Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Nördliche Altstadt von Oldenburg]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Delineatio der Stadt Oldenburg (Bürger Gründe)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Abriß der Stadt Oldenburg mit denen Bürgerlichen Brentzen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1017
Blattname:
Jever
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von dem Kirchspiel Jever (einschliesslich der dorthin eingepfarrten Häuser und Grundstücke)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriss der Festung des Schlosses und der Stadt Jever (mit Hinweglassung der seit einigen Jahren abgetragenen Thore und Hinzusetzung der seit einiger Zeit neugebauten Häuser der Vorstadt)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grundriß der Vestung und der Stadt Jever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Comté D'Oldenborg (Avec Privilege)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grossherzogthum Oldenburg und Gebiet der freien Stadt Bremen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Grundriß der Vestung und der Stadt Jever]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Das Schlachtfeld bey Altenesch den 6 Juny 1234

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Situations-Plan des grossherzoglichen Schlosses und Schlossparks zu Eutin

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Pharus-Plan Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte vom Kirchspiel Iever und der anliegenden Gegend

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Die Wesermündungen, um's Jahre 1511

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grossherzogthum Oldenburg, mit den Enclaven Birkenfeld u. Eutin

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte der Gegend um Iever

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Oldenburg und Umgebung]

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenbvrg Comit.

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grossherzogthum Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grossherzogthum Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grossherzogthum Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grossherzogthum Oldenburg (Sr. K. H. dem Grossherzoge Nicolaus Friedrich Peter zu Höchstdessen 25jähr. Regierungsjubiläum gewidmet)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grossherzogthum Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Holstein-Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersichts-Karte des Weserstromes im Gebiete der freien Hansestadt Bremen

Blattbezeichnung:
[Bl. 6]
Blattname:
[Absen bis Kleinensiel]
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Section XXI (Bremerhafen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Oldenburg mit den umliegenden StadtGründen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersichts-Karte des Weserstromes im Gebiete der freien Hansestadt Bremen

Blattbezeichnung:
[Bl. 7]
Blattname:
[Käseburg bis Offenwarden]
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Section XIX (Brake)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hilderöd

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Charte von den zum Haarenvorwerk gehörigen Ländereien und einigen angrenzenden Weidekämpen

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Übersichtskarte der bayerischen Moore (I. Teil : Regierungsbezrike Oberbayern, Niederbayern u. Schwaben)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Section XX (Rodenkirchen)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersichts-Karte des Weserstromes im Gebiete der freien Hansestadt Bremen

Blattbezeichnung:
[Bl. 2]
Blattname:
[Neu-Rönnebeck bis Elsfleth]
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Section XVIII (Vegesack)

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grossherzogthum Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Hilderöd

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Grossherzogthum Oldenburg

Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersichts-Karte des Weserstromes im Gebiete der freien Hansestadt Bremen

Blattbezeichnung:
Bl. 2b
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Uebersichts-Karte des Weserstromes im Gebiete der freien Hansestadt Bremen

Blattbezeichnung:
Bl. 2a
Blattname:
[Freie Hansestadt Bremen]
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
924
Blattname:
Schmarren
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
1286
Blattname:
Wiefelstede
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte vom Weser-Strom von Vegesack bis Brake in 5 Blättern

Blattbezeichnung:
Blatt 1
Blattname:
Von Vegesack bis Bardenfleth
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten

Blattbezeichnung:
Gradabteilung 54, Blatt 17 [4220]
Blattname:
Driburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
923
Blattname:
Langwarden
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000

Blattbezeichnung:
824
Blattname:
Spiekeroog
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

Karte vom Weser-Strom von Vegesack bis Brake in 5 Blättern

Blattbezeichnung:
Blatt 2
Blattname:
Von Bardenfleth bis Rekum
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Geologische Spezialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten]

Blattbezeichnung:
[Neue Nr. 3548]
Blattname:
Sect. Rüdersdorf
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen

[Kartenvergleiche der Außenweser 1812-1914]

besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:1 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Maßstab nicht angegeben
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:14 000
Blattbezeichnung:
1017
Blattname:
Jever
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1906
Maßstab:
1:25 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:15 300
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
October 1815
Maßstab:
Circa 1:1 100
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:1 150
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Chez Pierre vander Aa
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1729?]
Maßstab:
Circa 1:580 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Verlag des Bibliographischen Instituts
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1851
Maßstab:
Circa 1:450 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:1 100
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
J. H. Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1828?]
Maßstab:
Circa 1:35 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1862
Maßstab:
Circa 1:2 800
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Pharus-Verlag G.m.b.H
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1920?]
Maßstab:
1:8 900
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:17 500
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Stalling?]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1880?]
Maßstab:
Circa 1:330 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1853
Maßstab:
Circa 1:670 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Schlossmuseum Jever
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:30 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1825
Maßstab:
Circa 1:160 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1579?]
Maßstab:
Circa 1:250 000
Titel (alternativ):
Herzogthum Oldenburg$hnach v. Schrenck das Umland nach Reymann und Anderen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Verlag von Gerh. Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1877
Maßstab:
1:666 667
Titel (alternativ):
Herzogthum Oldenburg$hnach v. Schrenck das Umland nach Reymann und Anderen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Verlag von Gerh. Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1872
Maßstab:
1:666 667
Titel (alternativ):
Herzogthum Oldenburg$hnach v. Schrenck das Umland nach Reymann und Anderen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Verlag von Gerhard Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1866
Maßstab:
1:666 667
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:15 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
vom Bibliographischen Institut
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1862
Maßstab:
1:650 000
Titel (alternativ):
Oben rechts: Herzogth. Oldenburg.
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1820?]
Maßstab:
Circa 1:630 000
Blattbezeichnung:
[Bl. 6]
Blattname:
[Absen bis Kleinensiel]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Institut v. Wilh. Greve
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1879?]
Maßstab:
1:10 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. von W. Loeillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1863]
Maßstab:
1:20 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:6 100
Blattbezeichnung:
[Bl. 7]
Blattname:
[Käseburg bis Offenwarden]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Institut v. Wilh. Greve
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1879?]
Maßstab:
1:10 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. von W. Loeillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1863]
Maßstab:
1:20 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1889
Maßstab:
1:100 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Maßstab:
Circa 1:2 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
K.B. Toporaphischen Bureau
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1914
Maßstab:
1:400000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. von W. Loeillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1863]
Maßstab:
1:20 000
Blattbezeichnung:
[Bl. 2]
Blattname:
[Neu-Rönnebeck bis Elsfleth]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Institut v. Wilh. Greve
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1879?]
Maßstab:
1:10 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. von W. Loeillot
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1863]
Maßstab:
1:20 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Verlag der Schulzeschen Buchhandlung (C. Berndt & A. Schwartz)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[um 1870?]
Maßstab:
Circa 1:870 000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1894
Maßstab:
1:100 000
Titel (alternativ):
Herzogthum Oldenburg$hnach v. Schrenck das Umland nach Reymann und Anderen
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Stadtmuseum Oldenburg
Verlag:
Verlag von Gerh. Stalling
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1881
Maßstab:
1:666 667
Blattbezeichnung:
Bl. 2b
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Greve
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1879
Maßstab:
1:10 000
Blattbezeichnung:
Bl. 2a
Blattname:
[Freie Hansestadt Bremen]
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Greve
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1879
Maßstab:
1:10 000
Blattbezeichnung:
924
Blattname:
Schmarren
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1892
Maßstab:
1:25.000
Blattbezeichnung:
1286
Blattname:
Wiefelstede
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1917
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Blatt 1
Blattname:
Von Vegesack bis Bardenfleth
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1870
Maßstab:
Circa 1:3 500
Blattbezeichnung:
Gradabteilung 54, Blatt 17 [4220]
Blattname:
Driburg
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Lith. Anst. v. Armann & Pillmeiner
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1908
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
923
Blattname:
Langwarden
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1917
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
824
Blattname:
Spiekeroog
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Unbekannt
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1892
Maßstab:
1:25 000
Blattbezeichnung:
Blatt 2
Blattname:
Von Bardenfleth bis Rekum
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[1870]
Maßstab:
Circa 1:3 500
Blattbezeichnung:
[Neue Nr. 3548]
Blattname:
Sect. Rüdersdorf
Titel (alternativ):
Section Rüdersdorf
Sektion Rüdersdorf
Rüdersdorf
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
Kraatz
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1899
Maßstab:
1:25.000
besitzende Einrichtung:
Oldenburger Museen
Sammlung:
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Verlag:
[Verlag nicht ermittelbar]
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
[nach 1914?]
Maßstab:
Circa 1:100 000