Gefundene Objekte: 8.175
1544
1969
Nur Objekte mit Abbildungen zeigen:
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Carte De La France (Composée De Vingt Cinq Feuilles ; Construite Sur Le Principe De La Projection De Flamsteed ; Gravée sur pierre, Et Imprimée Avec Une Nouvelle Méthode D'Employer L'Encre rouge, Pour L'Indication Des Routes Des Positions Et Des Limites)
Blattbezeichnung:
9
Blattname:
Rouen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Carte De La France (Composée De Vingt Cinq Feuilles ; Construite Sur Le Principe De La Projection De Flamsteed ; Gravée sur pierre, Et Imprimée Avec Une Nouvelle Méthode D'Employer L'Encre rouge, Pour L'Indication Des Routes Des Positions Et Des Limites)
Blattbezeichnung:
29
Blattname:
Marseille - Nizza
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Carte De La France (Composée De Vingt Cinq Feuilles ; Construite Sur Le Principe De La Projection De Flamsteed ; Gravée sur pierre, Et Imprimée Avec Une Nouvelle Méthode D'Employer L'Encre rouge, Pour L'Indication Des Routes Des Positions Et Des Limites)
Blattbezeichnung:
33
Blattname:
Lerida
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Carte De La France (Composée De Vingt Cinq Feuilles ; Construite Sur Le Principe De La Projection De Flamsteed ; Gravée sur pierre, Et Imprimée Avec Une Nouvelle Méthode D'Employer L'Encre rouge, Pour L'Indication Des Routes Des Positions Et Des Limites)
Blattbezeichnung:
8
Blattname:
Cherbourg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Carte De La France (Composée De Vingt Cinq Feuilles ; Construite Sur Le Principe De La Projection De Flamsteed ; Gravée sur pierre, Et Imprimée Avec Une Nouvelle Méthode D'Employer L'Encre rouge, Pour L'Indication Des Routes Des Positions Et Des Limites)
Blattbezeichnung:
27
Blattname:
Toulouse
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Carte De La France (Composée De Vingt Cinq Feuilles ; Construite Sur Le Principe De La Projection De Flamsteed ; Gravée sur pierre, Et Imprimée Avec Une Nouvelle Méthode D'Employer L'Encre rouge, Pour L'Indication Des Routes Des Positions Et Des Limites)
Blattbezeichnung:
23
Blattname:
La Savoie Genève
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Carte De La France (Composée De Vingt Cinq Feuilles ; Construite Sur Le Principe De La Projection De Flamsteed ; Gravée sur pierre, Et Imprimée Avec Une Nouvelle Méthode D'Employer L'Encre rouge, Pour L'Indication Des Routes Des Positions Et Des Limites)
Blattbezeichnung:
22
Blattname:
Lyon
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Carte De La France (Composée De Vingt Cinq Feuilles ; Construite Sur Le Principe De La Projection De Flamsteed ; Gravée sur pierre, Et Imprimée Avec Une Nouvelle Méthode D'Employer L'Encre rouge, Pour L'Indication Des Routes Des Positions Et Des Limites)
Blattbezeichnung:
28
Blattname:
Montpellier
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
101
Blattname:
Breda
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Geognostische Specialcharte des Königreichs Sachsen und der angrenzenden Länder-Abtheilungen
Blattbezeichnung:
XIX
Blattname:
Plauen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Perspectivische Ansicht des in Hannover zu errichtenden Waterloo-Monumentes
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
114
Blattname:
Kalisch
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
154
Blattname:
Czenstochau
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
189
Blattname:
Mittelwalde
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
218
Blattname:
Landau
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
Blattbezeichnung:
64
Blattname:
Eichsfeld
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
115
Blattname:
Warta
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
168
Blattname:
Jung-Bunzlau
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
79
Blattname:
Gnesen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
100
Blattname:
Middelburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
96
Blattname:
Peisern
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
99
Blattname:
Cadzand
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
187
Blattname:
Prag
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Carte De La France (Composée De Vingt Cinq Feuilles ; Construite Sur Le Principe De La Projection De Flamsteed ; Gravée sur pierre, Et Imprimée Avec Une Nouvelle Méthode D'Employer L'Encre rouge, Pour L'Indication Des Routes Des Positions Et Des Limites)
Blattbezeichnung:
35
Blattname:
Toulon
Keine Abbildung
Carte De La France (Composée De Vingt Cinq Feuilles ; Construite Sur Le Principe De La Projection De Flamsteed ; Gravée sur pierre, Et Imprimée Avec Une Nouvelle Méthode D'Employer L'Encre rouge, Pour L'Indication Des Routes Des Positions Et Des Limites)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
169
Blattname:
Hohenelbe
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
Blattbezeichnung:
31
Blattname:
Walsrode
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
Blattbezeichnung:
17
Blattname:
Elbe zwischen Lauenburg und Bleckede
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
63
Blattname:
Bromberg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Atlas des Aetna (Vierte Lieferung)
Blattbezeichnung:
4,18
Blattname:
Veduta del Cratere dell' Etna 1838
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
66
Blattname:
Amsterdam
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
78
Blattname:
Rogasen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
95
Blattname:
Posen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
Blattbezeichnung:
33
Blattname:
Bodenteich
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
64
Blattname:
Thorn
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Das Waterloo-Monument zu Hannover
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
61
Blattname:
Arnswalde
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
General Chart exhibiting the Discoveries Of The Northmen in the Arctic Regions And America during the 10th., 11th., 12th., 13th., and 14th. centuries (From Accounts Contained In Old-Northern Manuscripts)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
Blattbezeichnung:
22
Blattname:
Lauenbrück
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
Blattbezeichnung:
34
Blattname:
Lüchow
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
Blattbezeichnung:
16
Blattname:
Winsen a. d. Luhe
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
Blattbezeichnung:
30
Blattname:
Verden
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
Blattbezeichnung:
25
Blattname:
Schnackenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Plan De La Côte De Saint Gilles ((Ile De Bourbon) : Levé en 1836)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
Blattbezeichnung:
14
Blattname:
Bremervörde
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
Blattbezeichnung:
21
Blattname:
Rotenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
A. Peine
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
34
Blattname:
Vlieland
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topographischer Atlas Des Königreichs Hannover und Herzogthums Braunschweig
Blattbezeichnung:
32
Blattname:
Hermannsburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
G. D. Reymann's topographische Special-Karte von Deutschland, Schweiz, Ostfrankreich, Belgien, Niederlande u. Polen
Blattbezeichnung:
186
Blattname:
Saatz