Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Gefundene Objekte: 8.175
1544
1969
Nur Objekte mit Abbildungen zeigen:
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Episcopatuum Monasteriensis Et Osnabrugensis Ut Et Comitatuum Bentheim, Teclenburg, Stenford, Lingen, Diepholt, Delmenhorst, Rietberg etc. etc. novissima et accuratissima Designatio (Cum Gratia et Privil. S. R. I. Vicariatus, in partibus Rheni, Sueviae, et Iuris Franconici)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Accurate Geometrischer General Ris Des Stiffts Merseburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Regiæ Celsitudini Serenissimo Principi ac Domino Friderico Christiano Leopoldo, Principi Regio Poloniæ et Lithuaniæ, Principi Electorali et Duci Saxoniæ, Iuliaci, Cliviæ et Montium, Angriæ quoque et Westphaliæ, Landgravio Thuringiæ, Marchioni Misniæ et Lusatiæ Superioris ac Inferioris, Burggravio Magdeburgico, Principi Comiti Hennebergensi, Comiti Marcæ, Ravensbergæ, Barby et Hanoviæ, Dynastæ Ravensteinii, Principi Electorali et Domino suo longe clementissimo Thvringiae Orientalis Tabulam hanc Geographicam summa mentis devotione consecrat subjectissimus devotissimusque servus Iohannes Wilhelmus Zollmann

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Accurate Geographische Delineation derer zum Fürstenthum Altenburg Gehörigen Herzoglichen Sachsen-Gothaischen Æmmter Altenburg und Ronneburg (Nebst vielen andern Orthen)

Keine Abbildung

Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig

Blattbezeichnung:
42
Blattname:
Wittingen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

General-Charte von dem Königreiche Hanover, dem Grossherzogthume Oldenburg, dem Herzogthume Braunschweig, den Fürstenthümern Lippe-Detmold und -Schauenburg, nebst den Gebieten der freien Staedte Bremen, Hamburg und Lübeck

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte Du Royaume De Westphalie (représentant l'Emplacement des Brigades de Gendarmerie Royale, les Correspondances périodiques ainsi que les points intermédiaires)

Keine Abbildung

Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig

Blattbezeichnung:
49
Blattname:
Braunschweig
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Recens Et Accurata Designatio Episcopatus Paderbornensis In Suas Dioeceses Et Præfect. Exacte Distincti (Cum Gratia et Privil. S.R.I. Vicariat. in partibus Rheni, Sueviae, et Iuris Franconici)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Charte vom Herzogthume Braunschweig

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Herzogthum Braunschweig

Keine Abbildung

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
600
Blattname:
Bourdonnaye
Keine Abbildung

[Physische Karte]

Keine Abbildung

Stielers Karte v. Deutschland in 25 Blatt

Blattbezeichnung:
Nro. XII.
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Typus Geographicus Ducat. Lauenburgici Novus (in suas Præfecturas ope probatorum documentorum divisus insuperque Parergo Historico de diversis illius ab Henrici Leonis usq[ue] ad hæc tempora Dominij Periodis)

Keine Abbildung

Mitteleuropa

Keine Abbildung

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz

Blattbezeichnung:
32
Blattname:
Brilon
Keine Abbildung

Niedersachsen

Keine Abbildung

[Politische Verwaltungskarte]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nova Et Accurata Ducatus Cliviæ Et Comitatus Marchiæ, Cum Finitimis Provinciis Delineatio

Keine Abbildung

Stielers Karte v. Deutschland in 25 Blatt

Blattbezeichnung:
Nro. VIII
Keine Abbildung

Karte des Deutschen Reiches

Blattbezeichnung:
569
Blattname:
St. Avold
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nova Totius Germaniæ Descriptio

Keine Abbildung

Stielers Karte v. Deutschland in 25 Blatt

Blattbezeichnung:
Nro. XIII
Keine Abbildung

Stielers Karte v. Deutschland in 25 Blatt

Blattbezeichnung:
Nro. VII.
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Circulus Saxoniæ Inferioris (in qúo súnt Ducatus Holsatiæ, Meklenburgi, Lauwenburgi, Luneburgi, Brunsuigi, Bremæ et Ferdæ, Comitatus Dannebergi, Archiepiscopatus Maegdenburgensis, Episcopatus Hildesiæ et Halberstad)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Fürstenthumb Anhalt

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Inferioris Comitatvs Cattimelibocensis delineatio geographica una cum confiniis

Keine Abbildung

Generalkarte von Deutschland, der Batavischen und Helvetischen Republik, Ober- und Mittel-Italien und dem oestlichen Theil der Franzoesischen Republik, in zwey Sectionen (Sect. II.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

S. R. I. Circulus Rhenanus Superior (in quo sunt Landgraviatus Hasso-Casselensis Darmstadiensis Et Rhenofeldensis Abbatia Fuldensis Principatus Waldeck Et Hirschfeld Comitatus Nassau-Weilburg Usingen Wisbaden, et Idstein Solmensis Hanoviensis Isenburgensis superior Witgenstein Hatzfeld Westerburg et Hachenburg Urbes Imperiales: Franckfurt, Fridberg, Wetzlar et Gelenhausen)

Keine Abbildung

Mapa Geológico del Interior de la República Argentina (contruido sobre los datos existentes, y sus propias observaciones hechas durante los años 1875 hasta 1888)

Blattbezeichnung:
5
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus Bremae et Ferdae Nova Tabula

Keine Abbildung

Das Osmanische Reich in Europa Mit Einem Theile Desselben in Asien Nebst Den Angränzenden oesterreichischen und russischen Gebieten In Dem Stande Vom Jahre 1828

Keine Abbildung

Mapa Geológico del Interior de la República Argentina (contruido sobre los datos existentes, y sus propias observaciones hechas durante los años 1875 hasta 1888)

Blattbezeichnung:
3
Keine Abbildung

Special Karte vom Nord-Westlichen Deutschland

Keine Abbildung

[Karte der Inselgruppe Trindade und Martim Vaz sowie der Insel Ascension im Südatlantik mit einem Teil der Küste Südostbrasiliens]

Keine Abbildung

Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig

Keine Abbildung

Uebersichts-Karte Der Eisenbahnen Deutschlands

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Comitatvvm Oldenbvrg et Delmenhorst pro recentissimo Statu uti est Sub Regno Potentissimi Regis Friderici V Facta delineatio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Regnum Borussiæ (Gloriosis auspicijs Serenissimi et Potentissimi Prin. Friderici III Primi Borussiæ Regis March. et Elect. Bran. inauguratum die 18 Ian. A. 1701)

Keine Abbildung

Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig

Blattbezeichnung:
15
Blattname:
Hamburg u. Altona
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nouveau Systême Géographique (par lequel on concilie les anciennes connoissances sur les Pays nord-ouest de l'Amérique avec les nouvelles décourvertes des Russes au nord de la Mer du sud)

Keine Abbildung

Süddeutschland

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von Westphalen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Germaniæ Non Vera Minvs Qvam Compendiosa Descriptio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Typvs Chorographicvs, Celebrivm Locorvm In Regno Ivdae Et Israhel

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Avstriæ Dvcatvs Sev Pannoniæ Svperioris Chorographia Germana

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Dimidia Tribvs Manasse hoc est, ea Terræ Sanctæ pars, quam Manaßæ dimidia tribus in regionis diuisione obtinuit

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Francfort]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Brabantiæ Belgarvm Provinciæ Recens Exactaqve Descriptio

Titel (alternativ):
Accurate geometrischer General-Ris des Stiffts Merseburg
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
by Petrus Schenk
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1745
Maßstab:
Circa 1:80 000
Titel (alternativ):
Thuringiae Orientalis tabula geographica
Thuringia Orientalis
Sectio inferior, Ducatum Vinariensem, nec non Isenacensis partes boreales et orientales, Principatum Querfurtensem, ut et Territorium Erfurtense, Comitatum Beichlingen, Balifiatum Thuringiae et alia repraesentans
Sectio superior Thuringiae Orientalis, in qua Comitatus Schwarzburgicus Superior, Dynastiae Blanckenhayn, Kranichfeld, Remda, reliqua, cum confiniis Ducatus Gothani et Osterlandiae geographice repraesentantur
Nördlicher Sektionstitel: Sectio Inferior, Dvcatvm Vinariensem, nec non Isenacensis Partes Boreales et Orientales, Principatvm Qverfvrtensem, ut et Territorium Erfvrtense, Comitatvm Beichlingen, Balifiatum Thvringiae et alia repræsentans
Südlicher Sektionstitel: Sectio Svperior Thvringiae Orientalis, in qva Comitatvs Schwarzbvrgicvs Svperior, Dynastiae Blanckenhayn, Kranichfeld, Remda, reliqva, cvm confiniis Dvcatus Gothani et Osterlandiae geographice repræsentantur
Regiae celsitudini serenissimo principi ac domino Friderico Christiano Leopoldo, Principi Regio Poloniae et Lithuaniae, domino suo, Thuringiae Orientalis tabulam hanc geographicam consecrat Johannes Wilhelmus Zollmann
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homannsche Erben]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
A. 1747.
Maßstab:
Circa 1:200 000
Titel (alternativ):
Accurate geographische Delineation derer zum Fürstenthum Altenburg gehörigen herzoglichen sachsen-gothaischen Aemmter Altenburg und Ronneburg
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
P. Schenk in Amsterdam
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1750?]
Maßstab:
Circa 1:110 000
Blattbezeichnung:
42
Blattname:
Wittingen
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1838]
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Verlag des Geographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1817
Maßstab:
Circa 1:680 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1813
Maßstab:
Circa 1:660 000
Blattbezeichnung:
49
Blattname:
Braunschweig
Titel (alternativ):
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
zwischen 1838 und 1847
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
zwischen 1740 und 1756
Maßstab:
Circa 1:230 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
bei Joh. Pet. Spehr
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1820
Maßstab:
Circa 1:300 000
Titel (alternativ):
Das Amt Thedinghausen, im Umfange der Grafschaft Hoÿa, gehört zum Weserdistrickte des Herzogthums Braunschweig
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Im Verlage der Schröderschen Buchandlung in Braunschweig
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1820
Maßstab:
Circa 1:240 000
Blattbezeichnung:
600
Blattname:
Bourdonnaye
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Königlich Preußische Landesaufnahme]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1891]
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1949
Maßstab:
1:2 000 000
Blattbezeichnung:
Nro. XII.
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlagsbuchhandlung Justus Perthes Gotha]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1851 und 1857]
Maßstab:
1:740 000
Titel (alternativ):
Typus geographicus Ducatuum Lauenburgici novus
Hadulorum Regio
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Christoph Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Anno. D.M.D.CCXXIX.
Maßstab:
Circa 1:270 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1949?]
Maßstab:
1:6 000 000
Blattbezeichnung:
32
Blattname:
Brilon
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1874]
Maßstab:
1:80 000
Titel (alternativ):
Nebentitel: Gewässernetz und entwässerungsbedürftige Böden
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Göhmannsche Buchdruckerei, Hannover
Verlag G. Stalling, Oldenburg i.O.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1939
Maßstab:
1:700 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1949
Maßstab:
1:2 000 000
Titel (alternativ):
Nova et accurata Ducatus Cliviae et Comitatus Marchiae, cum finitimis provinciis delineatio
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Matthäus Seutter]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1740 und 1756]
Maßstab:
Circa 1:320 000
Blattbezeichnung:
Nro. VIII
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlagsbuchhandlung Justus Perthes Gotha]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1851 und 1857]
Maßstab:
1:740 000
Blattbezeichnung:
569
Blattname:
St. Avold
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Königlich Preußische Landesaufnahme]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1884
Maßstab:
1:100 000
Titel (alternativ):
Nova totius Germaniae descriptio
weitere Titel:
Teütschland
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1641?]
Maßstab:
Circa 1:4 300 000
Blattbezeichnung:
Nro. XIII
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlagsbuchhandlung Justus Perthes Gotha]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1851 und 1857]
Maßstab:
1:740 000
Blattbezeichnung:
Nro. VII.
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlagsbuchhandlung Justus Perthes Gotha]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1851 und 1857]
Maßstab:
1:740 000
Titel (alternativ):
Circulus Saxoniae Inferioris
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Frederick de Wit?]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1659 und 1706]
Maßstab:
Circa 1:820 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1686?]
Maßstab:
Circa 1:160 000
Titel (alternativ):
Carte geographique du Comté Inferieur de Cazenelnbogen
Inferioris Comitatus Cattimelibocensis delineatio geographica una cum confiniis
weitere Titel:
Carte geographique du Comté Inferievr de Cazenelnbogen
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Edentibus Homann. Her.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Ao. 1745
Maßstab:
Circa 1:75 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Königl. Akad. der Wissenschaften
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1803
Maßstab:
Circa 1:1 520 000
Titel (alternativ):
Sacri Romani Imperii Circulus Rhenanus Superior
S.R.I. Circulus Rhenanus Superior
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1712 und 1715]
Maßstab:
Circa 1:470 000
Blattbezeichnung:
5
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Instituto Geográfico de C. Hellfarth
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1891?]
Maßstab:
1:1 000 0000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1702 und 1715]
Maßstab:
Circa 1:370 000
Titel (alternativ):
Insel Candia oder Creta
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[J.-G.-Cottasche Geographische Anstalt$gMünchen]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1828]
Maßstab:
Circa 1:1 000 000
Blattbezeichnung:
3
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Instituto Geográfico de C. Hellfarth
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1891?]
Maßstab:
1:1 000 0000
Titel (alternativ):
W. Liebenow's Special-Karte vom Nord-West. Deutschland
Special-Karte vom nord-westlichen Deutschland
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Verlag von Herm. Oppermann in Hannover
Stich und Druck der Lith. Anst. von Leopold Kraatz in Berlin
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1864?]
Maßstab:
1:300 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1700 und 1800?]
Maßstab:
Circa 1: 3 500 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
zwischen 1832 und 1847
Maßstab:
1:100 000
Titel (alternativ):
Uebersicht des rheinisch-westfälischen Kohlen-Reviers
Berlin
Oberschlesisches Berg- u. Hütten-Revier
Uebersicht der Eisenbahnen im Königreiche Sachsen
Umschlagtitel: Uebersichtskarte der Eisenbahnen Deutschlands nebst einem Verzeichnis der deutschen Eisenbahnen und ihrer Stationen
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Verlag v. Max Pasch Kgl. Hofb. Berlin SW.
Geogr. lith. Inst. u. Steindr. v. Wilhelm Greve, Berlin
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1899
Maßstab:
1:1 000 000
Titel (alternativ):
Comitatuum Oldenburg et Delmenhorst pro recentissimo statu uti est sub regno potentissimi regis Friderici V facta delineatio
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
edita Impensis Homannianorum Heredum
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
A. 1761.
Maßstab:
Circa 1:170 000
Titel (alternativ):
Regnum Borussiae
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1712?]
Maßstab:
Circa 1:740 000
Blattbezeichnung:
15
Blattname:
Hamburg u. Altona
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1832 und 1840?]
Maßstab:
Circa 1:100 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
chés l'Auteur
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1774
Maßstab:
Circa 1:24 200 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Georg Westermann Verlag, Braunschweig. Berlin. Hamburg
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1949?]
Maßstab:
1:1 125 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
im Verlage des geographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1806
Maßstab:
Circa 1:820 000
Titel (alternativ):
Germaniae non vera minus quam compendiosa descriptio
weitere Titel:
Teutschlandt
Allmaigne
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1589
Maßstab:
Circa 1:8 000 000
Titel (alternativ):
Typus chorographicus, celebrium locorum in regno Judae et Israhel
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Abraham Ortelius]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1586]
Maßstab:
Circa 1:740 000
Titel (alternativ):
Austriae Ducatus seu Pannoniae Superioris chorographia Germana
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1580?]
Maßstab:
Circa 1:920 000
Titel (alternativ):
Dimidia tribus Manasse hoc est, ea Terrae Sanctae pars, quam Manaßae dimidia tribus in regionis divisione obtinuit
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1590 und 1682]
Maßstab:
Circa 1:290 000
Titel (alternativ):
Die Roedermarck, die Drieeich, das Bucherdahel, der Bornheimer Berg
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1585?]
Maßstab:
[Nicht maßstabsgetreu]
Titel (alternativ):
Brabantiae Belgarum Provinciae recens exactaque descriptio
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Gerard de Jode]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[vor 1578?]
Maßstab:
Circa 1:330 000