegio)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Daniæ Regnum Cum Ducatu Holsatiæ Et Slesvici, Nec Non Insulæ Danicæ, Et Iutia Cum Parte Scaniæ

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circulus Saxoniæ Inferioris in omnes suos Status et Principatus accurate divisus

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Provinces Unies Des Pays-Bas

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Friesland und die südlich angrenzenden Provinzen]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Aldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ciuitas Embda, eo modo situata cum essit controversia inter ipsam et suum Comitem anno

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

La Seignevrie D'Ovest-Frise ou Frise Occidentale (diviseé en ses Trois Parties subdiviseés en leurs Iuridictions)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Groeninghen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Embden

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Groeninga M.D.LXXIII

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Frisia occidentalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

La Ville De Lewarde

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Leoverdia

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Saxonia Svperior, Cvm Lvsatia Et Misnia

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Brema

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Kaart van de provincie Groningen ((Groningue))

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Leeuwerden De Hooftstadt, Van Vrieslandt

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Kaart van de provincie Friesland

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Groninga (opulenta, populosa, et validé contra hostiles insultus munita Phrisię urbs, Ptolemęo Phileum, constructa et denominata á Grunno Anthenoris Regis Francorum fratre, Anno ante incarnationem Christi, CCCLXXVII, ut Hunibaldus scribit)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Schlacht bei Vlagtwedde]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus Bremæ et Ferdæ, Maximæque partis Ducatus Stormariæ, Comitatus Oldenburgi, Albis, Visurgisque Fluminum Novissima Descriptio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Osnabrvgensis Episcopatvs (Reverendissimo et Illmo. Principi ac Domino Dno. Francisco Gvilielmo Episc. Osnabrvgensi S. Rom. Imp. Prin. Comiti in Wartenberg etc. Principi suo longe clementissimo humillime offert Ioannes Gigas Med. Doct.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenbvrg Comitatvs

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Frisia Orientalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Saxonum regionis quatenus eius gentis imperium nomenque olim patebat, recens germanaque delineatio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Emvda, vulgo Embden urbs Frisiae orientalis primaria

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tabula Frisiæ Orientalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oost-Frise, ou Le Comté D'Embden (subdivisé en ses principales Iurisdicitions)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Delmenhorst

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circvlvs Westphalicvs Sive Germaniæ Inferioris

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Typus Frisiæ Orientalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenbvrg Comit.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grossherzogthum Oldenburg und Gebiet der freien Stadt Bremen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Militair-Karte von Deutschland 1:510.000>

Blattbezeichnung:
XVIII
Blattname:
[München]
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Emden & Oldenborch Comit.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Klein, Anton: Militair-Karte von Deutschland 1:510.000>

Blattbezeichnung:
XIX
Blattname:
[Linz]
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1823
Maßstab:
Circa 1:260 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1800]
Maßstab:
Circa 1:500 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Ex Officina Ioh: Christoph: Homanni M.D.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Annno Jubilæi secundi August: Confess: 1730
Maßstab:
Circa 1:210 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
edita Impensis Homannianorum Heredum
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1761
Maßstab:
Circa 1:170 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1750 und 1780?]
Maßstab:
Circa 1:210 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1780 und 1810?]
Maßstab:
Circa 1:190 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1650?]
Maßstab:
Circa 1:340 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Franz J. J. Reilly]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1791?]
Maßstab:
Circa 1:240 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Franz J. J. von Reilly]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1791 und 1805?]
Maßstab:
Circa 1:270 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Hendrik Hondius]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1630?]
Maßstab:
Circa 1:910 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Franz J.J. Reilly]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1791?]
Maßstab:
Circa 1:240 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1780 und 1810?]
Maßstab:
Circa 1:160 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Hendrik Hondius]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1630?]
Maßstab:
Circa 1:560 000
Titel (alternativ):
Westfaliæ Prima Tabvla
Nebentitel auf der Rückseite: Westfaliæ Prima Tabvla
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Sumptibus Henrici Hondij
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1630]
Maßstab:
Circa 1:480 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1735?]
Maßstab:
Circa 1:710 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1730]
Maßstab:
Circa 1:720 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1750
Maßstab:
Circa 1:2 200 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Heinrich Petri]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1628?]
Maßstab:
Circa 1:900 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Heinrich Petri]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1600]
Maßstab:
[Kein Maßstab angegeben]
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1613?]
Maßstab:
[Nicht maßstabsgetreu]
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Chez H. Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1692
Maßstab:
Circa 1:200 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1616?]
Maßstab:
[Kein Maßstab angegeben]
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Daniel Meisner und Eberhard Kieser]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1620 und 1640]
Maßstab:
[Kein Maßstab angegeben]
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Heinrich Petri]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1600]
Maßstab:
[Kein Maßstab angegeben]
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Hendrik Hondius]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1630]
Maßstab:
Circa 1:350 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[François Foppens]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1711?]
Maßstab:
Circa 1:8 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Willem de Jonte]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1690]
Maßstab:
Circa 1:2 800
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Willem Janszoon Blaeu]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1634]
Maßstab:
Circa 1:820 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Georg Braun und Franz Hogenberg]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1572?]
Maßstab:
[Kein Maßstab angegeben]
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1841?]
Maßstab:
Circa 1:420 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1622
Maßstab:
Circa 1:2 500
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1841?]
Maßstab:
Circa 1:400 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Georg Braun und Franz Hogenberg]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1575?]
Maßstab:
[Kein Maßstab angegeben]
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1593?]
Maßstab:
Circa 1:240 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1680]
Maßstab:
Circa 1:310 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Apud Henricum Hondium
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1633?]
Maßstab:
Circa 1:210 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Ioannis Janßoni
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1630]
Maßstab:
Circa 1:220 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1603]
Maßstab:
Circa 1:240 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Joan bussmechr exc.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1590 und 1610]
Maßstab:
Circa 1:2 900 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1575 und 1675]
Maßstab:
Circa 1:2 700
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Ioh. Christoph Homanni M.D.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Anno Jubilæi Secundi Aufust: Confess: 1730
Maßstab:
Circa 1:210 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Chez H. Iaillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1675
Maßstab:
Circa 1:210 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Matthäus Merian]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1647?]
Maßstab:
[Kein Maßstab angegeben]
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1640 und 1663]
Maßstab:
Circa 1:710 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Excudebat Joannes Ianßonius
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1666 und 1683]
Maßstab:
Circa 1:240 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1595]
Maßstab:
Circa 1:310 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1851
Maßstab:
Circa 1:450 000
Blattbezeichnung:
XVIII
Blattname:
[München]
Titel (alternativ):
Militair-Karte von Deutschland 1:510.000>
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
J. G. Cotta'sche Geographische Anstalt]
Verlag im geographischen Depôt bei Carl Reinhard
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1825]
Maßstab:
Circa 1:510 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Jodocus Hondius]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1606]
Maßstab:
Circa 1:310 000
Blattbezeichnung:
XIX
Blattname:
[Linz]
Titel (alternativ):
Militair-Karte von Deutschland 1:510.000>
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
J. G. Cotta'sche Geographische Anstalt]
Verlag im geographischen Depôt bei Carl Reinhard
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830]
Maßstab:
Circa 1:510 000