Gefundene Objekte: 8
1720
1780
Nur Objekte mit Abbildungen zeigen:
besitzende Einrichtung:
Zeiten:
Ihre Recherche - Ihre Suchparameter:
Keine Abbildung
Accurate Charte vom Elbe-Strom von der rohten Tonne in der See zum Amte Ritzebüttel u. s. w. und der Stadt Hamburg bis Geesthacht (mit allen in der Elbe liegenden Inseln, und Sandbänken und Signalen, auch gelegten Tonnen, nach dem Compas, und Distantz der Meilen)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Die Belagerung des Schloßes in Haarburg (Ao. 1757. in Monat December)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Plan von Constantinopel und den Angraenzenden Oertern nebst dem Canal des Schwarzen Meeres
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Denkmahl für die Nachkommenschaft, in einem accuraten Abrisse derjenigen Hamburgschen Gegenden, welche durch einem am 8. Juli 1771 vom Ober-Wasser in der Neuen-Gamme erfolgten Durch-Bruch des Elb-Deichs, welcher 600 Fuß weit war, bis an das Deich-Thor von Hamburg, überschwemmt worden sind (nebst Bemerkung der daher erfolgten Brüche in dem Kordeslacker Deiche, Sub. Nris. 1, 2, 3, 4, 5 u. 6 wie auch der im Billwerder Elb-Deiche zu Wieder-Ableitung des Wassers gemachten Einschnitte bei A, B, C, D, E u. F)
Keine Abbildung
Accurate Charte vom Elbe-Strom von der rohten Tonne in der See zum Amte Ritzebüttel u. s. w. und der Stadt Hamburg bis Geesthacht (mit allen in der Elbe liegenden Inseln, und Sandbänken und Signalen, auch gelegten Tonnen, nach dem Compas, und Distantz der Meilen)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Pascaart van De Noord-Zee (voor eengedeelte Streckende van t Eÿland Wangger-Oog Naer de Weeser, enz f. v. de Weeser Rivier, met t Signaalen en Tonnen. En van t Eÿland Helgeland Naer de Elf en Eyder ook t Hever, met t Signaalen en Tonnen Naer t Compas)
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen
Grund-Riss Der Stadt Altona
Auf Karte anzeigen
Auf Karte verbergen