Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Objekt zur Merkliste hinzugefügt.

Gefundene Objekte: 8.565
1544
1969
Nur Objekte mit Abbildungen zeigen:
Keine Abbildung

Das Herzogthum Oldenburg oder die Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst, aus welchem das Herzogthum Oldenburg entstanden ist

Keine Abbildung

EPISCOPATUS PADERBORN nec non ABBATIAE CORVEI Territorium seculare (cum adiacentibus Comitatibus LIPPE, RAVENSBERG, PYRMONT, RIETBERG)

Keine Abbildung

WALDECCIAE ac Finitimorum Dominiorum ITTERANI & CANSTEINIANI nec non insertae Dioecesis EIMELRODENSIS accurata Tabula ([Gewidmet] CAROLO AUGUSTO FRIDERICO, S.R.I. PRINCIPI WALDECCIAE ; Cum Privilegio S. Caes. Mai.)

Keine Abbildung

Mappa Geographica CIRCULI METALLIFERI Electoratus Saxoniae cum omnibus, quae in eo comprehenduntur PRAEFECTURIS ET DYNASTIIS (quales sunt I. Praef. Zwickavienses, II. Praif. Schwarzenbergens. III. Dyn. Hartenstein, IV. Glaucha, V. Praef. Lemsa, VI. Praef. Waldenburg, VII Praef. Rochsburg, VIII. Praef. Penig, IX. Praef. Wechselburg, X. Praef. Chemnit, XI Praef. Stollberg, XII Praef. Greinhayn, XIII. Praef. Wolckenstain, XIV. Praef. Lauterstein, XV. Praef. Augusto- polit. XVI. Praef. Franckenberg, XVII Praef. Nossen, XVIII Praef. Freyberg, XIX. Praef. Greillenburg, XX Praef. Frauenstein, XXI Praef. Altenberg, XXII Praef. Dippoldiswalda, Accedunt praefecturae circuli Misnici XXIII. Praef. Prinensis cum Dyn. Lauenstein, XXIV. Praef. Loehmen, XXV. Praef. Hohenstein ; Cum Priv. S. M. Polon. et Elect. Saxon.)

Keine Abbildung

CHARTE über die saemtlichen zum WESTPHAELISCHEN KREIS gehörige Laender (Mit Kayserlicher Allergnädigster Freyheit)

Keine Abbildung

Tractus Eichsfeldiae in suas Praefecturas divisae nec non Territorii Mvhlhvsani Chorographia (cum confiniis Hassiae & Principatus Calenbergici quoad partem Goettingensem)

Keine Abbildung

Imperii Circulus BAVARIA, titulô ELECTORATUS insignis (ea pro ut in DUCATUM, ac PALATINATUM, aliosque eorundem Status hic Politice divisa ; Cum Privilegio)

Keine Abbildung

Principatus BRANDENBURGICO-CULMBACENSIS vel BARUTHINI Tabula Geographica (quoad partem inferiorem expressus, et in suas Ditiones, atque Praefecturas divisus unacum finitimis Regionibus ; cum Priv. Sac. Caes. Maiest.)

Keine Abbildung

Pars Occidentalis Temporalis Archiepiscopatvs et Electoratvs Trevirensis (Multo alliis auctior et Corectior)

Keine Abbildung

Pars Saxoniae Veteris Nec Non Angariae In Orientali Regione In Pagos Distribvta (Per Joh. Frider. Falken)

Keine Abbildung

Königreich Würtemberg nebst Theilen der angrenzenden Länder (nach dem Massstab 1:200 000 in 4 Blättern als Generalkarte des topographischen Atlasses)

Keine Abbildung

Carte von Lottringen Elsaß Franche-Comte Schweizerland und Würtenberg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hastenbek

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan der Festung Gaëta

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von dem Großherzogthume Hessen

Blattname:
Section Lauterbach
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
Westl. A
Blattname:
Amsterdam, Haag, Flensburg, Memel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht bei Hanau (den 30 October 1813)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Crefeld

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
Westl. A 1
Blattname:
Aachen, Brüssel, St. Quentin
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
D 1
Blattname:
Warschau, Lublin, Nowo-Georgiewsk
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
C 1
Blattname:
Posen, Glogau, Schweidnitz, Oppeln, Kalisz
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
A
Blattname:
Hamburg, Wilhelmshaven, Schleswig
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
westl. A 3
Blattname:
Genf, Lyon, Belfort, Macon
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von dem Großherzogthume Hessen

Blattname:
Section Battenberg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
D 3
Blattname:
Szegedin, Grosswardein, Ó Arad, Erlau, Szolnok
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von dem Großherzogthume Hessen

Blattname:
Section Worms
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur

Blattbezeichnung:
F 3
Blattname:
Bielcy, Kisziniew, Jassi
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte von dem Großherzogthume Hessen

Blattname:
Section Mainz
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur]

Blattbezeichnung:
E 6
Blattname:
Salonik, Seres, Xanthi, Kastro, Phersala
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Übersichts-Karte von Mittel-Europa im Masse 1:750.000 der Natur]

Blattbezeichnung:
F 5
Blattname:
Constantinopel, Šumla, Adrianopel, Dimotika
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht bei Dresden

Blattbezeichnung:
IItes Blatt
Blattname:
Den 27ten August 1813
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Koenigreich Wuerttemberg Das Grossherzogthum Baden und die Fürstenthümer Hohenzollern

Blattname:
Constanz-Lindau : Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Koblenz (Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht bei Novi

Blattbezeichnung:
IItes Blatt
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Regensburg (Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Mainz ([Joseph Edmund Woerl])

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Augsburg (Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht bei Dresden

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Passau (Entworfen und bearbeitet von J. E. Woerl, in Stein gestochen unter seiner Leitung)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht bei Toulouse (den 10ten April 1814)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Plan Von Paris

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Boppard] = No 7.
Blattname:
Boppard
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Schlacht bei Auerstaedt (den 14 Oktober 1806)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Carte Topographique De La France]

Blattbezeichnung:
15
Blattname:
Givet
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Simmern]
Blattname:
Simmern
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Carte Topographique De La France]

Blattbezeichnung:
55
Blattname:
Lauterburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Koenigreich Wuerttemberg Das Grossherzogthum Baden und die Fürstenthümer Hohenzollern

Blattname:
Schaffhausen : Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Wester Cappeln] = No. 6.
Blattname:
(Wester) Cappeln
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Zülpich] = No. 1.
Blattname:
Zülpich
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz im Maaßstabe 1:80000

Blattbezeichnung:
[Erkelenz] = No 8.
Blattname:
Erkelenz
Sammlung:
Karten der Oldenburger Museen
Verlag:
[Franz J. J. von Reilly]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1795?]
Maßstab:
Circa 1:300 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1800 und 1900]
Maßstab:
Circa 1:40 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Verlag der Art. Anstalt v. Fr. Malté
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1860?]
Maßstab:
Circa 1:7 000
Blattname:
Section Lauterbach
Titel (alternativ):
Karte von dem Großherzogthume Hessen 1:50000>
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Gedr. in der lithogr. Anstalt v. M. Frommann
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1832 und 1850]
Maßstab:
1:50 000
Blattbezeichnung:
Westl. A
Blattname:
Amsterdam, Haag, Flensburg, Memel
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographisches Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1885
Maßstab:
1:750 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
Circa 1:77 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1800 und 1900]
Maßstab:
Circa 1:40 000
Blattbezeichnung:
Westl. A 1
Blattname:
Aachen, Brüssel, St. Quentin
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographisches Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1885
Maßstab:
1:750 000
Blattbezeichnung:
D 1
Blattname:
Warschau, Lublin, Nowo-Georgiewsk
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographisches Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1882
Maßstab:
1:750 000
Blattbezeichnung:
C 1
Blattname:
Posen, Glogau, Schweidnitz, Oppeln, Kalisz
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographisches Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1883
Maßstab:
1:750 000
Blattbezeichnung:
A
Blattname:
Hamburg, Wilhelmshaven, Schleswig
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographisches Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1884
Maßstab:
1:750 000
Blattbezeichnung:
westl. A 3
Blattname:
Genf, Lyon, Belfort, Macon
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographisches Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1885
Maßstab:
1:750 000
Blattname:
Section Battenberg
Titel (alternativ):
Karte von dem Großherzogthume Hessen 1:50000>
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[M. Frommann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1832 und 1850]
Maßstab:
1:50 000
Blattbezeichnung:
D 3
Blattname:
Szegedin, Grosswardein, Ó Arad, Erlau, Szolnok
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographisches Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1883
Maßstab:
1:750 000
Blattname:
Section Worms
Titel (alternativ):
Karte von dem Großherzogthume Hessen 1:50000>
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[M. Frommann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1832 und 1850]
Maßstab:
1:50 000
Blattbezeichnung:
F 3
Blattname:
Bielcy, Kisziniew, Jassi
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[K.K. Militär-Geographisches Institut]
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1883
Maßstab:
1:750 000
Blattname:
Section Mainz
Titel (alternativ):
Karte von dem Großherzogthume Hessen 1:50000>
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[M. Frommann]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1832 und 1850]
Maßstab:
1:50 000
Blattbezeichnung:
E 6
Blattname:
Salonik, Seres, Xanthi, Kastro, Phersala
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
K.k. militär. geografisches Institut
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1884
Maßstab:
1:750 000
Blattbezeichnung:
F 5
Blattname:
Constantinopel, Šumla, Adrianopel, Dimotika
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
K.k. militär. geografisches Institut
R. Lechner's k.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1885
Maßstab:
1:750 000
Blattbezeichnung:
IItes Blatt
Blattname:
Den 27ten August 1813
weitere Titel:
Le 27 août 1813
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:25 000
Blattname:
Constanz-Lindau : Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1834
Maßstab:
1:200 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
IItes Blatt
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:30 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
weitere Titel:
Bataille de Dresde
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:25 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
weitere Titel:
Bataille de Toulouse
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:26 000
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:49 240
Blattbezeichnung:
[Boppard] = No 7.
Blattname:
Boppard
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1851
Maßstab:
1:80 000
weitere Titel:
Bataille de Auerstaedt
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[zwischen 1830 und 1850?]
Maßstab:
Circa 1:49 000
Blattbezeichnung:
15
Blattname:
Givet
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1852]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Simmern]
Blattname:
Simmern
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1853
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
55
Blattname:
Lauterburg
Titel (alternativ):
Abweichender Titel: Lauterbourg
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1852
Maßstab:
1:80 000
Blattname:
Schaffhausen : Entworfen und bearbeitet von Woerl, gestochen unter seiner Leitung
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
Lithographie von B. Herder
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1830?]
Maßstab:
1:200 000
Blattbezeichnung:
[Wester Cappeln] = No. 6.
Blattname:
(Wester) Cappeln
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1850?]
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Zülpich] = No. 1.
Blattname:
Zülpich
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1848
Maßstab:
1:80 000
Blattbezeichnung:
[Erkelenz] = No 8.
Blattname:
Erkelenz
besitzende Einrichtung:
Landesbibliothek Oldenburg
Sammlung:
Altkarten der LB Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1847
Maßstab:
1:80 000