Gefundene Objekte: 8.977
1544
1969
Nur Objekte mit Abbildungen zeigen:
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
D.-M.-Karte
Blattbezeichnung:
Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topogr. Übersichtskarte des Deutschen Reiches ...
Blattbezeichnung:
55
Blattname:
Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Karte des Deutschen Reiches
Blattbezeichnung:
109
Blattname:
Wangeroog
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topogr. Übersichtskarte des Deutschen Reiches ...
Blattbezeichnung:
24
Blattname:
Eutin
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topogr. Übersichtskarte des Deutschen Reiches ...
Blattbezeichnung:
38
Blattname:
Wilhelmshaven
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Karte des Deutschen Reiches
Blattbezeichnung:
141
Blattname:
Esens
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Karte des Deutschen Reiches
Blattbezeichnung:
144
Blattname:
Osten
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Karte des Deutschen Reiches
Blattbezeichnung:
207
Blattname:
Ottersberg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Tabula Frisiæ Orientalis
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Carte von der Gräntz-Linie zwischen dem Amte Wittmund und Jever-Land (wie solche im Beÿsein des Rentemeisters Einfeld und Teichrichter Peter Jansen im Junio 1745)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Karte des Deutschen Reiches
Blattbezeichnung:
111
Blattname:
Otterndorf
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Karte des Deutschen Reiches
Blattbezeichnung:
176
Blattname:
Bremervörde
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topograph[ische] Special-Karte von Mittel-Europa
Blattbezeichnung:
217
Blattname:
Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Charte von Ostfriesland
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topogr. Übersichtskarte des Deutschen Reiches ...
Blattbezeichnung:
71
Blattname:
Cloppenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Karte des Deutschen Reiches
Blattbezeichnung:
174
Blattname:
Varel
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
[Karte von Wiarden und Umgebung]
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
[Topographische Karte (Meßtischblätter)]
Blattbezeichnung:
[1829] = 499
Blattname:
Eutin
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Carte du Département des Bouches du Weser le CXXIXieme de L´Empire François (dédiée A Monsieur Le Comte d´Arberg Préfet du Département Chambellan de Sa Majeste L´Empereur et Roi Officier de la Légion d`honneur Grand-Croixde l´Ordre de la Réunion)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
[Topographische Karte (Meßtischblätter)]
Blattbezeichnung:
[1929] = 576
Blattname:
Ahrensbök
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Oldenburg Avec Les Environs
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Landtcarte Uom Süderntheil des Wagerlandes Und ein theil á Stormarn (Worinnen daß Stifft Lubeck. das Fúrstenthúmb Plöen Und das Ambt Segeberg begriffen : Viris Generosis, Strenuis ac splendidis Dn. Casparo Von Búchwaldt. Equiti aúrato Reg. Maj. in dúcatib[us], Sleswicô & Holsàtiâ Consiliario ac præfecto Segebergensi. Domino in Pronstorp. Dno. Nicolao Von Qúalen ...)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Carte du Département des Bouches du Weser le CXXIXieme de L´Empire François (dédiée A Monsieur Le Comte d´Arberg Préfet du Département Chambellan de Sa Majeste L´Empereur et Roi Officier de la Légion d`honneur Grand-Croixde l´Ordre de la Réunion)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Lectori pio S.D. Videri potest haec tabella, quam ampla olim regio Domicellorum et Capitaneorum in Jever suit (Nunc vero et ante temporibus nostris ubicunque delicerata et detraeta Ac ubi ponitur: dat Brack abrupti sunt a mari septem ecclesiae et duo Coenobia, per quam terram olim fluebat Jada fluvius torrentis vi: et inferiorem et superiorem Rüstringiam discernebat...)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Karte des Deutschen Reiches
Blattbezeichnung:
205
Blattname:
Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Situationszeichnung von der Grossherzoglichen Residenz Stadt Oldenburg (im Maassstab der Original-Zeichnung des im Jahre 1867 lithographirten und im Jahre 1878 veränderten Situationsplanes)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000
Blattbezeichnung:
1285
Blattname:
Westerstede
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Wegekarte Wilhelmshaven-Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
[Südlicher Teil der Stadt Oldenburg]
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
[Topographische Karte (Meßtischblätter)]
Blattbezeichnung:
[2815] = 1368
Blattname:
Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Handkarte des Herzogtums Oldenburg (nach den von der kartographischen Abteilung der Königlich preussischen Landesaufnahme herausgegebenen Messtischblättern und den deutschen Admiralitätskarten unter Benutzung der von Schrenck'schen topographischen Karte des Herzogtums Oldenburg$dvon Professor Dr. Gustav Rüthning ; [ausgeführt im Geographischen Institut Wilhelm Greve. Kgl. Hoflith., Inhaber M. Pasch])
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Karte von den Mündungen der Jade, Weser u. Elbe
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Meer und Küste bei Wangeroog
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Fährhuck im Jader Meerbusen, als Stationsort für die Deutsche Kriegsflotte
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Karte des Weser-Stromes von Bremen bis Bremerhaven (nach den im Maassstabe von 1:4.000 aufgenommenen und in den Jahren 1878 & 1879 vollendeten Specialkarten der Uferstaaten: Preussen, Oldenburg u. Bremen)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Plan des Schlosses zu Jever zur Übersicht seiner Nebengebäude
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Meßtischblätter vom Königreich Preussen und den norddeutschen Staaten nebst Elsass-Lothringen in 1:25 000
Blattbezeichnung:
825
Blattname:
Wangeroog
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Geometrischer Grundriß der Stadt und Festung Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Carte von Der Insel Wangeroege, dem davorliegenden Watte und dem von der Ostfriesischen Gräntze bis zum Dengsthäuser Holtzschlage, daran stossenden Theile Jeverlandes
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Die Jade und Wesermündung
Blattbezeichnung:
Blatt 1
Blattname:
Vor der Marcellusflut 1219
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Karte Von Dem Herzogthum Oldenburg (Nach den trigonometrischen und topographischen Vermessungen desselben, und den neuesten astronomischen Orts-Bestimmungen : Nördlicher Theil mit den angrenzenden Herrschaften Jever und Kniphausen, und den Mündungen der Weser und Jahde : 1803)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Carte von einem Teil des Östringerfeldes
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Topographische Karte in XXII Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder
Blattbezeichnung:
2
Blattname:
Karte des Nordöstlichen Theils von Ostfriesland, der Herrschaften Jever und Kniphausen, so wie des Amts Ritzebüttel und eines Theils von Hannover und Oldenburg
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Comitatvvm Oldenbvrg et Delmenhorst pro recentissimo Statu uti est Sub Regno Potentissimi Regis Friderici V Facta delineatio
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Uebersicht der durch die Fluthen vom 3-4 Februar 1825 an den Deichen der Herrschaft Iever angerichteten Zerstörungen an Ort und Stelle gesammelten Notizen
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Karte Von Dem Herzogthum Oldenburg (Nach den trigonometrischen und topographischen Vermessungen desselben, und den neuesten astronomischen Orts-Bestimmungen : Nördlicher Theil mit den angrenzenden Herrschaften Jever und Kniphausen, und den Mündungen der Weser und Jahde : 1803)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Die Jade und Wesermündung
Blattbezeichnung:
Blatt 2
Blattname:
Nach der Marcellusflut bis 1511 (1512)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Die Jade und Wesermündung
Blattbezeichnung:
Blatt 3
Blattname:
Nach der Antoniflut 1511 (1512)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen