Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Braunschweig mit der Promenade und den daranstossenden Gärten

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Dvcatvs Silesiae Tabvla Altera Svperiorem Silesiam

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Peninsula Indiæ citra Gangem, hoc est, Orae celeberrimae Malabar & Coromandel Cum adjacente Insula non minus celebratissima Ceylon

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nova et accurata Territorii Vlmensis cum Dominio Wainensi Descriptio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Comitatus Glaciensis Tabula Geogr. (ex autographis delineationibus depromta Edentibus Homannianis Heredibus A 1747)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan der Stadt Braunschweig

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circulus Saxoniæ Inferioris (in qúo súnt Ducatus Holsatiæ, Meklenburgi, Lauwenburgi, Luneburgi, Brunsuigi, Bremæ et Ferdæ, Comitatus Dannebergi, Archiepiscopatus Maegdenburgensis, Episcopatus Hildesiæ et Halberstad)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte des Environs de Mvnich la Capitale de Baviere (dessinée suivant le dernier Etât)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Typvs Frisiæ Orientalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von den Königreichen Spanien Und Portugal

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Mappa Geographica Comitatvs Oettingensis (in Circulo Suevico siti, prout ille continet Principatvm hodiernum Oetingensem ut & Comit. Oetingano-Oetingensem & Oetingano-Wallersteinensem & Comit. Oeting. Balderensem, similiter Territoria vrbium Imperial. Nordl. Dvnkelsbvhl & Bopfing. atque alias adjac. regiones)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Palatinatus Bavariæ vulgo Die Obere Pfaltz (in omnes ejusdem Status Et Præfecturas accuratè divisus)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Frisia Occidentalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Typus Geographicus Ducat. Lauenburgici Novus (in suas Præfecturas ope probatorum documentorum divisus insuperque Parergo Historico de diversis illius ab Henrici Leonis usq[ue] ad hæc tempora Dominij Periodis)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Territorium Seculare Episcopatus Wormatiensis Tabula Geographica (delineatum, cui accedit Praefectura Palatinatus Alzey)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus Geldriæ Nova Tabula (in Tetrarchias Noviomagi, Arnhemii, Ruremondæ ac Zutphaniæ Comitatum distincta)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

S. R. I. Circulus Rhenanus Superior (in quo sunt Landgraviatus Hasso-Casselensis Darmstadiensis Et Rhenofeldensis Abbatia Fuldensis Principatus Waldeck Et Hirschfeld Comitatus Nassau-Weilburg Usingen Wisbaden, et Idstein Solmensis Hanoviensis Isenburgensis superior Witgenstein Hatzfeld Westerburg et Hachenburg Urbes Imperiales: Franckfurt, Fridberg, Wetzlar et Gelenhausen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus Luneburgici et Comitatus Dannebergensis accurata Descriptio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Sac. Rom. Imperii Principatus & Episcopatus Bambergensis Nova Tabula Geographica (in qua non solum omnes ejusdem Toparchiæ, Officia et Præfecturæ proximæ et remotæ, sed etiam Dominatus Carinthiaci á SS. Jmperatorib[us] Henrico et Cunegunda præfato Episcopatui non tam titulo Dotis, quam Donationis annexi cum vicinis finitimorum quorundam S.R.J. Statuum confinijs exhibentur)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circulus Bavaricus (in quo sunt Ducatus, Electoratus, & Palatinat. Bavariæ, Archiepisc. Salisburgi. Episcopatus Ratisbonæ, Pataviæ, & Fruxini, Palatinat. Neoburgi & Landgraviatus Leuchtenbergi)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte Itineraire par le Pays de l'Electorat De Saxe (faisant voir les Grands Chemins depuis Lipsic jusqu'aux Villes les plus principales des Pays Circonvoisins)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Abbildung der Këysrl. Freyen-Reichs-Wahl- und- Handelstatt Franckfurt Am Mayn Mit Ihrem Gebiet und Gräntzen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Principatvs Brandenbvrgico-Cvlmbacensis vel Barvthinvs Tabvla Geographica (qvoad Partem Svperiorem expressvs)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Bezirck Der Nürnbergischen Pfleg-Æmbter Herrspruck Reicheneck Engelthal und Hohenstein im Alten Nordgau gelegen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

S.R.I. Principatus Fuldensis In Buchonia (cum adjacentibus quibusdam Regionibus adumbratus)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Accurate Geographische Delineation des Stiffts Ambts Wurtzen, nebst dem Æmbtern Eilenburg und Düben (mit denen darein gehörigen Städten Flecken und Dorffschafften auch angræntzenden Orthen)

Keine Abbildung

Vorstellung der Linie u. Inondation von Bruchsahl bis Ketsch (woselbst die Inondation in Rhein flieset u. ferner von da bis Manheim nebst denen Gegenden, u. dem Campem. der Kayserl. u. Reichs Armeé 1735. : Ingleichen von der Attaque Philippsburg, nebst den dabey gemachten Fortificat. werckern, welche währender Belagerung gemacht worden)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Magnæ Britanniæ Pars Septentrionalis qua Regnum Scotiæ in Suas Partes et subjacentes Insulas divisum Accurata Tabula

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Præfectura Lipsiensis delineatione Geographica (Cum Priv. S. Reg. Maj. Pol. Elect. Sax.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Magnæ Britanniae Pars Meridionalis (in qua Regnum Angliæ Tam In Septem Antiqua Anglo-Saxonum Regna quam in omnes Hodiernas Regiones accurate divisum hic ostenditur)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tabula Americæ Specialis Geographica Regni Peru, Brasiliæ, Terræ Firmæ, & Reg. Amazonum

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hiberniæ Regnum (tam in præcipuas Ultoniæ, Connaciæ, Laceniæ et Momoniæ, quam in minores earundem Provincias et Ditiones divisum)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan de la Bataille d'Anrad, dans la Plaine de Creeveld (qui s'est donné le 23me. Juin 1758, entre L'Armée Alliée de Sa May. Britannique, sous les Ordres de Mr. le Duc Ferdinand de Brunsvic, et l'Armée de Sa M.T.C, sous les Ordres de Mr. le Comte de Clermont)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Mappa Geographica Circuli Metalliferi Electoratus Saxoniæ cum omnibus, quæ in eo comprehenduntur Præfecturis Et Dynastiis (quales sunt. I. Præf. Zwickavienses, II. Præf. Schwarzenbergens. III. Dyn. Hartenstein, IV. Glaucha, V. Præf. Lemsa, VI. Præf. Waldenburg, VII. Præf. Rochsburg, VIII. Præf. Penig, IX. Præf. Wechselburg, X. Præf. Chemnit, XI. Præf. Stollberg, XII. Præf. Grunhayn, XIII. Præf. Wolckenstain, XIV. Præf. Lauterstein, XV. Præf. Augustopolit. XVI. Præf. Franckenberg, XVII. Præf. Nossen, XVIII. Præf. Freyberg, XIX. Præf. Grullenburg, XX. Præf. Frauenstein, XXI. Præf. Altenberg, XXII. Præf. Dippoldiswalda, Accedunt præfecturæ circuli Misnici XXIII. Præf. Pirnensis cum Dyn. Lauenstein, XXIV. Præf. Lœhmen, XXV. Præf. Hohenstein)

Keine Abbildung

Typus Geographicus Chili Paraguay Freti Magellanici &c.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus Brabantiæ Nova Tabula (in qua Lovanii Bruxellarum March. S. Imperii Sylvæ Ducis et Mechliniæ Dominia in suas quasq[ue] minores Ditiones subdivisa ostenduntur)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Imperii Russici, Sive Moscoviæ, Status Generalis (in ejus Regna, Ducatus, Provincias, Populosq[ue] Subjacentes Divisus, et ex Tabula Spectat.mi Domini N. Witsen, Urbis Amstelodamensis Consulis etc. pro Maiori Parte Excerptus)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan der Bataille bey Lowositz d. 1ten Octobr 1756

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nouveau Systême Géographique (par lequel on concilie les anciennes connoissances sur les Pays nord-ouest de l'Amérique avec les nouvelles décourvertes des Russes au nord de la Mer du sud)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Regni Sueciae in omnes suas Subjacentes Provincias accuratè divisi Tabula Generalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte Du Royaume De Westphalie (représentant l'Emplacement des Brigades de Gendarmerie Royale, les Correspondances périodiques ainsi que les points intermédiaires)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tabula Frisiæ Orientalis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Delineatio Pagi Tigurini (ex observationibus recentissimis et accuratissimis : Accedit seorsim in tabella Dominium Sax et Forsteck : Cum Priv. S. Vicar. in part. Rh. Suev. et Franc. iuris)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Charte vom Herzogthume Braunschweig

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Episcopatuum Monasteriensis Et Osnabrugensis Ut Et Comitatuum Bentheim, Teclenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Rietberg etc. etc. novissima et accuratissima Designatio (Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sueviae, et Iuris Franconici)

Keine Abbildung

Special Post Karte durch den Schwaebischen Kreis (in welcher die Poststations Oerter, Strassen und Weiten Geographisch vorgestellt werden)

Keine Abbildung

Mapa Geológico del Interior de la República Argentina (contruido sobre los datos existentes, y sus propias observaciones hechas durante los años 1875 hasta 1888)

Blattbezeichnung:
1
Keine Abbildung

Hispania

Keine Abbildung

[Deutschlands Gaue und Flüsse im Bereich der mittleren Elbe um das Jahr 1000] ([Lizizi, Zemzici, Pagus Mosidi, Pagus Derlingon, Pagus Nordthuringia, Pagus Moraciani, Pagus Harthaga, Pag. Sueuon, Pag. Serimunt, Cieruuisti, Siusili Nicizi])

Keine Abbildung

Mapa Geológico del Interior de la República Argentina (contruido sobre los datos existentes, y sus propias observaciones hechas durante los años 1875 hasta 1888)

Blattbezeichnung:
3
Titel (alternativ):
Alte Stadtmarkt
Burgplatz
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
bei Carl Wilhelm Schenk
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht nach 1827?]
Maßstab:
Circa 1:3 500
Titel (alternativ):
La Haute-Silésie
Ducatus Silesiae tabula altera Superiorem Silesiam
weitere Titel:
La Haute Silesie
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homannsche Erben]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Ao. MDCCXXXXVI.
Maßstab:
Circa 1:580 000
Titel (alternativ):
Peninsula Indiae citra Gangem, hoc est, Orae celeberrimae Malabar et Coromandel, cum adiacente insula non minus celebratissima Ceylon
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
MDCCXXXIII
Maßstab:
Circa 1:2 900 000
Titel (alternativ):
Grund und Abriß der Ulmischen Herrschaft zu Wain
Nova et accurata territorii Ulmensis cum dominio Wainensi descriptio
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1712?]
Maßstab:
Circa 1:100 000
Titel (alternativ):
La Comtè de Glatz avec le Principautè de Munsterberg
Comitatus Glaciensis tabula geographica
weitere Titel:
La Comtè De Glatz avec le Principautè de Mvnsterberg
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
aux depens des Heretiers de Homann à Nüremberg
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1747
Maßstab:
Circa 1:150 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Brockhaus]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1798
Maßstab:
Circa 1:3 000
Titel (alternativ):
Circulus Saxoniae Inferioris
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Frederick de Wit?]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1659 und 1706]
Maßstab:
Circa 1:820 000
Titel (alternativ):
Karte von der Gegend um Munchen, der Haupt-Stadt im Herzogth. Bayren
Karte von der Gegend um Munchen, der Haupt-Stadt im Herzogthum Bayren
Carte des environs de Munich, la capitale de Baviere
weitere Titel:
Karte von der Gegend um Mvnchen, der Haupt Stadt im Herzogth. Bayren
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
par les Heritiers de Homan
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Ao. 1743.
Maßstab:
Circa 1:60 000
Titel (alternativ):
Rideriae Portionis facies, ante inundationem, quae postea sinus maris facta est
Typus Frisiae Orientalis
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Guiljelm. Blaeuw excudit
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[vor 1638]
Maßstab:
Circa 1:250 000
Titel (alternativ):
Plan von Gibraltar
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
im Verlage des Geographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1809
Maßstab:
Circa 1:2 100 000
Titel (alternativ):
Carte du Comté d'Ottingue
Prosp. von Oettingen
Mappa geographica Comitatus Oettingensis
weitere Titel:
Carte du Comté d'Ottingve
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homannsche Erben]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1744
Maßstab:
Circa 1:100 000
Titel (alternativ):
Die obere Pfaltz
Palatinatus Bavariae
weitere Titel:
Haut Palatinat, ou la Partie Septentrionale du Cercle de Baviere
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1715]
Maßstab:
Circa 1:300 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Guiljelm. Blaeuw excudit
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1600 und 1650]
Maßstab:
Circa 1:180 000
Titel (alternativ):
Typus geographicus Ducatuum Lauenburgici novus
Hadulorum Regio
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Christoph Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Anno. D.M.D.CCXXIX.
Maßstab:
Circa 1:270 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1752
Maßstab:
Circa 1:130 000
Titel (alternativ):
Ducatus Geldriae nova tabula
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1740 und 1756]
Maßstab:
Circa 1:330 000
Titel (alternativ):
Sacri Romani Imperii Circulus Rhenanus Superior
S.R.I. Circulus Rhenanus Superior
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1712 und 1715]
Maßstab:
Circa 1:470 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[vor 1715]
Maßstab:
Circa 1:360 000
Titel (alternativ):
Sacri Rom. Imperii Principatus et Episcopatus Bambergensis nova tabula geographica
Sacri Romani Imperii Principatus et Episcopatus Bambergensis nova tabula geographica
Principatus et Episcopatus Bambergensis nova tabula geographica
Carinthiae Bambergensis tabula specialis
Bamberg
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1715 und 1724]
Maßstab:
Circa 1:250 000
Titel (alternativ):
Der nördliche Bereich des Bayerischen Reichskreises
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1680?]
Maßstab:
Circa 1:640 000
Titel (alternativ):
Hohe Heer-Strasse durch das Chur-Fürst. Sachsen
weitere Titel:
Hohe Heer-Strasse durch das Chur-Fürst. Sachsen
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Heritiers de Homann
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1752
Maßstab:
Circa 1:800 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1711]
Maßstab:
Circa 1:65 000
Titel (alternativ):
Marggraeflich-Brandenburg-Bayreutisches Amt Lauenstein
Principatus Brandenburgico-Culmbacensis vel Baruthinus tabula geographica
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[vor 1753]
Maßstab:
Circa 1:180 000
Titel (alternativ):
Bezirck der nürnbergischen Pfleg-Aembter Herrspruck, Reicheneck, Engelthal und Hohenstein, im alten Nordgau gelegen
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
verlegt v. Matth. Seutt. Kays. Geogr.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1741]
Maßstab:
Circa 1:45 000
Titel (alternativ):
Sacri R.I. Principatus Fuldensis in Buchonia
Sacri Romani Imperii Principatus Fuldensis in Buchonia
Principatus Fuldensis In Buchonia
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1715 und 1724]
Maßstab:
Circa 1:210 000
Titel (alternativ):
Accurate geographische Delineation des Stiffts-Ambts Wurtzen, nebst dem Aembtern Eilenburg und Düben
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Pieter Schenk]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1750?]
Maßstab:
Circa 1:100 000
Titel (alternativ):
Magnae Britanniae pars septentrionalis qua Regnum Scotiae in suas partes et subiacentes insulas divisum accurata tabula
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1702 und 1715]
Maßstab:
Circa 1:980 000
Titel (alternativ):
Praefectura Lipsiensis delineatione geographica
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Matthäus Seutter]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1735 und 1740]
Maßstab:
Circa 1:85 000
Titel (alternativ):
Magnae Britanniae pars meridionalis
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1702 und 1715]
Maßstab:
Circa 1:1 300 000
Titel (alternativ):
Tabula Americae specialis geographica regni Peru, Brasiliae, Terrae Firmae, & reg. Amazonum
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homannsche Erben]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1740?]
Maßstab:
Circa 1:9 300 000
Titel (alternativ):
Hiberniae Regnum
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1702 und 1715]
Maßstab:
Circa 1:910 000
Titel (alternativ):
Plan de la Ville de Santiago
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homannsche Erben]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
A. MDCCXXXIII.
Maßstab:
Circa 1:9 300 000
Titel (alternativ):
Ducatus Brabantiae nova tabula
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1702 und 1715]
Maßstab:
Circa 1:230 000
Titel (alternativ):
Imperii Russici, sive Moscoviae, status generalis
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
by Christopher Browne
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1684 und 1712]
Maßstab:
Circa 1:5 900 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1756]
Maßstab:
Circa 1:20 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
chés l'Auteur
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1774
Maßstab:
Circa 1:24 200 000
Titel (alternativ):
Regni Sueciae in omnes suas subiacentes provincias accurate divisi tabula generalis
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1702 und 1715]
Maßstab:
Circa 1:3 200 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1813
Maßstab:
Circa 1:660 000
Titel (alternativ):
Facies Dollarti
Emden
Aurich
Tabula Frisiae Orientalis
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Ex Officina Ioh. Christoph. Homanni M.D. Noribergæ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Anno Jubilæi secundi August. Confess. 1730.
Maßstab:
Circa 1:210 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1740 und 1756]
Maßstab:
Circa 1:210 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
bei Joh. Pet. Spehr
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1820
Maßstab:
Circa 1:300 000
Titel (alternativ):
Special-Post-Karte durch den Schwaebischen Kreis
weitere Titel:
Les Cours De Postes Par Le Cercle De Suabe
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homannsche Erben]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1752
Maßstab:
Circa 1:460 000
Blattbezeichnung:
1
Titel (alternativ):
Las montañas del Harz (Alemania) en escala igual à la del Mapa
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Instituto Geográfico de C. Hellfarth
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1891?]
Maßstab:
1:1 000 0000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Friedrich Campe]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1819
Maßstab:
Circa 1:2 500 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
F.A. Brockhaus' Geogr.-artist. Anstalt, Leipzig
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[Nicht vor 1855]
Maßstab:
Circa 1:480 000
Blattbezeichnung:
3
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Instituto Geográfico de C. Hellfarth
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1891?]
Maßstab:
1:1 000 0000