Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan von der Gegend bei Pattensen, Reden und Arnum

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

CANTON APPENZELL sive PAGUS HELVETIÆ ABBATISCELLANUS cum Confinibus (C. P. S. C. M.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

CANTON ZUG sive PAGUS HELVETIÆ TUGIENSIS cum Confinibus (C. P. S. C. M.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Canton Glarus sive Pagus Helvetiæ Glaronensis cum Satrapia Werdenberg (C. P. S. C. M.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

La Pologne (comprenant le royaume de Prusse, les duchés de Lithuanie, et de Curlande ; avec ses limitrophes: le royaume de Bohême, le cercle de la haute Saxe, partie de la Russie, de la petite Tartarie la Bessarabie, la Moldavie, la Transilvanie, [et]c)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

CARTE DE LA SUISSE où sont LES TREIZE CANTONS, Leurs ALLIES, ET LEURS SUJETS ([Gewidmet] ALBERT FREDERICH D'ERLACH)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

CANTON URI sive PAGUS HELVETIAE URIENSIS cum subditis suis in Valle LEPONTINA (C. P. S. C. M.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte eines Theils des Süd Meers

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Vallesia Superior, Ac Inferior (C. P. S. C. M.)

Keine Abbildung

Karte Des Süd, Und Eines Theils Des Atlantischen, Meers

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Karte der Gegend um Gestorf, Hüpede und Bennigsen]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan de la levée du Siège de Brunswic la nuit du 13. au 14 d'Octobre 1761 par S. A. S. Monseigneur le Prince Frederic Auguste Duc de Brunswic et de Lunebourg, Major Général et Chef d'un Régiment d'Infanterie or Général et Chef d'un Régiment d'Infanterie

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tabula Geographica continens Despotatus Wallachiæ atque Moldaviæ, Provinciam Bessarabiæ Sub clientela Turcica, itemque Provinciam Polonicam Podoliæ, tanquam Regiones, in quibus bellum præsens geritur (C. P. S. C. M.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Novissima totius Europæ in suos principaliores Status accurate divisæ Repræsentatio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte der Gegend zwischen Ricklingen Döhren und Harkenbleck (mit besondern Aufzeichnung der Ländereien die zum v. Altenschen Gute zu Wilkenburg gehören)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Rhaetia Foederata cum Confiniis et Subditis suis Valle Telina, Comitatu Clavennensi et Bormiensi (C. P. S. C. M.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nieuwe en Nauwkeurige Kaart van het Eiland Corsica

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die zwey erste Zugewandte Orte der Eidgnosschaft nemlich: Der Fürstliche Abt Von St. Gallen und die Stadt St. Gallen samt dem Toggenburg und denen angra̋e̋nzenden Orten Appenzell, Thurgeu und Rheinthal (C. P. S. C. M.)

Keine Abbildung

Plan (derer im Jahre 1770 auf der Bult zwischen dem Bokemahl und dem Pferdethurm ausgewiesene Ländereyen welche von Nro. 1 bis 72. unter unten benahmte Bürger mit gewissen Bedingungen pachtweise vertheilet sind)

Keine Abbildung

Mappa Specialis, Episcopatus Paderbornensis et Territorii secularis Abbatiae Corbeensis cum Adiacentibus Lippe, Ravensberg, Pyrmont, Rittberg, Tecklenburg (cum Privilegio Sacrae Caesareae Majestatis)

Keine Abbildung

Carte Geographique representant la Mer Mediterranée ou la seconde Partie Du Théatre De La Guerre Entre Les Russees Et Les Turcs (C'est à dire Les Roiaumes, Les Etâts, Les Provinces Et Les Diverses Isles Situées Dans La Dite Mer, avec La Mer Noire ou Pont Euxine et une Partie de la Province Georgie en Asia)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Castrum Benthem

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Prospectus Castri Benthemensis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Amt Lachem (nach einer Avf Königliche Verordnung verfertigten CHarte)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan Von Der Eilenriede Nebst Der Stadt Hannover Mit Ihren Umliegenden Gegenden

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriß der Stadt Braunschweig

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Entwurf (Zu einem neuen Bauhofe und dazu nothigen Gebäude, hinter der Artillerie Wache am Steinthor)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

A Map of the Propontis or Sea of Marmora with its two Streights, viz. Bosphorus and Hellespont wherein the capes, gulfs, harbours, towses villages, cottages, fountains, and ruins upon those coasts are excatly described done from a draught made on the spot

Keine Abbildung

Plan der neuen Reichs Route, und zwar von Göttingen aus übers Eichsfeld, nebst der Chur Maÿntzischer Seits resolvirten Anbindung, von der Hannövrishen Grenze ohnweit Elpckerode bis vor Heiligenstadt

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte Particuliere des Costes de Provence (Depuis fos Jusqu'a St. Tropés)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan des Weser-Districts nebst allen nächstangrenzenden Dörffern

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan Des Weser Districts (nebst allen nächst angrenzenden Dörffern)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan Des Wolffenbüttelschen und Schöningischen Districts (mit allen nächst angrenzenden Dörfern, und den Lauf der Ocker bis in die Aller)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriss der Königlich-Preussischen Residenz-Stadt Berlin (nebst der umliegenden Gegend)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meinberg. Gesundbrunnen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Wismar

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Per Inclyti Circuli Suevici Supremorum Ordinum Celsissimorum Praesulum Serenissimorum Principum, Reverendissimorum Abbatum, Illustrissimorum Comitum Florentissimarum Civitatum, Primoribus Eminentissimis Eorumque Illustribus, Magnificis, Amplissimis Et Excellentissimis Dominis Consiliariis Legatis, Et Ablegatis Ad Sanctiora Circuli Negotia Sub Deputationis Ordinariae Nomine Delegatis Hancce Geographicam Sueviae Universae Descriptionem Humillima subiectione et devotissima observantia dicat et consecrat Iohann Lambert Kolleffel. Circul. Suev. Ingen. Capit.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Noveau Théatre de la Guerre entre les Russes les turcs et les Polonois Confédérés (Dressè pour la Partie de la Russie Meridoinale suivant l'Atlas Russe. On fait usage pour la partie de la Pologne, la Moldavie, la Bessarabie, la Crimée, et la petite Tartarie de plusiers Cartes manuscrites levés depuis la derniere Guerre, ou se trouvent les nouvelles Villes et Forts construits par les Russes dans la Nouvelle Servie, sur le Dnepr ou Boristene, le Donec ou petit Don, l'Orel, et la Samara. On y a indique´ les Terreque l'Imperatrice´ de Russie à donée à cultiver à des regiments de Sodats mariés qui deffendent les Limites de ses Etats en měmetems qu 'ils les peuplent. Le tout assujelti suivant les observations Astronomiques. Petit scul)

Keine Abbildung

Sect. Cöpenick

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte für die Manöver des XI. Armee-Corps im September 1878.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte über die Production, Consumtion und die Circulation der Mineralischen Brennstoffe in Preussen während des Jahres 1871.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte vom Preussischen Staate

Blattbezeichnung:
150
Blattname:
Neu Ruppin
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Special-Karte der westdeutschen Grenzländer (nach den neuesten und besten Hülfsmitteln)

Blattbezeichnung:
Blatt 1
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Warhafftiger Abriß der löblichn Stadt Lüneburg. wie solche itzo im Werck begriffe und mit der H. Burg- u. Rathsmap[p] geziert

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Wyld's Map of the Ottoman Dominions in Europe and Asia (with the Adjacent Frontiers of the Russian and Persian Empires)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte vom Preussischen Staate

Blattbezeichnung:
166
Blattname:
Friesack
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Französisch-deutschen Grenzgebiete (nebst Angabe der ehemaligen (1610) Grenzen Deutschlands gegen Frankreich und der Sprachgrenze beider Völker)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte vom Preussischen Staate

Blattbezeichnung:
167
Blattname:
Spandau
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Karte vom Preussischen Staate

Blattbezeichnung:
149
Blattname:
Werben
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Specialkarte vom Kriegsschauplatz am Rhein 1870 (Erfurt bis Paris). Belgien, Nordöstliches Frankreich, Luxemburg, Südwest-Deutschland

besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1768]
Maßstab:
Circa 1:20 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Homanniani Heredes
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1768
Maßstab:
Circa 1:90 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Homann. Hered
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1768
Maßstab:
Circa 1:60 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Homanniani Heredes
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1768
Maßstab:
Circa 1:90 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Chez Crepy
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1769
Maßstab:
Circa 1:2 140 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Francois Grasset
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1769
Maßstab:
Circa 1:530 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Homanniani Hered
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1768
Maßstab:
Circa 1:60 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1769]
Maßstab:
Circa 1:4 400 000
Titel (alternativ):
Wallis
Le Valais
weitere Titel:
Wallis
Le Valais
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Homanniani Heredes
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1768
Maßstab:
Circa 1:190 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1769]
Maßstab:
Circa 1:4 400 000-1:19 800 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1768]
Maßstab:
Circa 1:20 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
aux Depens de Pierre Gosse junior & Daniel Pinet
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1768
Maßstab:
Circa 1:17 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Homannianis Heredibus
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1769
Maßstab:
Circa 1:1 600 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1768?]
Maßstab:
Circa 1:14 500 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1768]
Maßstab:
Circa 1:7 300
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1768
Maßstab:
Circa 1:240 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
by Martinus Bruyn, Bookverkooper
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1769
Maßstab:
Circa 1:400 000
Titel (alternativ):
Der Fürstliche Abt Von St. [Sankt] Gallen und die Stadt St. Gallen samt dem Toggenburg und denen angraenzenden Orten Appenzell, Thurgeu und Rheinthal
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Verlag der Homännischen Erben
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1768 [erschienen: 1769]
Maßstab:
Circa 1:140 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1770]
Maßstab:
Circa 1:2 100
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1770?]
Maßstab:
Circa 1:120 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1770?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1770?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1770 und 1823?]
Maßstab:
Circa 1:25 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:12 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1770
Maßstab:
1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1770 und 1800?]
Maßstab:
Circa 1:240
Titel (alternativ):
A Map of the Coasts of Grece and Archipelago
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Printed by A. Dury
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1770
Maßstab:
Circa 1:330 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1770 und 1784?]
Maßstab:
Circa 1:11 500
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1770
Maßstab:
Circa 1:170 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1770 und 1806?]
Maßstab:
Circa 1:170 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1770 und 1806?]
Maßstab:
Circa 1:170 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1770 und 1806?]
Maßstab:
Circa 1:170 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1769?]
Maßstab:
Circa 1:35 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1770?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1770?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Preußische Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1876
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Königlich Preußische Landesaufnahme
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1878
Maßstab:
1:50 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Verlag der Landkartenhandlung von J. H. Neumann
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1871
Maßstab:
Circa 1:1 085 000
Blattbezeichnung:
150
Blattname:
Neu Ruppin
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Topographisches Bureau des Königl. Preussischen Generalstabes
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1879
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
Blatt 1
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
[Abelsdorff]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1870?]
Maßstab:
1:500 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1871
Maßstab:
Circa 1:10 000
Titel (alternativ):
Wyld's Military Map
Wyld's Treaty Map of the Ottoman Empire
Abweichender Titel: Wyld's Military Map
Abweichender Titel: Wyld's Treaty Map of the Ottoman Empire
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
James Wyld
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1877
Maßstab:
Circa 1:3 800 000
Blattbezeichnung:
166
Blattname:
Friesack
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Topographisches Bureau des Königl. Preussischen Generalstabes
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1879
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Schmorl & von Seefeld
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1871?]
Maßstab:
1:1 725 000
Blattbezeichnung:
167
Blattname:
Spandau
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Topographisches Bureau des Königl. Preussischen Generalstabes
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1879
Maßstab:
1:100 000
Blattbezeichnung:
149
Blattname:
Werben
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Topographisches Bureau des Königl. Preussischen Generalstabes
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1879
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Sammlung:
GWLB Altkarten
Verlag:
Geographisches Institut
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1870
Maßstab:
Circa 1:680 000