Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Gefundene Objekte: 8.175
1544
1969
Nur Objekte mit Abbildungen zeigen:
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Palæstina seu Terra a Mose et Iosua occupata et inter Iudæos distributa per XII Tribus, vulgo Sancta adpellata (ex observationibus astronomicis, itinerum intervallis ac scriptis fide dignis concinnata et in usum Scholarum, quæ inveniuntur in terris)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Abris der Gegend, um Prag - und der am 6. May, 1757. daselbst vorgefallenen Schlacht

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Vorstellung der Action bey Ellenbach ohnweit Cassel zwischen dem Corps des Pr. v. Ysenburg, und einen Theil der Armee des Pr. v. Soubise, unter dem Duc de Broglio. d. 23 Iul. 1758.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Veteris Pannoniæ Utriusqve Nec Non Illyrici Descriptio Geographica

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan von Denen beyden Lagers der Churfürstl. Sæchsischen Armee bey Mühlberg im Iahr 1785

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Lvmen Historiarvm per Occidentem

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Vorstellung des Campements der Kayserl[ichen] u[nd] Reichs-Armee zu Bruchsal (Mit denen Inondationen u. neuen Linien 1735 in denen Gegenden von Ettlingen, bis Langenbruck ; 'Mit allergn. Kaÿs. Privilegio')

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Helespont ou Detroit Des Dardanelles (pour servir de renseignement à la Carte des Limites des trois Empires ou Théatre de la Guerre presente)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Dänemark nebst Schleswig, Holstein, Lauenburg (und 3 Cartons 1, Island, 2, Fär Öer, 3, Bornholm)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Lvmen Historiarvm. Per Orientem

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geographische Verzeichnung des Goerlizer Creises mit dem Qveiss-Creise (welches zusammen ist der Ostliche Theil von dem Marggrafthum Ober Lavsiz)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

S.R.I. Principatvs et Archiepiscopatus Salisburgensis (cum Subjectis, Insertis, ac Finitimis Regionibus)

Keine Abbildung

Ducatus Würtenbergici (cum Locis limitaneis, utpote maxima parte Circuli Suevici præsertim Utroq[ue] Marchionatu Bade[n]si et Sylva vulgo Nigra)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus Wurtenbergici (cum Locis limitaneis, utpote maxima parte Circuli Suevici præsertim Utroq[ue] Marchionatu Bad[e]nsi et Sylva vulgo Nigra)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Dominii Veneti cum vicinis Parmæ Mutinæ Mantuæ et Mirandolæ Statibus Nova Descriptio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geographica Descriptio Montani Cuiusdam Districtus In Franconia (in quo Illustrissimorum SRI Comitum a Giech Particulare Territorium cum incorporatis Præfecturis Pagis ac Pertinentiis, quæ partim in suo proprio partim in alieno finitimorum S.R.I. utpote Circ. Franc. Directorum Principum Territorio sitæ sunt : Auspiciis Jllustrissimi S.R. Jmp. Comitis ac Domini Dni. Carolj Godofredj Comjtjs à Gjech Dynastæ in Thurnavia et Buchavia æri incisa)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Imp. Caes. Carolo VI. Avgvsto Pio Victori Gentis Svae Sideri Felicissimo Chorographiam Hanc Exhibentem Primar. Regionvm Habspvrgicar. Sitvm Positvmq. Brevibvs Exterarvm Ditionvm Intervallis Vt Permistvm Et Implicatvm Ita Variis Tvrbis Expositvm Nec Non Vltimos Imperii Germ. Terminos Perpetva Transitvvm Obsidionvm Hibernorvm Coactionvm Vexatione Agitatos Antiqvae Fidei Et Invictae Testes Pietatis Svpplex Dicat Provincia Brisgoia Avst. Ant. MDCCXVIII. Cum Privilegio Sac. Cæs. Majestatis Ioh. Bapt. Homann S.C.M. Geogr. edidit Noribergæ

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nova et accurata Carinthiæ Ducatus Tabula geographica (in Superiorem et Inferiorem divisa, cum insertis partibus, Archiepiscopatui Salisburgensi propriis nec non Dynastiis aliquot, quæ tempore S. Henrici Imperatoris circa A. 1007 Episcopatui Bambergensi Donationis titulo accesserunt)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Bohemiae Regnum in XII Circulos divisum (cum Com. Glac. et Distr. Egerano ceterisq[ue] circumjacentibus terris)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Nurnbergischer Bezirck inerhalb den[n]en so genanten Gräntz Wassern

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Carte du Diocese de Breslav (avec ses IV. Archidiaconats, subdivisés en ses Cercles Archipresbyteriales)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Marchionatus Moraviæ Circulus Brunnensis

Keine Abbildung

Bohemiae Regnum in XII Circulos divisum (cum Com. Glac. et Distr. Egerano ceterisq[ue] circumjacentibus terris)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Dje Stadt Rÿssel

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Tabula Ducatus Carnioliæ Vindorum Marchiæ et Histriæ

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Arena Martis In Belgio, Qua Provinciæ X Catholicæ Inferioris Germaniæ (Cum vicinis Episcopatibus, Coloniensi Et Leodiensi, aliisque finitimis Regionibus novißimè proponuntur)

Keine Abbildung

Carte Du Gouvernement Général Du Lyonnois (Divisé en Lyonnois, Forez Et Beaujolois : Comprenant aussi les Provinces De la Breße, du Bugey, la Principauté de Dombes, le Pays de Gex, &ca.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Regni Daniae in quo sunt Ducatus Holsatia Et Slesvicum Insulæ Danicæ, Provinciæ Iutia Scania Blekingia Nova Tabula

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Landgraviatus Hassiæ Inferioris nova Tabula (in qua præcipue Ditiones Hasso-Casselense Et Comitatus Waldeck cum insertis et vicinis alioru[m] Statuum Præfecturis exhibentur)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

S.R.I. Principatus Fuldensis In Buchonia (cum adjacentibus quibusdam Regionibus adumbratus)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Braunschweig nebst Umgegend (Sr. Hochfürstl. Durchlaucht dem Herrn Carl Friedrich August Wilhelm, Herzoge zu Braunschweig-Lüneburg)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan der Stadt Braunschweig

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Delineatio Episcopatus Osnabrugensis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Stadt Oldendorf, Deensen, Holzminden, Der Solling, Dassel, Höxter]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriss der Stadt Braunschweig im Jahre 1816

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Delineatio aureae Sterilitatis Herciniensis i.e. Herciniæ Metalliferæ accurata Chorographia (omnes simul fodinas & loca nativa minerarum, quae ibi effodiuntur, addita nomenclatura distincte exhibens)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan des zum Schöningischen District gehörigen Amts Calvörde im Herzogthum Braunschweig-Lüneb.-Wolfenbüttel (wozu folgende Dörfer gehören Berenborch Flecken Calvörde Elsebech Hühnerdorff Jeseritz Lossewitz Parleib Uthmöden Velsdorff Zobbenitz die Horst-Mühle, der Dorst, und der Bornkurg)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Bavariæ Pars Superior (tam in sua Regimina Principaliora quam in eorundem Præfecturas Particulares accuratè divisa)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Electoratus Moguntinus ut et Palatin. Infer. Hassiæ & Fluminis Moeni aliqua pars (exhibens simul Occid. Circ. Franconiae partes nimiru[m] infimam part. Episc. Würtz. Comit. Werth. Reineck, Hohenl. & Erpach etc.)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Eigentlicher Geometrischer Grundtriss der Weldt berühmten Stadt Braunschweig (wie sie nach eroberung deroselben so A[nn]o 1671 d[e]n 12t[e]n Junÿ geschehen befunden worden)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Inferioris Comitatvs Cattimelibocensis delineatio geographica una cum confiniis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

S.R.I. Principatus et Episcopatus Eistettensis (cum omnibus suis Præfecturis et pertinentiis, tam in proprio, quam in alieno Territorio vicinorum Statuum sitis)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Special Charte der Laender in Franken (enthaltend das Hochstift und Fürstenthum Bamberg das ganze Fürstenth. Coburg, einen Theil der Grafsch. Henneberg, und des Fürstenth. Würzburg, von Kizingen, Rothenburg, Anspach, Bayreuth, Nürnberg, bis an die Obere Pfalz, und an das Vogtländische)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Novissima Delineatio Marchionatus Burgoviæ (Sceptro Austriaco subditæ, cum regionibus Danubium inter et Licum confinibus)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Accurata et novissima repræsentatio ichnographica Hannoveræ sedis urbis et electoralis Brunsuico-Luneburgensis

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Ducatus Luneburgici et Comitatus Dannebergensis accurata Descriptio

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Accurate Geographische Delineation derer zum Fürstenthum Altenburg Gehörigen Herzoglichen Sachsen-Gothaischen Æmmter Altenburg und Ronneburg (Nebst vielen andern Orthen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Herzogthum Braunschweig

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Accurate Geographische Delineation des Hochf. Sachß. Amtes Weissenfels (Nebst allen darzu gehörigen Städten Flecken, Dorffschafften wie auch etlichen angræntzenden Orten)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Delineatio ichnographica Nienburgi ad Visurgim Comitatus Hoyensis metropolis munitissimae (Serenissimo Electori Brunsvico-Luneburgensi Subiectae ; Cum Priv. S. Vicariat. in partibus Rheni, Suev. et Franc. iuris.)

Titel (alternativ):
Terra a Mose et Josua occupata et inter Judaeos distributa per XII tribus, vulgo sancta adpellata
Palaestina
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Matthäus Seutter?]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1735 und 1756]
Maßstab:
Circa 1:1 000 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1757?]
Maßstab:
[Nicht maßstabsgetreu]
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1759?]
Maßstab:
Circa 1:65 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1650?]
Maßstab:
Circa 1:2 300 000
Titel (alternativ):
Plan von denen beyden Lagers der churfürstl. saechsischen Armee bey Mühlberg im Jahr 1785
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1785]
Maßstab:
Circa 1:25 000
Titel (alternativ):
Lumen historiarum per Occidentem
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Jan Jansson]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1650?]
Maßstab:
Circa 1:8 000 000
weitere Titel:
Campement de l'Armée Imperiale à Bruchsal
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Homänn. Officin
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1735 und 1754]
Maßstab:
Circa 1:45 000
Titel (alternativ):
Detroit des Dardanelles
Les forts des Dardanelles armés en guerre
Plan du nouveau chateau d'Asie
Plan du nouveau chateau d'Europe
Plan du vieux chateau des Dardanelles en Asie
Plan du vieux chateau d'Europe ou Dardanelle
Helespont
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1788
Maßstab:
Circa 1:160 000
Titel (alternativ):
Island
Fär Öer
Bornholm
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Zeichnung, Druck u. Verlag der geogr. lith. Anstalt von L. Holle in Wolfenbüttel
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1846?]
Maßstab:
Circa 1:2 100 000
Titel (alternativ):
Judaeae amplior descriptio
Lumen historiarum per orientem
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Jan Jansson]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1650?]
Maßstab:
Circa 1:8 400 000
Titel (alternativ):
Geographische Verzeichnung des Goerlizer Creises mit dem Queiss-Creise
weitere Titel:
La Partie Orientale De Marggraviat De La Haute Lusace
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Herausgegeben von Homaennischen Erben
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Anno 1753.
Maßstab:
Circa 1:180 000
Titel (alternativ):
S.R. Imperii Principatus et Archiepiscopatus Salisburgensis
Sacri Romani Imperii Principatus et Archiepiscopatus Salisburgensis
Austria Salisburgensis
S.R.I. Principatus et Archiepiscopatus Salisburgensis
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1729 und 1750]
Maßstab:
Circa 1:430 000
Titel (alternativ):
Sylvae Herciniae sive Martiae
Stuttgart
Tübingen
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1710]
Maßstab:
Circa 1:250 000
Titel (alternativ):
Sylvae Herciniae sive Martiae
Stuttgart
Tübingen
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1710]
Maßstab:
Circa 1:250 000
Titel (alternativ):
Dominii Veneti cum vicinis Parmae, Mutinae, Mantuae et Mirandolae statibus nova descriptio
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1729 und 1750]
Maßstab:
Circa 1:820 000
Titel (alternativ):
Imperatorum Caesarum Carolo VI. Augusto pio victori gentis suae sideri felicissimo chorographiam hanc exhibentem primarium Regionum Habspurgicarum situm positumque brevibus exterarum ditionum intervallis ut permistum et implicatum ita variis turbis expositum nec non ultimos Imperii Germanorum terminos perpetua transituum obsidionum Hibernorum coactionum vexatione agitatos antiquae fidei et invictae testes pietatis supplex dicat Provincia Brisgoia Austria Anterior MDCCXVIII. Joh. Bapt. Homann edidit Noribergae
Chorographia Provinciae Brisgoia, Austria Anterior
Provincia Brisgoia, Austria Anterior
Imp. Caes. Carolo VI. Augusto pio victori gentis suae sideri felicissimo chorographiam hanc exhibentem primar. Regionum Habspurgicar. situm positumq. brevibus exterarum ditionum intervallis ut permistum et implicatum ita variis turbis expositum nec non ultimos Imperii Germ. terminos perpetua transituum obsidionum Hibernorum coactionum vexatione agitatos antiquae fidei et invictae testes pietatis supplex dicat Provincia Brisgoia Aust. Ant. MDCCXVIII. Joh. Bapt. Homann edidit Noribergae
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[erschienen zwischen 1729 und 1750]
Maßstab:
Circa 1:240 000
Titel (alternativ):
Die Stadt Clagenfurt
Artige Weis ehmaliger Gewohnheit, einen Ertz-Hertzog in Cärnthen einzusetzen
Die Straßen aus Cärnthen in Crain über und durch den Berg Loibl
Nova et accurata Carinthiae Ducatus tabula geographica
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1715 und 1724]
Maßstab:
Circa 1:350 000
weitere Titel:
le Royaume de Boheme divisè en XII Cercles
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homannsche Erben]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1730 und 1750]
Maßstab:
Circa 1:680 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
verlegt von Matth. Seutter, Kayserl. Geogr. Augsp.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1739]
Maßstab:
Circa 1:75 000
Titel (alternativ):
Carte du Diocese de Breslau
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homannsche Erben]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
l'An MDCCLI.
Maßstab:
Circa 1:740 000
Titel (alternativ):
Circuli Brunennsis pars septentrionalis
Circuli Brunennsis pars meridionalis
Marchionatus Moraviae Circulus Brunnensis
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1702 und 1715]
Maßstab:
Circa 1:240 000
weitere Titel:
le Royaume de Boheme divise en XII Cercles
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homannsche Erben]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1750]
Maßstab:
Circa 1:680 000
Titel (alternativ):
Die Stadt Rÿssel
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Theodor Boetius]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1708]
Maßstab:
Unbekannt
Titel (alternativ):
Der Czirknizer See
Prospect der St. Laybach
Tabula Ducatus Carnioliae, Vindorum Marchiae et Histriae
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1715 und 1724]
Maßstab:
Circa 1:500 000
Titel (alternativ):
Lüttich
Arena Martis in Belgio, qua provinciae X catholicae Inferioris Germaniae
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1715?]
Maßstab:
Circa 1:820 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Chez l'Auteur
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1787
Maßstab:
Circa 1:380 000
Titel (alternativ):
Regni Daniae in quo sunt Ducatus Holsatia et Slesvicum, Insulae Danicae, Provinciae Jutia, Scania, Blekingia nova tabula
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1702 und 1707]
Maßstab:
Circa 1:1 100 000
Titel (alternativ):
Landgraviatus Hassiae Inferioris nova tabula
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Johann Baptist Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[vor 1715]
Maßstab:
Circa 1:360 000
Titel (alternativ):
Sacri R.I. Principatus Fuldensis in Buchonia
Sacri Romani Imperii Principatus Fuldensis in Buchonia
Principatus Fuldensis In Buchonia
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1729]
Maßstab:
Circa 1:210 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Carl Wilhelm Schenk & Comp
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1825?]
Maßstab:
Circa 1:16 500
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1805 und 1820]
Maßstab:
Circa 1:3 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1778
Maßstab:
Circa 1:150 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Friedrich Campe]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1846?]
Maßstab:
Circa 1:95 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
bei Ioh. Pet. Spehr
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1816]
Maßstab:
Circa 1:4 500
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1750 und 1762]
Maßstab:
Circa 1:75 000
Titel (alternativ):
La Haute Baviere
Burkhusiensis ditionis pars inferior
Bavariae pars superior
weitere Titel:
La Havte Baviere
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1729 und 1750]
Maßstab:
Circa 1:390 000
Titel (alternativ):
Electoratus Moguntinus ut et Palatin. Infer. Hassiae et fluminis Moeni aliqua pars
weitere Titel:
Anderer und Mindere Theil Des Gantzen Hochlöbl. Fränckischen Craisses
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1729 und 1750]
Maßstab:
Circa 1:440 000
Titel (alternativ):
Eigentlicher geometrischer Grundtriss der weldt-berühmten Stadt Braunschweig
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1800?]
Maßstab:
Circa 1:5 000
Titel (alternativ):
Carte geographique du Comté Inferieur de Cazenelnbogen
Inferioris Comitatus Cattimelibocensis delineatio geographica una cum confiniis
weitere Titel:
Carte geographique du Comté Inferievr de Cazenelnbogen
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Edentibus Homann. Her.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
Ao. 1745
Maßstab:
Circa 1:75 000
Titel (alternativ):
Sacri Romani imperii principatus et episcopatus Eistettensis
Prospect der hoch-fürstl. bischöfflichen Haupt- und Residenz-Stadt Eichstett samt dem Schloß St. Wilibaldsburg
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1729 und 1745]
Maßstab:
Circa 1:160 000
Titel (alternativ):
Karte von dem Hochstift und Fürstenthum Bamberg
Special-Charte der Laender in Franken
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
In der Kaiserl. priv. Kunsthandl. Ad. Gottl. Schneider u. Weigels
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1801
Maßstab:
Circa 1:180 000$n1:180000
Titel (alternativ):
Novissima delineatio Marchionatus Burgoviae
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Sumtibus et prelo Matthæi Seutteri, S.C. Maj. Geographo Aug. Vind.
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1740 und1756]
Maßstab:
Circa 1:150 000
Titel (alternativ):
Accurata et novissima repraesentatio ichnographica Hannoverae sedis urbis et electoralis Brunsvico-Luneburgensis
weitere Titel:
Hannover die Churfürst. Braunschweig-Lüneburg. Haupt- u. Residentz Stadt an der Leine gelegen
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Matthäus Seutter]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1746]
Maßstab:
Circa 1:3 700
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Homann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nicht vor 1729]
Maßstab:
Circa 1:350 000
Titel (alternativ):
Accurate geographische Delineation derer zum Fürstenthum Altenburg gehörigen herzoglichen sachsen-gothaischen Aemmter Altenburg und Ronneburg
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
P. Schenk in Amsterdam
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1750?]
Maßstab:
Circa 1:110 000
Titel (alternativ):
Das Amt Thedinghausen, im Umfange der Grafschaft Hoÿa, gehört zum Weserdistrickte des Herzogthums Braunschweig
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Im Verlage der Schröderschen Buchandlung in Braunschweig
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1820
Maßstab:
Circa 1:240 000
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
[Pieter Schenk]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1750?]
Maßstab:
Circa 1:80 000
weitere Titel:
Nienburg an der Weser die Churf. Braunschweig-Lüneburg. Stadt und Vestung in der Grafschaft Hoya
besitzende Einrichtung:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Sammlung:
Kartensammlung der HAB
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1741 und 1756]
Maßstab:
Circa 1:2 000