Gefundene Objekte: 8.977
1544
1969
Nur Objekte mit Abbildungen zeigen:
Keine Abbildung
Niedersächsische Siedlungen im Ausland (J. Beispiele für politische und kulturelle Ausstrahlungen)
Keine Abbildung
Niedersächsische Siedlungen im Ausland (Amerika) (J. Beispiele für politische und kulturelle Ausstrahlungen)
Keine Abbildung
Niedersachsen (Nachmittelalterliche Kirchen in Niedersachsen, J. Geschichtliche und kulturelle Leistungen: Kunstschätze)
Keine Abbildung
Um 900: Weitestes Vordringen des Slawentums nach Westen (J. Politische und kulturelle Leistungen: Niedersachsens Anteil an der Wiedereindeutschung des Ostens)
Keine Abbildung
Niedersächsische Kunst im germanischen Norden (Skandinavien) (J. Beispiele für politische und kulturelle Ausstrahlungen)
Keine Abbildung
Niedersachsen (Burgen, Schlösser, Herrenhäuser in Niedersachsen, J. Geschichtliche und kulturelle Leistungen: Kunstschätze)
Keine Abbildung
Niedersachsen (Anstalten der Wirtschaftsfürsorge, H. Volkstum und Kultur : Stätten der Volkswohlfahrt)
Keine Abbildung
Die 12 wichtigsten Wetterlagen in Niedersachsen, 27. März 1933, Warmer Frühlingstag (A. Natur des Landes: Wetterlagen)
Keine Abbildung
Die 12 wichtigsten Wetterlagen in Niedersachsen, 1. März 1933, Kalter Spätwinter (A. Natur des Landes: Wetterlagen)
Keine Abbildung
Um Christi Geburt, Niedersachsen als Westmark des freien Germanien (K. Mahnung: Niedersachsen und das Reich)
Keine Abbildung
Die 12 wichtigsten Wetterlagen in Niedersachsen, 17. Mai 1933, Spätfrost (A. Natur des Landes: Wetterlagen)
Keine Abbildung
Die 12 wichtigsten Wetterlagen in Niedersachsen, 1. Februar 1933, Mildes, regnerisches Winterwetter und Südweststurm (A. Natur des Landes: Wetterlagen)
Keine Abbildung
[Sprachgrenzen in Mitteleuropa 1934] (K. Mahnung: Niedersachsen und das Reich)
Keine Abbildung
Politische Heimatkarte von Niedersachsen (J. Geschichte und Kultur: Politische Heimatkarte)
Keine Abbildung
Die 12 wichtigsten Wetterlagen in Niedersachsen, 19. April 1933, "Aprilwetter" (A. Natur des Landes: Wetterlagen)
Keine Abbildung
Die 12 wichtigsten Wetterlagen in Niedersachsen, 26. Januar 1933, Strenge trockene Winterkälte (A. Natur des Landes: Wetterlagen)
Keine Abbildung
Niedersachsen (Niedersachsen um 1580, Mittelalterliche Kleinstaaterei und Zersplitterung, J. Hauptabschnitte der territorialen Entwicklung)
Keine Abbildung
Um 1500, Niedersachsen als Binnenlandschaft des Reiches (K. Mahnung: Niedersachsen und das Reich)
Keine Abbildung
Physische Heimatkarte von Niedersachsen (Physische Heimatkarte Beilage-Blatt)
Keine Abbildung
Niedersachsen in Randlage zu einem geplanten tschechischen Korridor zur Nordsee (K. Mahnung: Niedersachsen und das Reich)
Keine Abbildung
Wirtschaftliche Zusammenfassungen des niedersächsischen Raumes im 20. Jahrhundert (J. Hauptabschnitte der territorialen Entwicklung)
Keine Abbildung
Um 1700, Niedersachsen wieder in der Grenzlage, z. T. unter Herrschaft oder Einfluß außerdeutscher Mächte (K. Mahnung: Niedersachsen und das Reich)
Keine Abbildung
Ausdehnung des Kaiserreichs Frankreich 1810 - 1813 (K. Mahnung: Niedersachsen und das Reich)
Keine Abbildung
Wirtschaftliche Zusammenfassungen des niedersächsischen Raumes im 19. Jahrhundert (Zollverbände vor 1842) (J. Hauptabschnitte der territorialen Entwicklung)
Keine Abbildung
Um 1000, Niedersachsen als Nordostmark des Reiches (K. Mahnung: Niedersachsen und das Reich)
Keine Abbildung
Das sächsische Stammesherzogtum unter Heinrich dem Löwen (vor 1180) (nach G. Schnath) (J. Hauptabschnitte der territorialen Entwicklung)
Keine Abbildung